connect

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zehn Telefone, die unter besonderer Berücksichtigung des Klangs getestet wurden. Sie waren jeweils „sehr gut“. Als Testkriterien dienten Verzerrung und Frequenzgang Senderichtung sowie Verzerrung und Frequenzgang Empfangsrichtung.

  • Panasonic KX-TG8421

    • Analog: Ja
    • IP: Nein
    • Anrufbeantworter: Ja
    • Aufnahmezeit: 40 min

    „sehr gut“ (94 von 100 Punkten)

    „Wer einen tollen Allrounder sucht, der auch noch top klingt und eine lange Ausdauer bietet, ist mit dem Panasonic KX-TG8421 für rund 80 Euro gut beraten. Das wartet nicht nur mit einem komfortabel zu bedienenden Anrufbeantworter auf, sondern zeigt gewählte Ziffern auf Wunsch auch im XXL-Modus.“

    KX-TG8421

    1

  • Philips ID555

    • Analog: Ja
    • IP: Nein
    • Aufnahmezeit: 30 min

    „sehr gut“ (94 von 100 Punkten)

    „Dass sich Design und guter Klang nicht ausschließen müssen, beweist Hi-Fi-Hersteller Philips mit dem ID555 für 100 Euro. Der Schönling erfreut nicht nur die Ohren, sondern ist auch eine wahre Augenweide ... Auch liegt das Mobilteil gut am Ohr und eignet sich so perfekt für Dauertelefonate. Dafür spricht auch die ordentliche Ausdauer.“

    ID555

    2

  • Gigaset A385

    • Analog: Ja
    • IP: Nein
    • Anrufbeantworter: Ja
    • Aufnahmezeit: 25 min

    „sehr gut“ (94 von 100 Punkten)

    „Rund 50 Euro ruft Siemens Gigaset für das A385 auf. Dessen Mobilteil setzt nicht nur optisch Akzente, sondern liegt auch noch angenehm in der Hand. Weiteres Highlight ist der Voll-Eco-Modus. Beim Klang kann das preiswerte Modell richtig auftrumpfen; dank CAT-iq ist sein Hörer sogar schon für HD-Telefonie ausgelegt.“

    A385

    3

  • AVM FRITZ!Fon MT-D

    • Analog: Ja
    • IP: Ja

    „sehr gut“ (93 von 100 Punkten)

    Verzerrungen Senderichtung: 8 von 14 Punkten;
    Frequenzgang Senderichtung: 11 von 15 Punkten;
    Verzerrungen Empfangsrichtung: 12 von 14 Punkten;
    Frequenzgang Empfangsrichtung: 12 von 15 Punkten.

    FRITZ!Fon MT-D

    4

  • Gigaset A585

    • Analog: Ja
    • IP: Nein
    • Anrufbeantworter: Ja
    • Aufnahmezeit: 25 min

    „sehr gut“ (93 von 100 Punkten)

    Verzerrungen Senderichtung: 7 von 14 Punkten;
    Frequenzgang Senderichtung: 11 von 15 Punkten;
    Verzerrungen Empfangsrichtung: 9 von 14 Punkten;
    Frequenzgang Empfangsrichtung: 12 von 15 Punkten.

    A585

    4

  • Gigaset AS285

    • Anrufbeantworter: Ja

    „sehr gut“ (93 von 100 Punkten)

    Verzerrungen Senderichtung: 7 von 14 Punkten;
    Frequenzgang Senderichtung: 11 von 15 Punkten;
    Verzerrungen Empfangsrichtung: 11 von 14 Punkten;
    Frequenzgang Empfangsrichtung: 12 von 15 Punkten.

    AS285

    4

  • Gigaset C385

    • Analog: Ja
    • IP: Nein
    • Anrufbeantworter: Ja
    • Aufnahmezeit: 25 min

    „sehr gut“ (93 von 100 Punkten)

    Verzerrungen Senderichtung: 7 von 14 Punkten;
    Frequenzgang Senderichtung: 11 von 15 Punkten;
    Verzerrungen Empfangsrichtung: 9 von 14 Punkten;
    Frequenzgang Empfangsrichtung: 12 von 15 Punkten.

    C385

    4

  • Swissvoice Avena 758

    • Analog: Ja
    • IP: Nein
    • Anrufbeantworter: Ja
    • Aufnahmezeit: 20 min

    „sehr gut“ (93 von 100 Punkten)

    Verzerrungen Senderichtung: 8 von 14 Punkten;
    Frequenzgang Senderichtung: 10 von 15 Punkten;
    Verzerrungen Empfangsrichtung: 10 von 14 Punkten;
    Frequenzgang Empfangsrichtung: 13 von 15 Punkten.

    Avena 758

    4

  • Telekom Sinus A 201

    • Analog: Ja
    • IP: Nein
    • Anrufbeantworter: Ja
    • Aufnahmezeit: 15 min

    „sehr gut“ (93 von 100 Punkten)

    Verzerrungen Senderichtung: 8 von 14 Punkten;
    Frequenzgang Senderichtung: 10 von 15 Punkten;
    Verzerrungen Empfangsrichtung: 11 von 14 Punkten;
    Frequenzgang Empfangsrichtung: 13 von 15 Punkten.

    Sinus A 201

    4

  • Gigaset SL785

    • Analog: Ja
    • IP: Nein
    • Anrufbeantworter: Ja
    • Aufnahmezeit: 45 min

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    Verzerrungen Senderichtung: 8 von 14 Punkten;
    Frequenzgang Senderichtung: 11 von 15 Punkten;
    Verzerrungen Empfangsrichtung: 11 von 14 Punkten;
    Frequenzgang Empfangsrichtung: 12 von 15 Punkten.

    SL785

    10

Tests

Mehr zum Thema Festnetztelefone

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf