Er klingt „ausgewogen“, dennoch „etwas muffig“, rauscht ein wenig in den Musikpausen, überzeugt die Tester der Audio Video Foto Bild grundsätzlich dennoch mit seiner warmen Klangabstimmung. Obendrein wird ihm auch von ersten Käufern ein guter Klang beschieden. Diesen erhält man übrigens, wenn der Kopfhörer mittels Kabel mit der Quelle verbunden ist. Der weniger klare, trotzdem passable Bluetooth-Sound bekommt wiederum über die zugeschalteten Codecs aptX (Android) oder AAC (iOS) einen Bonus an Klangdetails. Weitere Vorzüge: Er trägt sich bequem, ist „wertig“ verarbeitet und trumpft mit einer Transportbox im Lieferumfang auf. Aiwas Akku könnte hingegen etwas mehr Saft vertragen und fällt mit 21 Stunden Laufzeit hinter der Konkurrenz zurück.
-
- Erschienen: November 2019
- Details zum Test
„sehr gut“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... Songs mit ausdrucksstarken Frauenstimmen ... gab der Arc-1 sauber wieder, mit einer Spur Anstrengung, als wir den Pegel deutlich anhoben. Mit dem jüngsten Album der Flying Colors musste er Rock und Metal aushalten. Hier blieb er erstaunlich geradlinig, ohne im Bass zu wummern. Ein Feindynamik-Wunder war der Arc-1 nicht, aber er reproduzierte eine weite Bühne mit guter Ortbarkeit der Instrumente.“