-
- Erschienen: März 2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: hohe Fahrsicherheit; durchzugsstarke Diesel; standfeste Bremsen.
Minus: schwache Klimaanlage; mäßige Übersichtlichkeit; eingeschränkter Komfort.“
Allradantrieb: | Ja |
---|---|
Frontantrieb: | Ja |
Manuelle Schaltung: | Ja |
Automatik: | Ja |
Varianten von 159 [05]
„Plus: hohe Fahrsicherheit; durchzugsstarke Diesel; standfeste Bremsen.
Minus: schwache Klimaanlage; mäßige Übersichtlichkeit; eingeschränkter Komfort.“
„Kraftstoffverbrauch: sehr gut.
Abgaswerte: gut.
Technik: gut.
Komfort: durchschnittlich.“
Durchschnitt aus 4 Meinungen in 1 Quelle
4 Meinungen bei Testberichte.de lesen
habe in nun 4 Jahre und 67.000Km, kleine Zickereien wie lösen der Aussenspiegelgläser, da hatte ich mit Mercedes im selben Zeitraum ganz andere Zores.
Verbrauch von 7,5l bis 9,5l Diesel, 5 Zylinder, 400Nm und 200 Pferde wollen auch gefüttert werden.
War anfangs skeptisch, Alfa hatte ja nicht den besten Ruf, bin angenehm überrascht.
Vor- und Nachteile in Kurzform:
Vorteile: Sportlich komfortabler Mittelklassewagen mit phantastischem Styling
Nachteile: nur Details, nämlich:
- Automatik prinzipiell gut, schaltet aber etwas zu spät und zu zögerlich hoch, Handschaltmodus nur in einem schmalen Drehzahlbereich möglich, wird sonst von der Automatik "overruled" -- völlig sinnlos.
- Tempomat ist eine absolute Fehlkonstruktion (läßt sich mit einer Memory-Tippfunktion nur wieder ein- aber nicht ausschalten)
- Federung spricht auf kurzen Unebenheiten etwas holprig an
- Innenraumbeleuchtung schaltet sich zu schnell von selbst ab (man kann sich grade noch anschnallen)
- Gewicht zu hoch, daher Verbrauch etwas zu hoch
- Regensensor funktioniert sehr unregelmäßig
- Sitzflächen etwas zu kurz
Bin als ehemaliger Audifahrer und jetzt Neualfisti total begeistert von diesem Fahrzeug.
Alfa 159,was für ein Gesicht, eine Scudetta. Abends, wenn man seinen Alfa abschließt, möchte man ihn am liebsten mit einem Gutenachtkuß verabschieden. Nennt mich verrückt oder närrisch, dieses Auto kann man nur lieben. Da hat Giugiaro ganze Arbeit geleistet.
Der 159 vermittelt Sportwagenfeeling auf höchstem Niveau, wobei Alfa es irgendwie geschafft hat, selbst dem Diesel das heisere Röhren anzuerziehen.
Das Auto ist lenkpräzise, die Straßenlage tadellos, die Verzögerung auf Klassenniveau.Der Durchzug ab 1750 U/min phänomenal!
Die Automatic, bei Alfa, Q-Tronic genannt, schaltet manchmal etwas nervös (sportlich?), dabei aber seidenweich und ruckfrei.
Leider schafft man es mit diesem Fahrzeug nie, den Verbrauch der Werksangabe zu erreichen!!!
Der Alfa ist kein Fahrzeug für Leute die einen Kombi suchen, sondern für eher für welche, die keine Limousine wollen.
Die Eigernordwandhohe Ladekante, schreckt mit Sicherheit jeden Vater (Mutter), beim Verladen des Kinderwagens.
Der 159 ist einfach mehr eine Fahrmaschine für Individualisten, in der man auch mal etwas mehr Gepäck mitnehmen kann...
Die Ausstattung ist üppig, hochwertig und gut verarbeitet, was man angesichts des Preises auch erwarten muß!!
Der ALFA 159 ist wahrlich kein Billigheimer.
Fahrer- und Beifahrersitz sind einfach nur Klasse.
Sie bieten guten Seitenhalt und sind auch auf langen Strecken sehr komfortabel.
Auch Passagiere in der zweiten Reihe fühlen sich rundum wohl.
Genügend Platz und hervorragende Belüftung tragen dazu bei.
Fazit: Dieses Auto ist eine SUPER Alternative zu Mercedes, BMW und Audi mit einer großen Portion Fahrspaß
Super Optik gute Verarbeitung bin begeistert und habe bestellt (umstieg von Audi A4 Avant 1.8T)
AntwortenTyp | Mittelklasse |
Verfügbare Antriebe |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Alfa Romeo 159 [05] können Sie direkt beim Hersteller unter alfaromeo.de finden.
„Die Auto Bild-Europameisterschaft 2008“ - Folge 3 Mittelklasse
Auto Bild - Er vertraut seinem Ruf und der Markentradition. entradition Höhepunkte bietet er kaum. Das ist zu wenig. Überzeugen kann einzig der Motor, der für kraftvoll-kultivierten Vortrieb sorgt. Alfa 159 Der Italiener will der Schönste auf dem Platz sein Wenn er aufläuft, gehören die Blicke ihm. Seinen rassigen Auftritt kann keiner kontern. Aussehen allein bringt keine Siege FAIRPLAY Alfa ist eine Sportmarke, entsprechend fed federt er. …weiterlesen
Italiener mit Druck
auto motor und sport - Ein Automarkt-Angebot, von der Redaktion gecheckt. Dieses Mal: ein Alfa Romeo 159. …weiterlesen
Eine Achterbahn der Gefühle...
Auto Bild - ... das war der 100000-Kilometer-Dauertest mit dem Alfa 159 Sportwagon. Mit hohem Tempo, jeder Menge Spaß, großen Gefühlen und auch ein paar Schreckmomenten. Im Dauertest wurde eine Zuverlässigkeitsprüfung durchgeführt, wobei die Kriterien Fahrbereitschaft, unplanmäßige Werkstattaufenthalte, defekte Funktionsteile und geringfügige Defekte bewertet wurden. …weiterlesen
Adrett aufgeladen
AUTOStraßenverkehr - Ein neuer Turbo-Benziner verspricht feuriges Temperament im schicken Mittelklasse-Italiener. Testkriterien waren unter anderem Platz, Sicherheit und Umwelt. …weiterlesen
Coure Sportivo für mehr Fahrspaß
AUTOStraßenverkehr - Der Alfa 159 startet mit neuem Turbo-Benziner und -Diesel durch. …weiterlesen
Alfa 159
ADAC Auto-Test Neuwagen - Das Design heimst Preise am Fließband ein. Aber auch die Technik erntet positive Kritik. Unter anderem wurden die Kriterien Innenraum, Komfort, Motor/Antrieb, Fahrverhalten sowie Sicherheit getestet. Zudem wurde das Auto einem Crash-Test unterzogen mit den Kriterien Insassenschutz, Kindersicherheit und Fußgängerschutz. …weiterlesen
Alfa Romeo 159
autokauf - Der 159 bildet das Zentrum der Alfa-Modellpalette und dient als technische Basis für zahlreiche Derivate. …weiterlesen
Der fährt leichter
AUTOStraßenverkehr - Kleine Diät mit großer Wirkung: Der elegante Italiener hat für ein besseres Handling abgenommen. …weiterlesen