Gut

2,5

Gut (2,4)

Gut (2,5)
Fazit unserer Redaktion 01.02.2017

Güns­ti­ger UHD-​28-​Zöl­ler für All­round-​Gamer

Bildschärfe-König. Außergewöhnlich scharfer 28-Zoll-Monitor mit einer schnellen Reaktionszeit von 1 ms, ideal für Gamer. Hervorragende Ergonomie, aber die Farb- und Kontrastkalibrierung kann umständlich sein.

Stärken

Schwächen

Acer CB1 CB281HK im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.11.2016 | Ausgabe: 12/2016
    • Details zum Test

    „gut“ (2,41)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „Pro: UHD-Auflösung; gute Bildqualität; ergonomische Einstelloptionen.
    Contra: hoher Stromverbrauch.“

  • „gut“ (2,32)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 3 von 7

    Bildqualität (60%): 2,67;
    Reaktionszeit (12%): 1,38;
    Bedienung und Ergonomie (12%): 1,95;
    Ausstattung (11,5%): 2,03;
    Stromverbrauch (4,5%): 1,77.

    • Erschienen: 12.09.2016
    • Details zum Test

    „gut“ (2,41)

    Preis/Leistung: „preiswert“

  • „gut“ (2,32)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 3 von 6

    „Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bot der Acer in diesem Vergleich. Die Bildqualität ist zwar nicht spitze, dafür sind Helligkeit und Kontrast zu gering. Aber der Monitor stellt einen schnellen Bildwechsel sicher, ist sparsam, bietet viele Verstellmöglichkeiten und Anschlüsse.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Acer CB1 CB281HK

Kundenmeinungen (65) zu Acer CB1 CB281HK

3,5 Sterne

65 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
25 (38%)
4 Sterne
11 (17%)
3 Sterne
13 (20%)
2 Sterne
6 (9%)
1 Stern
10 (15%)

3,5 Sterne

65 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Acer CB281HKbmjdprx

Güns­ti­ger UHD-​28-​Zöl­ler für All­round-​Gamer

Stärken

Schwächen

Bildqualität

Auflösung

Der Acer CB1 CB281HK hat mit 28 Zoll eine etwas größere Bilddiagonale als das üblichere 27-Zoll-Format, was Dir einen Mehrwert in Sachen Arbeitsfläche bietet. Zudem trumpft der Monitor dank seiner extrem feinen UHD-Auflösung mit einer Pixeldichte von starken 157 ppi auf und liefert damit stets extrem scharfe Bilder.

Farbe & Kontrast

Da Acer auf ein TN-Panel setzt, kannst du allein dadurch nicht von der hohen Farbtreue und den tollen Kontrasten wie etwa eines IPS-Panels ausgehen. Baubedingt liefert der Acer CB1 CB281HK zwar eine neutrale Farbdarstellung, für Bild- oder Videobearbeitung ist diese allerdings viel zu gering.

Helligkeit & Lesbarkeit

Das TN-Panel kann mit maximal 300 Candela leuchten, wobei Tester in der Praxis deutlich geringere 239 Candela messen. Dafür gefällt Testberichten zufolge eine sehr homogene und fehlerfreie Ausleuchtung. Nutzer stören sich stark an den für TN-Panels üblichen, schlechten Blickwinkel, wodurch Farben und Kontraste extrem schnell verblassen.

Leistung

Schnelligkeit & Bildaufbau

Mit einer sehr schnellen Reaktionszeit von nur 1 ms ist der Acer CB1 CB281HK ein echter Anwärter für anspruchsvolle Gamer, wobei schnelle Bewegungen in actionreichen Shootern Testberichten zufolge Schlieren und Unschärfe nach sich ziehen. Anspruchsvolle Gamer werden die 144-Hz-Technologie stark vermissen.

Stromverbrauch

Acer gibt einen typischen Stromverbrauch von 60 Watt im Betrieb an, was für ein TN-Panel auf 28 Zoll unterdurchschnittlich und damit nicht wirklich sparsam ist. Je nach eingestellter Bildschirmhelligkeit kann dieser Wert allerdings auch deutlich variieren. Im Standby sinkt der Verbrauch auf hervorragende 0,3 Watt.

Handhabung

Anschlüsse

Du hast beim Acer CB1 CB281HK die Möglichkeit, Dich entweder über DVI, HDMI oder über DisplayPort zu verbinden. Das Besondere hierbei ist, dass der HDMI-2.0-Standard für das Anzeigen der UHD-Auflösung bei 60 Hz unterstützt wird, wobei die beste Bildqualität erfahrungsgemäß über die DisplayPort-Schnittstelle erreicht wird.

Ergonomie

Im Büro und auf dem Schreibtisch fühlt sich der Monitor pudelwohl. Du kannst den Bildschirm schwenken, neigen, in seiner Höhe verstellen und per Pivot-Funktion auf das Hochkantformat drehen. Aufgrund der miserablen Blickwinkelstabilität ist das ein enormer Vorteil, da ein gutes Bild nur bei optimaler Draufsicht möglich ist.

Funktionsumfang

Das Nutzermenü des Acer CB1 CB281HK ist Testberichten zufolge einfach sowie übersichtlich aufgebaut und lässt sich gut bedienen. Nutzer monieren das umständliche Kalibrieren der Farben und Kontraste, denn diese sind ab Werk nicht optimal eingestellt, weshalb es einer intensiven Einstellung bedarf.

von Julian

Für wen eignet sich das Produkt?

Als Konkurrent eines qualitativ hochwertigen IPS-Modells streitet der TN-Monitor Acer CB1 CB281HK (UM.PB1EE.001) um den Spitzenplatz in seiner Produktgruppe. Mit einer Bildschirmdiagonale von 28 Zoll ist er das größte Gerät der Ende 2015 vorgestellten Serie CB1, die sich unter dem Kategorienamen „Prosumer“ an den „professional Consumer“, also an den Verbraucher mit professionellen Ansprüchen wendet. Gemeint sind dabei Grafiker und Fotografen, zu deren beruflichem Alltag die präzise und filigrane Bildbearbeitung gehört. Eine ausgesprochen kurze Reaktionszeit signalisiert darüber hinaus Spieletauglichkeit, wobei die technischen Raffinessen eines spezialisierten Gaming-Monitors größtenteils fehlen.

Stärken und Schwächen

Auf der stattlichen Displayfläche drängen sich 3.840 x 2.160 Bildpunkte im superscharfen UHD-Format. Pluspunkte gibt es darüber hinaus für eine gute Helligkeit mit 300 cd/m² und die Fähigkeit, 1,07 Milliarden Farben wiederzugeben. Eine entscheidende technische Schwäche des TN-Panels liegt in der vergleichsweise geringen Blickwinkelstabilität: Bei Perspektiven der Betrachtung, die jenseits von 160 Grad in vertikaler und 170 Grad in horizontaler Richtung liegen, verliert das Bild an Kontur und Farbtreue. Im Gegenzug ermöglicht die Fertigungstechnologie eine superschnelle Verarbeitung des Graustufenwechsels in nur 1 Millisekunde. Last but not least gehört das ergonomische optimierte Design zu den Produktstärken: Neigen, Schwenken, Höhenanpassung und Pivot-Funktion sind am Arbeitsplatz leichte Übungen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei einer Bestellung auf Amazon kostet der 28-Zoll-Monitor 430 Euro. Gegenüber dem IPS-Modell aus derselben Gerätefamilie bedeutet das einen Preisvorteil von 160 Euro. Bei ansonsten ähnlichen technischen Eigenschaften und den Vorteilen einer größeren Displayfläche und einer kürzeren Reaktionszeit steckt das Sparpotenzial vorwiegend in der Fertigungstechnologie des TN-Panels. In einem Arbeitsumfeld, das sich mit der etwas schwächeren Blickwinkelstabilität arrangieren kann, dürfte sich das Gerät nichtsdestoweniger bezahlt machen.

von Bärbel

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Acer CB1 CB281HK

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

157 ppi

Die Bild­schärfe liegt über dem Durch­schnitts­wert von 105 ppi.

Stromverbrauch im Betrieb

60 W

Der Moni­tor ver­braucht im Nor­mal­be­trieb deut­lich mehr Strom als der Markt­durch­schnitt von 30 W.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office vorhanden
Medienbearbeitung fehlt
Gaming fehlt
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 28"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 157 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 1.000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie TN
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 1 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 60 W
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI vorhanden
Anzahl DVI 1
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss fehlt
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub fehlt
Anzahl USB-Anschlüsse 0
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
3D-Monitor fehlt
Bildseitenverhältnis 16:9
Fernbedienung fehlt
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: UM.PB1EE.001

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf