Mit dem Acer Predator X28 holen Sie sich einen waschechten Gaming-Spezialisten auf den Schreibtisch, der eine exzellente Bildqualität und hohe Performance verbindet. Dabei setzt der Acer auf ein extrem scharfes 4K-Display, das auf der blickwinkelstabilen IPS-Technik basiert und außerdem HDR-fähig ist. Das Panel zeigt sich sehr farbstark und unterstützt den professionellen DCI-P3-Farbraum zu 90 %. Dabei schafft der Acer immerhin 400 Candela an Leuchtkraft, was noch längst nicht für kinoreifes HDR ausreicht. Ein G-Sync-Modul sorgt für fehlerfreie Darstellungen auch bei fluktuierenden Bildraten. Mit 144 Hz sind Bewegungen extrem flüssig und auch die Reaktionszeit bewegt sich auf Profi-Niveau. Der Standfuß ist extrem flexibel und ermöglicht nicht nur die Verstellung der Höhe, sondern lässt auch den Hochkantbetrieb (Pivot) zu. Bei den Anschlüssen ist leider nur gehobener Standard anzutreffen: Zwei HDMI-Buchsen und ein DisplayPort-Anschluss werden von vier USB-A-Ports unterstützt. Auf der Vorderseite sitzen Sensoren, die Ihre Abwesenheit erkennen und so die Helligkeit drosseln und die Farbtemperatur entsprechend dem Umgebungslicht regeln. Für den horrenden Preis von weit über 1.000 Euro hätte man durchaus mehr Anschlüsse, darunter einen USB-C-Anschluss und eine höhere Leuchtkraft für intensiveres HDR erwarten können.
02.06.2022
Schnell, ergonomisch und ausgesprochen teuer
Stärken
- IPS-Panel mit sehr guter Darstellung und Schärfe
- Nvidia G-Sync und Reflex
- 144 Hz
- sehr ergonomisch
Schwächen
- schwacher HDR-Effekt
- für den Preis enttäuschende Anschlussausstattung ohne USB-C
- schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis