Note:1,52
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Summa summarum läuft die Kühlung bis zu einer Last von 30 Prozent passiv, dann werden 0,2 Sone erzeugt. Die Lautheit erhöht sich dann auf 1,2 Sone bei 70 Prozent Auslastung, um dann bei Volllast eine Geräuschkulisse von 1,4 Sone zu präsentieren. Durch diese Maßnahmen ist der Spannungswandler tatsächlich leiser als Focus+-Geräte anderer Hersteller, aber mit einer Lautheit von über einem Sone nur bedingt für Silent-Fans geeignet. ...“
Note:1,53
Preis/Leistung: „gut“
„... Die Restwelligkeit wird im Netzteil gut gefiltert, auch wenn keine Spitzenwerte erreicht werden. Das Netzteil punktet dagegen mit Bilderbuchwerten innerhalb der Spannungsregulation ... eine Lautheit von 0,3 Sone, die dann sukzessiv bis zur Volllast auf 1,2 Sone ansteigt, sodass das Netzteil selbst für Silent-Fans einen Blick wert ist. ...“
Note:1,57
Preis/Leistung: „gut“
„... Mit acht SATA- und sechs Molex-Steckern kann man genug Peripherie-Komponenten anschließen, vier PCI-E-Stecker erlauben auch einen Multi-GPU-Betrieb. ... Gekühlt wird bis zu einer Last von 300 Watt passiv, erst dann werden 0,9 Sone von einem 120-mm-FHD-Lüfter erzeugt. Bis zu einer Auslastung von 75 Prozent ist die Lautheit akzeptabel, auch wenn bei rund 560 Watt 2,0 Sone vorliegen. ...“
Note:1,71
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Wer wegen RGB 20 Euro mehr ausgeben mag, kann auch hier bedenkenlos zugreifen, muss aber massive Abstriche in puncto Lautheit hinnehmen. ...“
Note:2,02
Preis/Leistung: „gut“
„... Der Wirkungsgrad des Netzteils übertrifft die Anforderungen an den Gold-Standard der 80-Plus-Initiative und schielt damit schon auf Platinum-Niveau. ... Die Temperaturen bleiben unter 70°C und die aktive Kühlung mittels 120-mm-Lüfter erzeugt bis zu rund 290 Watt eine Lautheit von 0,5 Sone, die dann bei 80 Prozent Last bei 4,2 Sone liegt und unter Volllast auf 5,0 Sone ansteigt. ...“
Note:2,19
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Das Single-Rail-Netzteil wird aktiv von einem 120-mm-Lüfter gekühlt, sodass eine Lautheit von 1,1 Sone auch ohne Last anliegt. Ab 60 Protent Last können dann 2,0 Sone vernommen werden, die sich dann bis zur Volllast auf ohrenbetäubende 9,5 Sone erhöhen. ... Wäre das Netzteil deutlich günstiger, könnte man noch mit dem Preis argumentieren, warum hier nahezu alles auf Kante genäht ist. ...“
Note:1,42
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Corsairs HX750 ist schon etwas länger am Markt, trotzdem muss sich der Spannungswandler nicht vor der aktuellen Konkurrenz verstecken. ... erst ab circa 410 Watt wird die Elektronik aktiv gekühlt, was in einer Lautheit von 0,4 Sone resultiert. Bei einer Last von 80 Prozent steigt dieser Wert auf 1,0 Sone an und gipfelt in maximal 2,2 Sone bei Volllast. ...“
Note:1,48
Preis/Leistung: „gut“
„... Der Spannungswandler kann per Knopfdruck semi-passiv betrieben werden, sodass bei geringen Lasten der 120 mm große hydrodynamische Lüfter aus bleibt. Erst bei 40 Prozent Last, sprich 260 Watt, springt dieser an und emittiert eine Lautheit von 0,4 Sone bei 330 Umdrehungen pro Minute. Bis zur Halblast behält das Netzteil die Geräuschkulisse bei, erst bei 70 Prozent Last können bereits 1,0 Sone wahrgenommen werden. Dies steigert sich dann sukzessiv bis zu 1,6 Sone bei Volllast ...“
Note:1,51
Preis/Leistung: „ausreichend“
„... das Teuerste im Test, man bekommt dafür aber auch viel Leistung, eine ordentliche Ausstattung und lebensnotwendiges RGB mitgeliefert. ... Das Netzteil wird dank semi-passivem Kühlmodus erst bei einer Last von 380 Watt aktiv, dann aber bereits mit einer Lautheit von 1,9 Sone. Ab einer Auslastung von ungefähr 70 Prozent ist das Netzteil mit 3,5 Sone deutlich vernehmbar, bis es bei Volllast 5,3 Sone erreicht – das ist definitiv zu laut. ...“
Note:1,59
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... Der Spannungswandler kann bis zu einer Last von 40 Prozent, also 260 Watt, mit einer Lautheit von 0,4 Sone betrieben werden. Hier kommt der hauseigene 135-mm-Silent-Wings-3-Lüfter zum Einsatz, der mit lediglich 220 U/min werkelt. Die Geräuschkulisse steigert sich dann auf maximal 1,1 Sone bei Volllast, sodass das Netzteil auch für empfindliche Ohren geeignet ist. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs