Nutzt man den Viper 4 mit Wannenaufsatz, lässt er sich gleich von Beginn an verwenden. Dann ist er allerdings auch schwer, so die Einschätzung der Eltern, vor allem beim Anheben vor Treppen oder zum Verstauen im Kofferraum. Dass der Kinderwagen über 16 kg auf die Waage bringt, liegt aber vor allem in den großen, fürs Gelände entworfenen Pneus begründet – und in Details wie der Radfederung, dem robusten Alugestell und einem Schiebegriff mit Höhenarretierung. Weil die Fronträder schwenk- und feststellbar sind, ist er ein flexibler Begleiter für Eltern, die an einem Allrounder-tauglichen Kinderwagen Geschmack finden. Für den reinen Stadteinsatz verfehlt er Wohlfühlwerte nicht nur beim Gewicht, sondern auch bei Klappmaß: Eingeklappt ist er zwar kofferraumtauglich bis herunter zur Kleinwagenklasse, doch die schiere Klappmasse liegt deutlich über dem Niveau eines klassischen City-Kombis.
-
- Erschienen: 30.07.2020 | Ausgabe: 8/2020
- Details zum Test
„durchschnittlich“ (40%)
Kindgerechte Gestaltung (45%): „durchschnittlich“;
Handhabung (35%): „gut“;
Haltbarkeit (5%): „sehr gut“;
Sicherheit (5%): „weniger zufriedenstellend“;
Schadstoffe (10%): „durchschnittlich“.