Bilder zu Acepad A121

Ace­pad A121 Test

  • 1 Test
  • 1.034 Meinungen

  • 10,1"
  • 32 GB
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android
  • 500 g

Gut

2,5

An sich eine gute Wahl, ohne LTE aber ab 2020 kaum noch emp­feh­lens­wert

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 04.12.2018
Preis-Leistungs-Sieger. Preisgünstiges Gerät mit vielen Funktionen, großzügigem Speicher und Dual-SIM-Funktion. Einschränkungen beim Display, Chipsatz und der kurzen Laufzeit. LTE-Anbindung fehlt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (2,9)

    17 Produkte im Test

    Funktionen (30%): „befriedigend“ (3,4);
    Display (20%): „befriedigend“ (2,6);
    Akku (20%): „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,2);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,0).


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

1.034 Meinungen (2 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
537 (52%)
4 Sterne
206 (20%)
3 Sterne
134 (13%)
2 Sterne
62 (6%)
1 Stern
93 (9%)

4,0 Sterne

1.032 Meinungen bei Amazon.de lesen

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Beate910

    Viel zu langsam

    • Nachteile: Akku schwach
    • Geeignet für: Senioren, Einsteiger
    Das Tablet ist eigentlich kaum zu gebrauchen, weil man viel zu lange warten muss. Beim online Banking kommt die Tastatur beim Schreiben nicht mit. Katastrophe.
    Wir nur für die Kinder zum Amazon Filme schauen genutzt. Die muss man natürlich vorher downloaden.
    Antworten
  • von Nutzer1

    Auf den ersten Blick - Alle Vorzüge und preiswert.

    • Vorteile: attraktive Optik
    • Nachteile: fehlende Linuxsoftware, Akkuladezeit zu lang
    • Geeignet für: Senioren, Einsteiger
    Gute Optik - aber schwer zu findende Einstellungen.
    Für Newcomer und zum üben sicherlich gut geeignet.
    Antworten

Unser Fazit

An sich eine gute Wahl, ohne LTE aber ab 2020 kaum noch emp­feh­lens­wert

Stärken

Schwächen

Das Acepad A121 kostet nicht viel und bietet für den Preis erstaunlich viel Nützliches, wovon sich einige Konkurrenten eine Scheibe abschneiden könnten. Neben WLAN und GPS besitzt das Tablet eine UMTS-Mobilfunkanbindung zum Surfen unterwegs. Der Clou: Dank zwei separaten SIM-Steckplätzen (Dual-SIM) können Sie gleich zwei Karten parallel verwenden – etwa um einfach zwischen zwei Tarifen wechseln zu können, wie es auf Reisen notwendig sein kann. Da das UMTS-Netz 2020 abgeschaltet wird, lohnt sich der Kauf dieses Tablets kaum noch. Eine LTE-Anbindung wäre hierfür essenziell. Das Tablet hat einen 32-Gigabyte-Speicher und kommt mit einer 32-Gigabyte-Speicherkarte, was eine für den Preis üppige Speicherausstattung ist. Abstriche müssen Sie beim recht altbackenen HD-Display und beim trägen Chipsatz machen. Auch die Laufzeit könnte mit 4-6 Stunden deutlich länger ausfallen.

von Julian

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Acepad A121 können Sie direkt beim Hersteller unter acepad.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs