Bilder zu Apple iPad Pro 11" (2024)

Apple iPad Pro 11" (2024) Test

  • 10 Tests
  • 11"
  • iOS
  • 444 g

Sehr gut

1,4

Ein­drucks­volle Hard­ware in ultra­dün­nem Gehäuse

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 28.05.2024
Highend-iPad. Fünfte Generation des iPad für professionelle Aufgaben. Sehr dünn und leicht, trotzdem ausdauernd und rechenstark. Top-Display auf Highend-Smartphone-Niveau. Manko: hohe Anschaffungskosten und teures Zubehör. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • iPad Pro 11

    iPad Pro 11" (2024) (8GB RAM, 256GB, Wi-Fi)

  • iPad Pro 11

    iPad Pro 11" (2024) (8GB RAM, 256GB, Wi-Fi + Cellular)

  • iPad Pro 11

    iPad Pro 11" (2024) (16GB RAM, 1TB, Wi-Fi)

  • iPad Pro 11

    iPad Pro 11" (2024) (8GB RAM, 512GB, Wi-Fi)

  • iPad Pro 11

    iPad Pro 11" (2024) (8GB RAM, 512GB, Wi-Fi + Cellular)

  • iPad Pro 11

    iPad Pro 11" Nanotexturglas (2024) (16GB RAM, 2TB, Wi-Fi)

  • iPad Pro 11

    iPad Pro 11" (2024) (16GB RAM, 2TB, Wi-Fi)

  • iPad Pro 11

    iPad Pro 11" Nanotexturglas (2024) (16GB RAM, 1TB, Wi-Fi)

  • iPad Pro 11

    iPad Pro 11" Nanotexturglas (2024) (16GB RAM, 2TB, Wi-Fi + Cellular)

  • iPad Pro 11

    iPad Pro 11" (2024) (16GB RAM, 2TB, Wi-Fi + Cellular)

  • iPad Pro 11

    iPad Pro 11" Nanotexturglas (2024) (16GB RAM, 1TB, Wi-Fi + Cellular)

  • iPad Pro 11

    iPad Pro 11" (2024) (16GB RAM, 1TB, Wi-Fi + Cellular)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 21.11.2024 | Ausgabe: 12/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    „Testsieger“

    21 Produkte im Test
    Getestet wurde: iPad Pro 11" (2024) (8GB RAM, 256GB, Wi-Fi + Cellular)

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 26
    Getestet wurde: iPad Pro 11" (2024) (16GB RAM, 1TB, Wi-Fi)

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Performance: „sehr gut“;
    Ausstattung: „sehr gut“;
    Display: „sehr gut“;
    Laufzeit: „sehr gut“.

  • Note:1,1

    2 Produkte im Test

    „Das neue iPad Pro 2024 setzt mit seinem Display und M4-Chip neue Maßstäbe, bleibt aber aufgrund hoher Kosten und Softwareeinschränkungen hinter seinem vollen Potenzial zurück.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „zufriedenstellend“

    5 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Das aktuelle iPad Pro 11 Zoll wurde nun auch HDR-fähig und steht dem großen Schwestermodell in fast nichts nach, durch die Gewichtsreduktion ist das iPad Pro 13 Zoll aber ein ganzes Stück leichter und angenehmer zu tragen geworden ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Mac & i in Ausgabe 1/2025 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 19.06.2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Getestet wurde: iPad Pro 11" (2024) (8GB RAM, 256GB, Wi-Fi)

    Stärken: sehr performant; ausdauernder Akku; viele Ausstattungsmerkmale; sehr guter Bildschirm; gute Fotoqualität.
    Schwächen: die teureren Varianten bieten mehr; kein Ladeteil mitgeliefert; ohne Speicherkartenslot. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 31.05.2024 | Ausgabe: 3/2024
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Mit dem dünnen Gehäuse, dem fantastischen Display und dem ebenso flotten wie sparsamen M4-Chip hat Apple dem iPad Pro ein ordentliches Update verpasst. Der Pencil Pro ist eine gelungene Weiterentwicklung des an sich schon hervorragenden Eingabegeräts ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Mac & i in Ausgabe 4/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 29.05.2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (93%)

    „Top Rated Award“

    Getestet wurde: iPad Pro 11" (2024) (8GB RAM, 256GB, Wi-Fi)

    • Erschienen: 25.05.2024
    • Details zum Test

    4,3 von 5 Sternen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Apple iPad Pro 11" (2024)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Ein­drucks­volle Hard­ware in ultra­dün­nem Gehäuse

Stärken

Schwächen

Die fünfte Iteration des Pro-iPads hat einige bedeutende Verbesserungen erfahren. Neu ist der Apple M4-Chip, der sowohl in Sachen Leistung als auch Energieeffizienz überzeugt. Er verspricht eine erhebliche Leistungssteigerung im Vergleich zum M2-Chip und unterstützt neueste Funktionen wie AI-basierte Anwendungen in Final Cut Pro. Der Chipsatz kann von den meisten iPad-OS-Anwendungen nicht einmal voll ausgereizt werden. Dies verspricht eine gute Langlebigkeit und viel Spielraum für künftige, anspruchsvollere Anwendungen.

Das Ultra Retina Tandem OLED-Display stellt einen großen Fortschritt dar. Es unterstützt ProMotion, HDR10, Dolby Vision und erreicht eine Spitzenhelligkeit auf dem Niveau aktueller Top-Smartphones. Die 11-Zoll-Version bietet mit 264 ppi eine hohe Pixeldichte und hervorragende Helligkeitswerte. Zusätzlich gibt es die Option, ein Nano-Texture-Glas zu wählen, das Reflexionen reduziert und die Farbkonsistenz bei schwierigen Lichtverhältnissen verbessert – mit Apple-typisch hohem Aufpreis natürlich. Ein größeres Modell mit 13 Zoll gibt es ebenfalls.

Apropos Aufpreis: Zubehör für die vorherigen Generationen des iPad Pro ist nicht mehr mit der 2024er-Version nutzbar. Für Tastaturhülle, Stift und Co. fallen dementsprechend weitere, nicht unerhebliche Kosten an.

Auch in puncto Akkulaufzeit überzeugt das iPad Pro: Es erreicht in ersten Tests über 10 Stunden beim Surfen und Streamen und unterstützt 30W-Schnellladen. Die Kameraausstattung umfasst eine 12MP-Hauptkamera mit LiDAR und eine 12MP-Ultraweitwinkel-Frontkamera. Trotz guter Videoqualität bleiben die Fotos eher durchschnittlich. Das iPad Pro bietet mit vier Lautsprechern exzellenten Klang und unterstützt vielfältige Peripheriegeräte dank USB-C 4.

iPadOS 17.5 verbessert das Multitasking und die Kompatibilität mit USB-C-Zubehör, was das iPad zunehmend zu einer Alternative für Laptops macht.


Insgesamt ist das iPad Pro ein bemerkenswert dünnes und leichtes Gerät mit herausragender Performance und Displayqualität. Es eignet sich besonders für Nutzer, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Tablet suchen, auch wenn der hohe Preis und das Fehlen von Zubehör im Lieferumfang zu den wenigen Kritikpunkten zählen. Echte Konkurrenz gibt es auf diesem technischen Niveau aber auch nicht.

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn Smartphone und PC bzw. Notebook dieselben Aufgaben erledigen können, schätze ich den besonderen Komfortfaktor eines Tablets.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Apple iPad Pro 11" Gen 5 können Sie direkt beim Hersteller unter apple.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs