Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Erfüllt ein­fach alle Wün­sche bei täg­li­chem Home-​Office

Passt der 24P3CW zu mir? Hier unsere Einschätzung zum AOC Monitor, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

AOC 24P3CW im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: sehr preiswert für das Gebotene; gute Webcam mit Full-HD-Auflösung; farbenfrohes und farbechtes Panel; USB-Hub und Ethernet-Anschluss.
    Contra: dumpfe Lautsprecher; einfache Mikrofonanordnung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AOC 24P3CW

zu AOC 24P3CW

Einschätzung unserer Redaktion

Erfüllt ein­fach alle Wün­sche bei täg­li­chem Home-​Office

Passt der 24P3CW zu mir? Hier unsere Einschätzung zum AOC Monitor, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Sie besitzen einen USB-C-fähigen Computer und sind auf der Suche nach einem kleinen Bildschirm, der gleichzeitig den Kabelsalat auf dem Schreibtisch minimieren kann? Dann sollten Sie einen Blick auf den AOC 24P3CW werfen. Mit seiner USB-C-Schnittstelle ermöglicht er eine Video- und Datenverbindung zum Notebook/Computer bei gleichzeitigem Aufladen des Notebooks mit bis zu 65 Watt. Der Clou: Da der AOC einen Ethernet-Anschluss besitzt, entfällt jede separate Docking-Station. Auch USB-A liefert der Bildschirm gleich viermal. Das verwendete IPS-Panel ist farbstark und selbst für helle Räume ausreichend hell. Die tägliche Nutzung insbesondere im Home-Office wird durch die verbaute Webcam deutlich vereinfacht. Mit 5 Megapixel ist sie für alle Konferenz-Tools à la Zoom und MS Teams bestens geeignet. Zudem ist die Kamera neigbar. Erfreulicherweise erlaubt die Mechanik im Standfuß eine sehr ergonomische Ausrichtung. So bietet der AOC eine hervorragende Ausstattung für die tägliche Arbeit mit höheren Ansprüchen an das Arbeitsgerät – zum fairen Preis.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu AOC 24P3CW

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

93 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

24 W

Der Moni­tor bie­tet im Betrieb eine über­durch­schnitt­lich hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 23,8"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Pixeldichte des Displays 93 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPSinfo
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 4 ms (GtG)
Optimale Bildwiederholrate 75 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 24 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz E
TCO-Prüfsiegel k.A.
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam vorhanden
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Grafikschnittstellen 1x HDMI 1.4, 1x DisplayPort 1.2, 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2, 1x DisplayPort-Out (Daisy Chain)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss vorhanden
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 15 cm (37,44 - 52,02 cm)
Abmessungen mit Standfuß
Breite 54 cm
Tiefe 20,01 cm
Höhe 38,44 cm
Gewicht 5,41 kg
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf