„gut“ (1,8)
Im Vergleich der Stiftung Warentest über 16 Wäschetrockner zählte der AEG zu den besten im Testfeld. Er trocknet verlässlich, wenn auch nicht absolut gleichmäßig. Für pflegeleichte Wäsche verfügt er über ein exzellentes Programm. Abgesehen von der etwas unübersichtlichen Beschriftung der Blende ist die Handhabung leicht. In der Praxis missfällt die Kante am inneren Rand der Trommel, welche bei der Entnahme der Wäsche behindert. Der Behälter für Kondenswasser ist vergleichsweise klein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (3,0)
Mit bis zu 8 kg Fassungsvermögen für Wäsche bietet der AEG reichlich Volumen. Er trocknet sehr schnell und ausgewogen und zählt somit in dieser Disziplin zu den besten Gerätem ohne Wärmepumpe. Die vorgegebenen Programme dauern zu lange und der Strombedarf ist überdurchschnittlich. Die Bedienung geht dank der ansprechenden Blende sowie der leicht zu öffnenden Tür leicht von der Hand. Die Reinigung der Siebe ist kompliziert. Bei Bedarf kann der Türanschlag gewechselt werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs