„sehr gut“ (90 von 100 Punkten) – Testsieger
Preis/Leistung: „gut“
„Das zu AVMs Fritzbox 7590 baugleiche Gerät ist ein Top-Router. In der schwarzen 1&1-Version macht es für Kunden der Montabaurer am meisten Sinn – aber auch der Betrieb an anderen Anschlüssen ist möglich.“
1
„sehr gut“ (89 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Das Spitzenmodell der Telekom bietet viel Ausstattung und sehr gute WLAN-Leistung. Am sinnvollsten ist es mit DSL/LTE-Hybrid-Tarif. Wen der Preis nicht schreckt, bekommt aber auch ohne einen Top-WLAN-Router.“
2
„sehr gut“ (87 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Da dieser DOCSIS-3.0-Router von AVM schon etwas älter ist, gibt es ihn oft zum Schnäppchen-Preis. Dann bietet er Kabelkunden viele Funktionen und sehr gutes WLAN – mit nur wenigen Abstrichen.“
3
„gut“ (79 von 100 Punkten) – Sieger Preis/Leistung
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Die auch im wörtlichen Sinne kleine Fritzbox 7530 ist eine gute Wahl für DSL-Kunden mit begrenztem Budget. Denn sie bietet fast alle Funktionen, die es auch bei den größeren und teureren Fritzboxen gibt.“
4
„befriedigend“ (57 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Die WLAN-Leistungen des Unitymedia-Routers gehen in Ordnung. In puncto Funktionsumfang ist er allerdings nicht gerade vorne. In Frage kommt er für Nutzer, die mehr Komfort und Ausstattung nicht brauchen.“
5