Befriedigend

2,7

Note aus

Erste Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 14.11.2018

Abge­se­hen vom LTE-​Modul wenig zu bie­ten

Passt das Iconia One 10 B3-A42-K74M zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Acer Tablet, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Acer Iconia One 10 B3-A42-K74M im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.10.2018 | Ausgabe: 11/2018
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,7)

    10 Produkte im Test

    Funktionen (30%): „befriedigend“ (3,1);
    Display (20%): „gut“ (2,4);
    Akku (20%): „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,1);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,1).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Acer Iconia One 10 B3-A42-K74M

Einschätzung unserer Redaktion

Abge­se­hen vom LTE-​Modul wenig zu bie­ten

Stärken

Schwächen

Das Iconia B3-A42 wirkt ziemlich altbacken: Das Gehäuse ist klobig, die Bildschirmränder breit und ein Blick auf die technischen Daten offenbart beinahe obsolete Technik und Software. Die Hardware reicht freilich für den digitalen Alltag, wenn man keine allzu hohen Ansprüche hat, zeigt bei anspruchsvollen Anwendungen wie Games und Medienbearbeitung aber Schwächen. Auch das Display mit seiner einfachen HD-Auflösung auf 10 Zoll ist für ein Gerät der 200-Euro-plus-Klasse eher ernüchternd. Dass eine veraltete Android-Version ab Werk installiert ist, komplettiert das wenig attraktive Bild. Immerhin kann eine SIM-Karte eingelegt werden, sodass man auch von unterwegs aus per LTE Internetzugriff hat. Empfehlenswert ist das Tablet trotzdem bei Weitem nicht.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Acer Iconia One 10 B3-A42-K74M

Akkukapazität

6.100 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät ist unter­durch­schnitt­lich. Aktu­elle Tablets bie­ten im Mit­tel 8.000 mAh.

Pixeldichte des Displays

149 ppi

Die Auf­lö­sung ist für diese Dis­play­größe zu nied­rig. Das Bild wirkt unscharf.

Arbeitsspeicher

2 GB

Der Arbeitsspei­cher ist unter­durch­schnitt­lich. Bei der par­al­le­len Nut­zung meh­re­rer Apps oder auf­wen­di­gen Anwen­dun­gen kommt es zu Ein­schrän­kun­gen.

Speicherkapazität

16 GB

Das Tablet bie­tet wenig Spei­cher­platz. Im Durch­schnitt bie­ten aktu­elle Tablets 144 GB Kapa­zi­tät.

Gewicht

550 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Tablets.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10,1"
Displayauflösung (px) 1280 x 800 (8:5 / WXGA)
Pixeldichte des Displays 149 ppi
Speicher
Arbeitsspeicher 2 GB
Speicherkapazität 16 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 7
Prozessorleistung 1,3 GHz
Prozessortyp Mediatek MT8735
Akku
Akkukapazität 6100 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 5 MP
Auflösung Frontkamera 2 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 550 g
Breite 25,9 cm
Tiefe 0,9 cm
Höhe 16,8 cm
Verbindungen
5G k.A.
LTE vorhanden
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Weitere Daten
Erhältlich mit LTE vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: NT.LETEG.001

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf