Gut

2,0

Note aus

Erste Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 09.10.2019

Hören wirk­lich aufs „awake word“

Passen die Echo Buds zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Amazon Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. In-Ears im „True Wireless“-Format vom Alexa-Entwickler Amazon
  2. okayer Klang & aktive, effektive Geräuschreduzierung von Bose
  3. Alexa-Sprachassistenz permanent via Aktivierungswort ansprechbar
  4. ca. 5 Std. Akkulaufzeit, Akku-Box mit Schnelllade-Option inkl.

Schwächen

  1. offenbar keine Unterstützung von aptX und aptX HD
  2. volle Funktionalität nur mit relativ aktueller Zuspiel-Hardware
  3. wie in der Produktkategorie üblich Akkus nicht wechselbar

Nachfolgeprodukt Echo Buds (2. Gen)

Amazon Echo Buds im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.02.2020 | Ausgabe: 3/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    Stärken: solider Sound; klare Stimmenverständlichkeit; guter Tragekomfort; Spritzwasserschutz.
    Schwächen: überbetonter Bass; Akku könnte ausdauernder sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.01.2020 | Ausgabe: 3/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (2,30)

    Stärken: ordentlicher, kraftvoller Klang; komfortabler Sitz; leicht und kompakt; nützliche Alexa-Integration.
    Schwächen: Bässe zu sehr im Vordergrund; Akkulaufzeit nur durchschnittlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.07.2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Ausgezeichnete Lärmreduzierung; starke, zuverlässige Verbindung; günstig.
    Contra: Mittelmäßiger Klang; durchschnittliche Akkulebensdauer; unlogische Berührungssteuerungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.01.2020
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: Bequem; Bose-Geräuschunterdrückung-Technologie; Alexa.
    Contra: uninspiriertes Aussehen; enttäuschender Klang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.01.2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Wettbewerbsfähige Preise; dezente Geräuschunterdrückung; Alexa, Siri und Google-Assistent.
    Contra: langweiliges Design; Konnektivitätsprobleme; eingeschränkte Touch-Steuerung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.11.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Great Value“

    Stärken: ausgezeichnete Lärmisolierung; starke, zuverlässige Verbindung; wertige Verarbeitung; erschwinglicher Preis.
    Schwächen: mittelmäßiger Klang; durchschnittliche Akkulaufzeit; unlogische Touch-Bedienung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


    Info: Dieses Produkt wurde von TechRadar in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.
    • Erschienen: 29.10.2019
    • Details zum Test

    73 von 100 Punkten

    Stärken: gut funktionierendes Alexa dank starker Freisprecheinrichtung; erschwingliches Angebot; individuelle Anpassung.
    Schwächen: Akkulaufzeit; eingeschränkte Touch-Steuerung; mittelmäßige Klangqualität; unterstützt nur Mikro-USB. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Amazon Echo Buds

Einschätzung unserer Redaktion

Hören wirk­lich aufs „awake word“

Passen die Echo Buds zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Amazon Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. In-Ears im „True Wireless“-Format vom Alexa-Entwickler Amazon
  2. okayer Klang & aktive, effektive Geräuschreduzierung von Bose
  3. Alexa-Sprachassistenz permanent via Aktivierungswort ansprechbar
  4. ca. 5 Std. Akkulaufzeit, Akku-Box mit Schnelllade-Option inkl.

Schwächen

  1. offenbar keine Unterstützung von aptX und aptX HD
  2. volle Funktionalität nur mit relativ aktueller Zuspiel-Hardware
  3. wie in der Produktkategorie üblich Akkus nicht wechselbar

Direkt vom Alexa-Betreiber Amazon, nebenbei Hervorbringer der originalen Echo-Hardware, erhalten Sie jetzt ein In-Ear-Headset ohne sichtbare Verkabelungen. Also eine sogenannte  „True Wireless“-Lösung, basierend auf Bluetooth. Zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis, zieht man etwa die von Bose beigetragene, aktive Noise-Cancelling-Technologie in Betracht. Oder vergleicht mit den Apple AirPods, die ohne ANC teurer sind - allerdings besser klingen und einen wertigeren Eindruck machen. Das Akku-Durchhaltevermögen von circa 5 Stunden ist für komplett Kabellose okay, guter Sitz im Ohr meist realisierbar. Entscheidendes Kaufargument dürfte aber oft das perfekte Zusammenspiel mit Amazon Alexa sein: Im entsprechenden Modus gelingt permanent die Ansprache via Aktivierungswort. Ebenfalls möglich ist die Nutzung mit den konkurrierenden Spracherkennungen Siri und Google Assistant.

von

Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Amazon Echo Buds

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

20 h

Das Lade­case lie­fert wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt unter dem Durch­schnitt von 26 Stun­den.

Akkulaufzeit

5 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist sehr kurz. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine deut­lich höhere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

8 g

Das Gewicht fällt gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen mehr.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlossen info
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Wasserabweisend
  • True Wireless
Gewicht 7,8 g
Akkulaufzeit 5 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 20 h
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: B07F6VM1S3

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf