Befriedigend

2,6

Note aus

Nachfolgeprodukt 40b Titanium

Archos 40 Titanium im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,60)

    Platz 2 von 5

    „Mit dem 100-Euro-Archos lässt sich flott im Internet surfen, ansonsten ist die Leistung okay: mäßiges, recht dunkles Display, erträgliche Kamera- und gute Sprachqualität. Es filmt nur mit 640 x 480 Pixeln, der interne Speicher ist nur 1,2 GB groß. Der Klang ist auch mit guten Kopfhörern nicht berauschend. Super: Display und Gehäuse sind kratzfest.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Archos 40 Titanium

Kundenmeinungen (104) zu Archos 40 Titanium

3,4 Sterne

104 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
32 (31%)
4 Sterne
23 (22%)
3 Sterne
22 (21%)
2 Sterne
9 (9%)
1 Stern
18 (17%)

3,4 Sterne

101 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von foerstc

    Billig-Handy mit viel Leistung

    • Geeignet für: weltweit unterwegs, alltäglichen Gebrauch, telefonieren, Navigation, Preisbewusste
    Bin beeindruckt von meinem 70 €-Smartphone! Android 4.4.2
    Bis jetzt kein Systemabsturz und ansonsten all das, was ich von meinem alten Samsung kenne.
    Sehr gut: Die Kitkat-Schwäche, dass die SD-Karte nicht beschrieben werden kann, behebt die Firmware, indem deren Speicherplatz in den Gerätespeicher integriert werden kann.

    Klang ist etwas blechern.
    Antworten
  • Antwort

    von foerstc
    Ich vergaß: Erstaunlich gute Empfangseigenschaft! In Randgebieten, wo ich vorher immer Probleme hatte, ist mit dem 40d Titanium telefonieren kein Problem!
    Antworten
  • von suschi2

    Archos 40 Titanium

    • Geeignet für: alltäglichen Gebrauch, Internetsurfer, Einsteiger, Kinder, Musikhören, Preisbewusste
    • Ich bin: Student/Schüler
    Das Archos 40 Titanium ist ein sehr solides Handy bzw. Smartphone, was man wirklich nur empfehlen kann, wenn der Preis sehr wichtig ist. Im Vergleich zu anderen Smartphones ist es ein gutes Handy, vor allem wegen dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es überzeugt in sehr vielen Dingen und ist mit dem 4"Bildschirm gut dabei. Zu guter Letzt, ist es mit dem momentan neusten Android 4.2.2 (" Jelley Bean") ausgestattet.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Selbst für ein Ein­stei­ger­mo­dell schwach auf­ge­stellt

Der französische Tablet-Experte Archos führt seit kürzerer Zeit auch Smartphones im Portfolio. Einige Modelle, wie jene der Platinum-Baureihe, können sich dabei durchaus sehen lassen. Doch nun hat Archos eine neue Gerätegruppe angekündigt, die selbst für die Einsteigerklasse sehr schlicht aufgestellt sind. Im Inneren des Archos 40 Titanium arbeitet beispielsweise nur ein Dual-Core-Prozessor MediaTek MT6572 mit schwachen 1,3 GHz Taktrate, der zudem von lediglich 512 Megabyte Arbeitsspeicher unterstützt wird.

Sehr wenig Arbeitsspeicher

Selbst im Einsteigersegment wird mittlerweile fast durchweg auf 1 Gigabyte gesetzt, da schon das Betriebssystem Android 4.2.2 Jelly Bean je nach vorinstallierter Systemsoftware bis zu zwei Drittel eines 512-MB-Speichers blockieren kann. Und so dürfte zwar die grundsätzliche Bedienung der Oberfläche weitgehend flüssig wirken, doch sowie man eine Handvoll Apps parallel betreibt, sind Ruckler und Denksekunden kaum zu vermeiden. Und da der Prozessor ebenfalls schwach ausfällt, wird es auch nichts mit modernen 3D-Spielen.

Niedrige Auflösung, einfache Multimedia-Ausstattung

Auch sonst ist die Ausstattung eher rudimentär. Es gibt ein 4-Zoll-Display mit 800 x 480 Pixeln Auflösung, das leider nicht mit der zeitgemäßen IPS-Technik arbeitet. Dadurch wird das Bild weniger farbenprächtig und kontraststark wirken als man es mittlerweile gewohnt ist, und auch die Seitenblickwinkel fallen nicht überzeugend aus. Zur Ausstattung gesellen sich eine 5-Megapixel-Kamera, ein GPS-Empfänger, ein kleiner Speicher von 4 Gigabyte Umfang und ein Steckplatz für microSD-Karten.

Erlaubt immerhin die Nutzung zweier SIM-Karten

Das Archos 40 Titanium verzichtet auf Schnickschnack wie NFC und besitzt auch nur einen sehr kleinen Akku mit 1.500 mAh Nennladung. Aufgrund der mageren Hardware könnte der aber vielleicht sogar brauchbare Laufzeiten liefern, Angaben macht das Unternehmen hierzu nicht. Das Handy ist in jedem Fall selbst für 110 Euro spürbar untermotorisiert und dürfte nur den schlichtesten Ansprüchen genügen. Wer gerne mit Apps herumspielt, wird an dem Gerät wohl wenig Freude haben. Dank Dual-SIM-Steckplatz dürfte es allenfalls als billiges Reisegerät Sinn machen – dann kann man auf der heimischen SIM-Karte erreichbar bleiben und zugleich die preiswerte Prepaid-SIM des Urlaubslandes für abgehende Anrufe nutzen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Archos 40 Titanium

Displaygröße

4 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

1 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Akkukapazität

1.500 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 4"
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 5 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 4
Speicher
Arbeitsspeicher 0,5 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Dual Core
Prozessor-Leistung 1,3 GHz
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 1500 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
EDGE vorhanden
GPRS vorhanden
UMTS vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf