Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 24.10.2022

End­lich viel­sei­tig

Passt der Fire TV Cube (3. Gen) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Amazon Multimedia-Player, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. zahlreiche Anschlüsse
  2. verbessertes Upscaling auf 4K
  3. Wi-Fi 6E integriert

Schwächen

  1. etwas teuer
  2. enge Bindung an Amazon

Amazon Fire TV Cube (3. Gen) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 5/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,1)

    Pro: leistungsstark; sprachgesteuert; hohe Qualität der Wiedergabe; HDMI vorhanden.
    Contra: Unterstützung für Tastaturen und Audioausgang fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:  | Ausgabe: 25/2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Der neue Fire TV Cube bringt viele Neuerungen mit, deren Nutzen stark vom Einzelfall abhängt. So ist das Gerät interessant, wenn man Videochats über Alexa oder Zoom am Fernseher führen möchte. Der HDMI-Eingang ist wiederum sinnvoll ...“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,1)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (3,0)

    Pro: exzellente Bildwiedergabe; Sprachassistent integriert; HDMI-Anschluss; exzellente Hardware.
    Contra: fehlender Audio-Ausgang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (8,8 von 10 Punkten)

    Pro: 4K HDR-Unterstützung; sehr viele Apps verfügbar; Spracherkennung funktioniert zuverlässig; HDMI-Anschluss.
    Contra: ziemlich groß; auch bei Prime-Mitgliedschaft gibt es Werbung; nicht jedes Smartphone ist kompatibel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: üppige Ausstattung; reaktionsschnell; HDMI an Bord; gutes Bild; Sprachsteuerung; zukunftsorientierte WLAN-Version; AV1 und NTFS sind unterstützt.
    Contra: kein Google Cast; kein AirPlay; veraltetes LAN; USB 2.0 ist nicht sehr schnell. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: sehr viele Funktionen; HDMI- und USB-Anschluss an Bord; ordentliche Fernbedienung; reaktionsschnelles System; gute Bedienung und Sprachsteuerung.
    Contra: höherer Preis als der Vorgänger; ungeeignet für den Spielkonsole-Einsatz; eingeschränkte Funktionalität der Media-Player-Software; magere Unterstützung von Dateisysteme; kein Einsatz von Alexa-Sprachfernbedienung Pro möglich; kein GBit-Port; Werbeeinblendungen; kein IR-Verlängerung; keine Wiedergabe von Musik auf Zuruf; kein On-Off-Schalter. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.10.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: optimierte 4K-Bildqualität (klar, detailgetreu, kontrastreich); schnellere Reaktionszeit; hohe Vielseitigkeit durch zahlreiche Anschlussmöglichkeiten; Inhalte lassen sich per USB-Stick abspielen; Steuerung eines Sky-Receivers per HDMI möglich; komfortablere Fernbedienung mit praktischen Zusatztasten.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


    Info: Dieses Produkt wurde von golem.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.
    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Unterstützt Dolby Vision und Dolby Atmos; hervorragende Audio- und Videoqualität; Sprachsteuerung und HDMI-Eingang.
    Contra: Doppelt so teuer wie die 4K-Streamer der Konkurrenz; es fehlen die Apps und Spiele, um die zusätzliche Geschwindigkeit optimal zu nutzen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Amazon Fire TV Cube (3. Gen)

zu Amazon Fire TV Cube (2022)

  • AMAZON Fire Tv Cube Streaming Mediaplayer, Black
  • AMAZON Fire Tv Cube Streaming Mediaplayer, Black
  • Amazon Streaming-Stick Fire TV Cube
  • Fire TV Cube
  • Amazon Fire TV Cube 4K (3.Gen.) schwarz
  • Amazon Fire TV Cube (Amazon Alexa)
  • Amazon Fire TV Cube 4K (3. Gen)
  • Amazon Fire TV Cube hands-free Streaming Media Player mit Alexa WLAN/4K UHD
  • Amazon Fire TV Cube. Produktfarbe: Schwarz, Unterstützte Videoformate: H.264,
  • Amazon Fire TV Cube Generation 3 - B09BZWZS6S

Kundenmeinungen (9.325) zu Amazon Fire TV Cube (3. Gen)

4,6 Sterne

9.325 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6926 (74%)
4 Sterne
1477 (16%)
3 Sterne
461 (5%)
2 Sterne
184 (2%)
1 Stern
277 (3%)

4,6 Sterne

9.325 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

End­lich viel­sei­tig

Passt der Fire TV Cube (3. Gen) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Amazon Multimedia-Player, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. zahlreiche Anschlüsse
  2. verbessertes Upscaling auf 4K
  3. Wi-Fi 6E integriert

Schwächen

  1. etwas teuer
  2. enge Bindung an Amazon

Beim Amazon Fire TV Cube (3. Gen) handelt es sich um einen vollwertigen Multimedia-Player, der auch ältere Fernsehgeräte auf den aktuellen Stand der Technik hebt. Mit ihm steht nicht nur Amazons eigenes Betriebssystem für einen Smart-TV zur Verfügung. Mit dem zusätzlichen HDMI-Eingang und USB-Anschluss könnten etwa ein Blu-Ray-Player verbunden oder Bilder und Videos vom USB-Stick wiedergegeben werden. Für eine stabile Netzwerkverbindung ist in jedem Fall gesorgt. Mit Wi-Fi 6E kann aus einer größerer Anzahl an Frequenzen gewählt werden. Das verbessert vor allem dann den Empfang, wenn in der näheren Umgebung weitere WLAN-Netze vorhanden sind. Ein LAN-Port findet sich ebenfalls. Natürlich geht mit dem Fire TV Cube eine enge Bindung an Amazon einher. Ein kostenpflichtiges Abo für alle Dienste lässt sich kaum umgehen und viele Inhalte erfordern eine zusätzliche Bezahlung. Das gehört zum Geschäftsmodell. Jedoch wirkt der Preis dafür aktuell etwas zu hoch. Oftmals dürfte der Amazon Fire TV Stick 4K für fast 100 Euro weniger ausreichend Funktionen mitbringen.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Multimedia-Player

Datenblatt zu Amazon Fire TV Cube (3. Gen)

Allgemeine Informationen
Typ Streaming-Client
Anschlüsse
Eingänge
AUX-In fehlt
Koaxialer Digitaleingang fehlt
Optischer Digitaleingang fehlt
Micro-USB fehlt
USB vorhanden
XLR fehlt
Cinch fehlt
HDMI vorhanden
Klinke fehlt
Ausgänge
Koaxialer Digitalausgang fehlt
Optischer Digitalausgang fehlt
USB k.A.
XLR fehlt
Cinch fehlt
Klinke fehlt
HDMI vorhanden
Kopfhörer fehlt
Steuerung
12-Volt-Trigger fehlt
IR-Eingang fehlt
IR-Ausgang fehlt
RS232 fehlt
Ausstattung
CD-Laufwerk fehlt
SAT>IP Client k.A.
Interne Verstärkung fehlt
Interne Festplatte vorhanden
Chromecast integriert k.A.
Kartenleser fehlt
Roon Ready fehlt
Festplattenkapazität 16 GB
Streaming
Netzwerk
LAN vorhanden
WLAN integriert vorhanden
WLAN optional k.A.
DLNA k.A.
Bluetooth-Funktionen
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
aptX k.A.
aptX HD k.A.
aptX LL k.A.
Multiroom
AirPlay k.A.
Airplay 2 k.A.
MusicCast fehlt
Miracast k.A.
HEOS fehlt
Bild
Dolby Vision vorhanden
HD-fähig k.A.
4K-fähig vorhanden
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Formate
Audioformate
  • AAC
  • FLAC
  • MP3
  • OGG
  • WAV
Bildformate
  • BMP
  • GIF
  • JPEG
  • PNG
Radio
Internetradio k.A.
DAB+ fehlt
UKW fehlt
Funktionen
Smartphonesteuerung k.A.
Sprachassistent vorhanden
Internet-TV k.A.
Internetbrowser k.A.
Dual Band k.A.
Kompatibel mit
Alexa vorhanden
Google Assistant fehlt
Siri fehlt
Akku
Akkubetrieb fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 8,6 cm
Tiefe 8,6 cm
Höhe 7,7 cm
Gewicht 0,513 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 53-027982

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf