Preiswert in der Anschaffung, aber stromhungrig: Bieten sich nicht für den Dauerbetrieb an. Effizientere Alternative: Kühlschränke für Singles. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Mini-Kühlschränke am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

18 Tests 11.900 Meinungen

Mini-Kühlschränke Bestenliste

Top-Filter: Energieeffizienzklasse

35 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Klarstein Geheimversteck Minibar

    Gut

    1,6

    0  Tests

    723  Meinungen

    Mini-Kühlschrank im Test: Geheimversteck Minibar von Klarstein, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    1

  • Bomann KB 340

    Gut

    1,7

    0  Tests

    3094  Meinungen

    Mini-Kühlschrank im Test: KB 340 von Bomann, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    2

  • Rosenstein & Söhne NC-3728

    Gut

    1,7

    0  Tests

    283  Meinungen

    Mini-Kühlschrank im Test: NC-3728 von Rosenstein & Söhne, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    3

  • Severin KB 8872

    Gut

    1,8

    0  Tests

    598  Meinungen

    Mini-Kühlschrank im Test: KB 8872 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    4

  • Bomann KB 389

    Gut

    1,9

    1  Test

    3105  Meinungen

    Mini-Kühlschrank im Test: KB 389 von Bomann, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    5

  • Dometic CombiCool RF 60

    Gut

    1,9

    0  Tests

    275  Meinungen

    Mini-Kühlschrank im Test: CombiCool RF 60 von Dometic, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    6

  • Klarstein Minibar MKS-11

    Gut

    2,0

    1  Test

    630  Meinungen

    Mini-Kühlschrank im Test: Minibar MKS-11 von Klarstein, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    7

  • Waeco MyFridge MF-05

    Gut

    2,0

    1  Test

    38  Meinungen

    Mini-Kühlschrank im Test: MyFridge MF-05 von Waeco, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    8

  • Trisa Frescolino 1

    Gut

    2,1

    0  Tests

    120  Meinungen

    Mini-Kühlschrank im Test: Frescolino 1 von Trisa, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    9

  • Husky Cool Cube

    Gut

    2,4

    1  Test

    97  Meinungen

    Mini-Kühlschrank im Test: Cool Cube von Husky, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    10

  • Severin KS 9827

    Gut

    2,5

    2  Tests

    6  Meinungen

    Mini-Kühlschrank im Test: KS 9827 von Severin, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    11

  • Klarstein CO2-50L1-SG Minibar-Kühlschrank

    Gut

    2,5

    0  Tests

    70  Meinungen

    Mini-Kühlschrank im Test: CO2-50L1-SG Minibar-Kühlschrank von Klarstein, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    12

  • Unter unseren Top 12 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Mini-Kühlschränke nach Beliebtheit sortiert. 

  • Lidl / Silvercrest SMK 40 A2

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Mini-Kühlschrank im Test: SMK 40 A2 von Lidl / Silvercrest, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Klarstein Minibar MKS-12

    ohne Endnote

    0  Tests

    46  Meinungen

    Mini-Kühlschrank im Test: Minibar MKS-12 von Klarstein, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Smeg FAB5RSV5

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Mini-Kühlschrank im Test: FAB5RSV5 von Smeg, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Severin RKB 04-14

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Mini-Kühlschrank im Test: RKB 04-14 von Severin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Exquisit KB 44-4 A++

    ohne Endnote

    0  Tests

    14  Meinungen

    Mini-Kühlschrank im Test: KB 44-4 A++ von Exquisit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Lidl / Silvercrest SMK 46 A1

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Mini-Kühlschrank im Test: SMK 46 A1 von Lidl / Silvercrest, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Exquisit KB 05-15 A++

    Gut

    1,8

    0  Tests

    161  Meinungen

    Mini-Kühlschrank im Test: KB 05-15 A++ von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Ezetil Coca Cola Cool Can 10

    Gut

    1,8

    1  Test

    0  Meinungen

    Mini-Kühlschrank im Test: Coca Cola Cool Can 10 von Ezetil, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Mini-Kühlschränke

Oft­mals regel­rechte Ener­gie­fres­ser

Stärken

  1. Geringer Platzbedarf
  2. Erschwingliche Anschaffungskosten

Schwächen

  1. Hoher Stromverbrauch in Relation zur Größe
  2. Stromintensive Geräte zumeist recht laut

Bomann KB 340 Geräuscharmer Winzling von Bomann mit 45 Litern Nutzvolumen. (Bild: amazon.de)

Wenn Sie sich nach einem Kühlschrank für Ihren Party-Keller, das Büro oder auch eine Ferienwohnung umsehen, werden Sie wahrscheinlich keinen ausgewachsenen Kühlschrank mit 140 oder gar 180 Zentimeter Bauhöhe ins Auge fassen. Interessanter sind für diese Zwecke die Geräte bis 85 Zentimeter, die zwischen 50 und 130 Liter fassen. Sie sind meist für deutlich unter 200 Euro erhältlich und passen zur Not auch unter einen Tisch oder in kleine Möbelnischen.

Je kleiner, desto ineffizienter

Doch wie bei eigentlich allen Haushaltsgeräten gilt: Je kleiner die Bauausführung eines Gerätes, desto ineffizienter arbeitet es in der Regel auch. Ob Kompakt-Geschirrspüler, schmale Toplader-Waschmaschinen oder eben Mini-Kühlschränke – sie alle werden von den Herstellern oftmals stiefmütterlich behandelt und entsprechend schwach ausgestattet: Mit einem super-sparsamen Flaggschiff der Modellpalette lässt sich eben besser werben als mit einem Kleingerät. Und so müssen Sie in der Regel mit Geräten leben können, deren Energiebedarf ausgesprochen hoch ausfällt. Typischerweise ordnet sich ein Minikühlschrank am unteren Ende der Energieskala ein, die vom hervorragenden A bis energiehungrigem G reicht.
Doch es gibt auch im Bereich der Mini-Kühlschränke eine sehr kleine Anzahl echter Topgeräte von – zum Beispiel – Smeg, die es doch in die ordentliche Energieeffizienzklasse D schaffen. Wenn es ein Kleingerät sein soll, dann am besten hier zugreifen!

Lautstärke hängt häufig mit der Energieeffizienz zusammen

Die Energieeffizienz eines Kühlschranks ist häufig auch ein guter Gradmesser für seinen Lärmpegel. Denn wo die Wände gut isoliert sind, da dringt auch der Schall weniger stark nach außen. Natürlich hängt das auch mit der Kompressortechnik zusammen, doch im Allgemeinen überraschen die gut isolierten Geräte mit angenehm niedrigen 36 bis 38 Dezibel, während die Energiefresser zum Glucksen und Brummen neigen – und 42 bis 44 Dezibel hört man vor allem nachts unangenehm deutlich. Gerade für kleine Ferienwohnungen, in denen das Gerät mitten im selben Wohnraum steht, ist das ungeeignet.

Mini-Kühlschränke: Stromgierig, aber im Vergleich nicht ganz so gierig wie die anderen


Alternative für Party, Camping und Urlaub: Kühlboxen

Wenn Sie nur für spezielle Ereignisse eine zusätzliche Kühlgelegenheit suchen, müssen Sie nicht zwangsläufig zu einem Mini-Kühlschrank greifen. Es gibt inzwischen eine Reihe von Kühlboxen, die mit Peletierelementen oder Kompressoren ausgestattet sind und eine sehr ordentliche Kühlleistung für Getränke oder Lebensmittel in begrenztem Umfang bieten. Dazu sind sie weitaus mobiler nutzbar.

von

Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Mini-Kühlschrank Bestenliste springen

Tests

    • eKitchen.de

    • Erschienen: 01/2018

    Markiger Getränkewürfel im Check

    Testbericht über 1 Kühlschrank

    zum Test

    • Technik zu Hause.de

    • Erschienen: 01/2013
    • Seiten: 2

    Severin Kühlbox KB 9827

    Testbericht über 1 Mini-Kühlschrank

    Die kompakte Kühlbox von Severin KB 9827 wiegt gerade mal 16 Kilo und kann mühelos am Wunschort aufgestellt werden. Eine coole Platzreserve in Spitzenzeiten wie an Feiertagen oder bei Partys, ideal für den Singlehaushalt oder das Ferienappartement. Testumfeld: Ein Mini-Kühlschrank wurde unter die Lupe genommen. Er erhielt die Note „sehr gut“.

    zum Test

    • kuehlschrank.com

    • Erschienen: 02/2016

    Amstyle SPH8.001 Minikühlschrank

    Testbericht über 1 Mini-Kühlschrank

    Testumfeld: Anhand der Kriterien Ausstattung, Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis wurde ein Mini-Kühlschrank getestet. Man vergab die Note „gut“.

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mini-Kühlschränke

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Mini-Kühlschränke sind die besten?

Die besten Mini-Kühlschränke laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Je kleiner, desto ineffizienter
  2. Lautstärke hängt häufig mit der Energieeffizienz zusammen
  3. Mini-Kühlschränke: Stromgierig, aber im Vergleich nicht ganz so gierig wie die anderen
  4. Alternative für Party, Camping und Urlaub: Kühlboxen

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf