Bilder zu Arcam AVR400

Arcam AVR400 Test

  • 9 Tests
  • AV-​Recei­ver
  • 7.1-​Kanäle

Sehr gut

1,1

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 03.02.2012 | Ausgabe: 3/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „sehr gut“ (81%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 4

    „Plus: straffer, tiefreichender Bass und sehr gute Räumlichkeit.
    Minus: unübersichtliche Bedientasten an der Gerätefront.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 09.12.2011 | Ausgabe: 1-2/2012 (Januar/Februar)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „überragend“ (1,0); Referenzklasse

    12 Produkte im Test

    „Plus: hervorragender Klang / 3D-fähig / Musikwiedergabe über Netzwerk, Internet und von USB.
    Minus: -.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 09.12.2011 | Ausgabe: 1/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Platz 5 von 10

    Messlabor: „sehr gut“ (30 von 31 Punkten);
    Ausstattung: „befriedigend“ (21 von 29 Punkten);
    Hörtest: „sehr gut“ (35 von 40 Punkten).

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 14.10.2011 | Ausgabe: 11/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    Klangurteil: 96 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 3

    „Plus: Offener ehrlicher Klang mit Drive und Gefühl.
    Minus: Träge Bedienung des Mediaplayers.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 13.05.2011 | Ausgabe: 6/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „sehr gut“ (80 Punkte)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Schlicht und ergreifend: Mit dem AVR 400 offeriert Arcam das Must-buy in seiner Klasse. Bei absolut ausreichender Ausstattung gibt's umwerfend musikalischen, warm-lebendigen, unentrinnbar attraktiven Klang.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 19.08.2011 | Ausgabe: 9/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    „Hinter der edlen Optik des Arcam AVR 400 steckt ein gut bedienbarer und puristischer AV-Receiver mit fantastischer Dynamik und natürlichem Klang. Probleme gibt es mit dem Bassmanagement, allerdings nur bei einem Setup ohne Subwoofer.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 1/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (1,89 €)
  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „High Quality“,„Design“,„Bedienkomfort“

    41 Produkte im Test

    Ein Clou ist die automatische Raumanpassung. Dadurch können je nach vorhandener Raumgröße und bereits installierter Lautsprecher individuelle Anpassungen vorgenommen werden. Radioempfang und Netzwerkfunktionen gehören selbstverständlich mit dazu. Technisch ist der Arcam voll auf der Höhe der Zeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.05.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen, „Referenzklasse“

    „Die Aufbereitung der Bilder, bei Bedarf natürlich auf 1080p skaliert, übernimmt der Genesis-‚Torino‘-Videoprozessor und überzeugt durch unverfälschte Bildwiedergabe. Mit der Arcam-typischen Reinheit bereitet der AVR400 sämtliche Audiosignale über seine kräftigen Endstufen auf. So gelang ihm eine detailreiche und blitzsaubere Wiedergabe ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 08.04.2011 | Ausgabe: 5-6/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „überragend“ (1,0); Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Referenz“

    „Mit dem AVR400 hat Arcam einen erstklassigen Referenzklasse-Receiver zu einem sehr moderaten Preis entwickelt. Ab sofort wird der neue Stern am Heimkino-Himmel das HEIMKINO-Referenzkino befeuern und der Maßstab für weitere Geräte in dieser Preisklasse sein!“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Heimkino in Ausgabe 1-2/2012 (Januar/Februar) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,39 €)

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

T 758 V3

Sehr gut

1,0

NAD T 758 V3

Modu­lar­kon­zept gegen zu schnel­les Ver­al­ten
VSA-LX805

Sehr gut

1,0

Pio­neer VSA-​LX805

Immer­si­ver 3D-​Klang und Ein­mess-​Luxu­s­op­tio­nen
AVC-X4800H

Sehr gut

1,2

Denon AVC-​X4800H

Heim­kino ohne Abstri­che
TX-RZ50

Sehr gut

1,3

Onkyo TX-​RZ50

AV-​Bolide mit viel Kraft, gutem Klang – und klei­ne­ren Schwä­chen
AVC-X4700H

Sehr gut

1,5

Denon AVC-​X4700H

Ideal für große Heim­kino-​Anlage

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik
Typ AV-Receiver
Audio 7.1-Kanäle
Empfang
DAB+ fehlt
UKW k.A.
Internetradio vorhanden
Netzwerk
LAN vorhanden
Drahtlose Übertragung
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
AirPlay fehlt
AirPlay 2 k.A.
DLNA fehlt
MiraCast fehlt
WiFi-Direct fehlt
Multiroom-Standards
ChromeCast fehlt
FlareConnect fehlt
MusicCast fehlt
Audio
Soundsysteme
  • Dolby Digital
  • DTS
  • Dolby TrueHD
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Pro Logic II
  • DTS-HD
  • Dolby Digital EX
  • Dolby Pro Logic IIx
  • Dolby Pro Logic IIz
  • DTS 96/24
  • DTS Neo:6
  • DTS-ES
  • DTS-HD MA
Wiedergabeformate
  • WMA
  • MP3
  • AAC
  • FLAC
Video
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
HLG fehlt
Dolby Vision fehlt
4K-Upscaling fehlt
3D-ready fehlt
3D-Konvertierung fehlt
Video-Konvertierung fehlt
Eingänge
HDMI vorhanden
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono vorhanden
AUX (Front) fehlt
Mikrofon fehlt
XLR k.A.
Digital
USB vorhanden
Digital Audio (koaxial) vorhanden
Digital Audio (optisch) vorhanden
MHL fehlt
Kartenleser fehlt
Video
Composite Video fehlt
Komponente fehlt
S-Video fehlt
Steuerung
IR vorhanden
RS232 vorhanden
Smartphonesteuerung fehlt
Ausgänge
HDMI vorhanden
Audio-Rückkanal (ARC) fehlt
Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Analog
Cinch (Pre-Out) fehlt
Cinch (Rec) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Mehrkanal-Vorverstärker fehlt
Subwoofer-Vorverstärker fehlt
Digital
Digital Audio (koaxial) fehlt
Digital Audio (optisch) fehlt
USB fehlt
Video
Composite-Video fehlt
Komponente fehlt
S-Video fehlt
Steuerung
12V-Trigger vorhanden
IR fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen fehlt
Bananenklemmen fehlt

Aus unse­rem Maga­zin