Befriedigend

2,6

Befriedigend (3,0)

Gut (2,1)

Anker Bluetooth Wireless Tastatur im Test der Fachmagazine

  • Note:3,0

    Platz 5 von 5

    „... Auf den ersten Blick handelt es sich bei dieser Tastatur um einen optischen Klon von Apples Wireless Keyboard. Der Eindruck vergeht rasch beim Auspacken der Tastatur. Die silberne Oberfläche besteht aus Kunststoff, und das Keyboard fühlt sich recht leicht und klapprig an. ... Zwar besitzen die Tasten trotz ihres niedrigen Hubs einen guten Druckpunkt. Sie wirken aber etwas schwammig in den Aussparungen sitzend. ...“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „... Auf den ersten Blick sieht sie Apples Bluetooth-Tastatur sehr ähnlich, allerdings besteht das Gehäuse aus weniger verwindungssteifem Plastik und die Verarbeitung wirkt nicht sehr solide. ... Das Verändern der Helligkeit mit F1 bis F2 funktionierte nicht. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Anker Bluetooth Wireless Tastatur

Kundenmeinungen (1.228) zu Anker Bluetooth Wireless Tastatur

3,9 Sterne

1.228 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
664 (54%)
4 Sterne
209 (17%)
3 Sterne
110 (9%)
2 Sterne
61 (5%)
1 Stern
184 (15%)

3,9 Sterne

1.228 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kann mehr als nur Texte tip­pen

Das Unternehmen Anker ist im Bereich des PC-, Tablet- und Smartphone-Zubehörs äußerst umtriebig – im positiven Sinne. Neben Gaming-Mäusen, Netzwerk-Adaptern und WLAN-Repeatern hat das Unternehmen auch externe Zusatzakkus und Bluetooth-Tastaturen im Angebot. Dabei fällt das Kundenurteil im Allgemeinen überaus positiv aus – und auch wir konnten in bisherigen Tests überwiegend positive Urteile fällen. Insbesondere die Verarbeitungsqualität überrascht dabei immer wieder.

Nur im ersten Eindruck: Durchwachsen

Und so haben wir nicht widerstehen können und uns auch die neueste Bluetooth-Tastatur des Herstellers gekrallt. Würde auch sie die Erwartungen erfüllen können? Schließlich sind solche externen Tastaturen nur zu gerne Billiggeräte mit mangelhafter Ergonomie und klapprigen Tasten. Der erste Blick beim Auspacken der Anker Bluetooth Wireless Tastatur war denn auch ernüchternd: Auf den ersten Blick unterscheidet sich diese nicht von den genannten Billigangeboten – für 30 Euro (Amazon) dann doch erstaunlich.

Anker Wireless KeyboardEs mag daran liegen, dass wir das weiße Modell getestet haben. Dieses aber wirkt etwas lieblos – ein kantiges Brett mit durchweg gleichförmigen Tasten darin, die Haptik nicht sehr wertig wirkend. Schon der winzige An-/Aus-Schalter auf der Rückseite lässt sich als Schieberegler nur mit den Nägeln bedienen, der Pairing-Knopf ist ebenso winzig ausgeführt. Nicht einmal eine LED zur Anzeige einer aktivierten Umschalt-Taste wurde integriert. Das mag man unter dem Punkt „Strom sparen“ abhaken, man kann es aber auch lieblos und nachlässig nennen.

Aber im zweiten Eindruck: Wirklich gute Hardware-Tastatur

Zum Glück ändert sich das Bild schnell, wenn es um die Funktionalität der Tastatur als solche geht. Denn auch wenn das Stück Kunststoff schlicht anmutet: Die Tasten besitzen einen guten Anschlagpunkt, und die Finger liegen sicher auf ihnen, ohne abzugleiten – trotz der kompakten Größe der Tastatur. Auch liegt die Tastatur sehr sicher auf der Tischoberfläche. Gummistopper an der Unterseite verhindern ein wegrutschen, die leichte Schräge gibt ein überraschend angenehmes Gefühl beim Tippen.

iPhone und iPad: Viele praktische Sondertasten

Tastatur von Anker für iPad, iPhone und AndroidDie Anker BT-Tastatur lässt sich mit so ziemlich allen Bluetooth-Geräten verbinden. Ob PC, Tablet oder Smartphone, ob Windows, Android oder iOS. Allerdings sollte man sich im Klaren sein, dass es je nach Verwendung unterschiedliche Vor- und Nachteile zu beachten gibt. Besonders beworben wird die Tastatur für iPhone und iPad. Und tatsächlich funktionieren hier auch alle Sondertasten, wie etwa die Home-Taste, die Suchfunktion oder die Möglichkeit, das Display auf Tastendruck heller oder dunkler zu stellen.

Anstandslos lässt sich auch der MP3-Player bedienen. Auf Tastendruck wird so ein Song weiter gesprungen oder die Lautstärke reguliert. Allerdings funktioniert das nur, wenn man den iPod-Player gerade geöffnet hat. Schreibt man in einer anderen App, muss man wieder in den Player wechseln, um diesen zu bedienen. Das ist etwas unglücklich, schließlich kann ich ihn dann auch direkt bedienen. Interessanterweise funktioniert das wiederum bei Android-Geräten viel besser. Hier sind zwar die restlichen Sondertasten nutzlos, dafür jedoch kann der MP3-Player auch im Hintergrund problemlos bedient werden.

Android: Vorbildliche MP3-Bedienung, aber englisches Tastenlayout

Anker Wireless TastaturDas Schreibverhalten war hierbei bei beiden Gerätetypen gleichermaßen hervorragend. Selbst bei hohen Anschlagzahlen kamen die Texte fehlerfrei aufs Display. Allerdings mussten wir feststellen, dass bei Android das englische Tastatur-Layout vorgegeben ist und man dies auch nicht über die Tastatur selbst oder im Bluetooth-Menü des Handys beispielsweise ändern kann. Man kann sich hier zum Glück behelfen: Die App „External Keyboard Helper Pro“ agiert als Eingabemethode, die man nach Anschluss der Tastatur einfach auswählt und das deutsche Tastenlayout inklusive Sonderzeichen liefert.

Ideal auch für die PlayStation 3

Es gibt noch weitere Apps wie „Externe Tastatur“ von Medion, die ähnliche Workarounds liefern. Auf iOS-Geräten dagegen ist das nicht nötig: Hier wurde das deutsche Layout sofort erkannt. Praktisch auch die Kompatibilität zur PlayStation 3 von Sony. Auch hier wurde die Tastatur sofort erkannt, Texte erschienen umgehend (und auch im deutschen Layout). Und so bleibt als Fazit: Wer über die lieblose Optik und die je nach System unterschiedlichen, kleineren Haken hinwegsehen kann, erhält eine hervorragende Bluetooth-Tastatur für faires Geld. Für die nächste Version hätten wir nur einen Vorschlag: NFC-Pairing. Das würde das lästige Eintippen der Pairing-Sicherheitscodes ersparen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Anker Bluetooth Wireless Tastatur

Anschluss Kabellos
Schnittstellen Bluetooth
Typ Kompakttastatur
Tastentechnik Membrantasten

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf