Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 23.07.2022

Ultra­wide und ultra­viel­sei­tig

Passt der CB2 CB382CURbmiiphuzx zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Acer Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Acer CB2 CB382CURbmiiphuzx im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.09.2022 | Ausgabe: 10/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Mit seiner UltraWide-QHD-Auflösung von 3840 x 1600 Pixeln ist der B382CUR ideal fürs Multitasking. ... Im Test liefert der 24:10-Monitor mit einem Delta-E von 2,46 ... entsprechend ab und zeigt, dass seine übrigen Bildparameter wie Farbtemperatur und RGB-Balance ebenfalls präzise abgestimmt sind. IPS-typisch gute Werte sind das Kontrastverhältnis von 1066:1 und eine Helligkeit von durchschnittlich 318 cd/m². ...“

    • Erschienen: 05.08.2022 | Ausgabe: 9/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der Acer CB382CUR macht im Homeoffice- und Multimedia-Bereich eine sehr gute Figur. Er eignet sich auch für Gamer, sofern ihnen 75 Hertz als Bildwiederholrate ausreichen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Acer CB2 CB382CURbmiiphuzx

zu Acer CB2 CB382CUR

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

  • Acer CB382CUR Monitor 37.5 Zoll (95 cm Bildschirm) UWQHD, 60Hz, 1ms (VRB),
  • Acer CB382CUR Curved-LED-Monitor (95,3 cm/37,5 '', 3840 x 1600 px, QHD+,
  • Acer CB382CURbmiiphuzx (3840 x 1600 Pixel, 37")
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (5) zu Acer CB2 CB382CURbmiiphuzx

4,4 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (60%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
1 (20%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,4 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Ultra­wide und ultra­viel­sei­tig

Passt der CB2 CB382CURbmiiphuzx zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Acer Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Der Ultrawide-Monitor mit dem sperrigen Namen von Acer ist ein außergewöhnlicher Allrounder. Mit seinem 37-Zoll-Format und den 3840 x 1600 Pixeln (21:9) Bildschirmauflösung bietet er genug Platz für ein immersives Spielerlebnis oder zahlreiche nebeneinander ausgeführte Anwendungen. Der massive Standfuß bietet dem ausladenden Gerät einen stabilen Halt. Das schlichte Design ist ansprechend und die dünnen Bildschirmränder verleihen dem Monitor einen dezenten Look. Für Ultrawide-Monitore keineswegs selbstverständlich sind die vielen ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten (der Monitor lässt sich schwenken, neigen und auch in der Höhe verstellen). Die Darstellungsqualität des matten IPS-Panels überzeugt und die Helligkeit ist ausreichend für die meisten Einsatzorte. Der Bildschirm hat gute integrierte Lautsprecher und einen USB-Hub mit vier Steckplätzen. USB-C ist hingegen leider nicht an Bord. Der Preis des Acer CB2 CB382CURbmiiphuzx ist nicht ohne, aber insgesamt bekommt man dafür ein ordentliches Paket.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2022.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu Acer CB2 CB382CURbmiiphuzx

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

112 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

42 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 29 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming fehlt
Allround vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 37"
Displayauflösung 3840 x 1600 (21:9)
Pixeldichte des Displays 112 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPSinfo
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor vorhanden
Curved vorhanden
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
Leistung
Reaktionszeit 1 ms VRB
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 42 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.2, 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 15 cm (44,65 - 59,65 cm)
Abmessungen mit Standfuß
Breite 89,69 cm
Tiefe 26,9 cm
Höhe 44,65 cm
Gewicht 7,63 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 21:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: UM.TB2EE.001
Weitere Produktinformationen: HDR10

Weiterführende Informationen zum Thema Acer CB2 CB382CUR können Sie direkt beim Hersteller unter acer.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf