Bilder zu Amazon Fire TV Omni QLED (50 Zoll)

Ama­zon Fire TV Omni QLED (50 Zoll) Test

  • 2 Tests
  • 226 Meinungen

  • 50"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,8

„Fire TV“-​​Fern­se­her mit nor­mal­großem QLED-​​Edel­dis­play

Unser Fazit 25.05.2023
Brillante Bildqualität. Starke Leistung durch helles und farbbrillantes Quantum-Dot-Display. Eng mit Amazon verknüpft und bietet Alexa-Sprachsteuerungs-Features. Kompatibel mit Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive. Soundausgabe ist unterdimensioniert. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • connect-check: „sehr gut“

    12 Produkte im Test

    „Plus: Fire-TV-Betriebssystem; QLED für sattere Farben und höhere Brillanz; Dolby Vision und HDR10+; Raumsensoren; Fernfeldmikrofon für Alexa.
    Minus: leichte Kunststoffverarbeitung; Farb-Blickwinkel und Anti-Reflexion mäßig.“

  • „gut“ (7,8 von 10 Punkten)


Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Amazons Fire TV Omni QLED (50 Zoll) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Bildqualität des Fernsehers wird durchweg positiv bewertet, ebenso wie die Hardware-Ausstattung mit vielen Anschlüssen. Auch die Smart-Funktionen erhalten positive Bewertungen hinsichtlich der flüssigen Bedienbarkeit und der guten Auswahl an Apps. Allerdings gibt es auch negative Aspekte wie Schwierigkeiten bei niedriger Lautstärke oder unlogische Menüführung. Insgesamt scheint das Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch gut zu sein, was den Kauf des Fernsehers empfehlenswert macht.

3,9 Sterne

226 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
123 (54%)
4 Sterne
41 (18%)
3 Sterne
18 (8%)
2 Sterne
15 (7%)
1 Stern
29 (13%)

3,9 Sterne

226 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

„Fire TV“-​Fern­se­her mit nor­mal­großem QLED-​Edel­dis­play

Stärken

Schwächen

Seit einigen Jahren gibt es, von verschiedenen Marken, Fernseher mit „Fire OS“-SmartTV-Software - Letztere von Amazon stammend, selbstverständlich stets mit eng darin verwobenen Alexa-Sprachsteuerungs-Features am Start. Und auch sonst eng mit der Amazon-Produktwelt verknüpft. Jetzt sind mit den Omni-Modellen Ultra-HD-Geräte erhältlich, die in ihrer Typenbezeichnung unmittelbar auf Amazon verweisen. Wohl deshalb hat man auf vernünftige Hardware zum Mittelklasse-Preis geachtet. Stark hier auf jeden Fall das helle, farbbrillante Quantum-Dot-Display in „Full Array Local Dimming“-Bauweise. Mit einem Diagonalenmaß von 126 Zentimetern schon ordentlich groß, durchaus familientauglich. Ebenfalls ziemlich fähig die Bildsignalverarbeitung, welche bei verschönernden Interventionen per Helligkeitssensor ermittelte Daten einbeziehen kann. Darum, unter anderem, kompatibel mit den helligkeitssensitiven HDR-Verfahren Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive. Typisch für dieses Preissegment die unterdimensionierte Soundausgabe. Einfach eine externe Soundbar oder Ähnliches andocken.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs