-
- Erschienen: 27.05.2016 | Ausgabe: 6/2016
- Details zum Test
5 von 5 Punkten
„Pro: Starke Hardware; Sehr gutes Display; Zusätzliche Kühleinheit.
Contra: -.“
Varianten von Predator 15 G9-592
„Pro: Starke Hardware; Sehr gutes Display; Zusätzliche Kühleinheit.
Contra: -.“
Notebook-Typ | |
---|---|
Einsatzbereich | |
Business-Notebook | fehlt |
Gaming-Notebook | vorhanden |
Multimedia-Notebook | fehlt |
Office-Notebook | fehlt |
Outdoor-Notebook | fehlt |
Bauform | |
Subnotebook | fehlt |
Ultrabook | fehlt |
Netbook | fehlt |
Display | |
Displaygröße | 15,6" |
Displaytyp | Matt |
Displayauflösung | 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD) |
Hardwarekomponenten | |
Prozessor | |
Prozessor-Modell | Intel Core i7-6700HQ |
Prozessor-Kerne | 4 |
Basistakt | 2,6 GHz |
Grafik | |
Grafikchipsatz | Nvidia GeForce GTX 970M |
Speicher | |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16 GB |
Ausstattung | |
Betriebssystem | Windows 10 |
Optisches Laufwerk | DVD-Brenner |
Abmessungen & Gewicht | |
Abmessungen | 391 x 300 x 39 mm |
Weitere Daten | |
Bluetooth | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Acer Predator 15 G9-592 können Sie direkt beim Hersteller unter acer.com finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs