DigitalPHOTO Photoshop: Stets perfekte Farben (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 4 weiter

3 Monitorkalibrierungen im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Spyder4Elite

    Datacolor Spyder4Elite

    • Betriebs­sy­tem: Win 8, Mac OS X 10.7, Win 7, Mac OS X, Win XP, Win Vista, Win
    • Typ: Moni­tor­ka­li­brie­rung
    • Free­ware: Nein

    4,5 von 5 Sternen

    „Pro: professionelles Kalibriergerät; Unterstützung für mehrere Bildschirme; präzise Kalibrierung.
    Kontra: teilweise komplexe Bedienung; Kenntnisse der Farblehre und technischer Daten vorteilhaft.“

  • 2
    ColorMunki Smile

    X-Rite ColorMunki Smile

    • Betriebs­sy­tem: Win 8, Mac OS X 10.7, Win 7, Mac OS X, Win
    • Typ: Moni­tor­ka­li­brie­rung
    • Free­ware: Nein

    3,5 von 5 Sternen

    „... Der Hersteller X-Rite richtet sich mit dem einfachen, aber leistungsfähigen Kalibriergerät an Anwender, die eine Monitorkalibrierung vornehmen möchten, diese jedoch nicht unbedingt benötigen, also etwa Bildbearbeitungseinsteiger, Hobbyfotografen oder Gamer. Die Bedienung ist entsprechend einfach ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO Photoshop in Ausgabe 2/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    Spyder4Express

    Datacolor Spyder4Express

    • Betriebs­sy­tem: Win Vista x64, Win 7, Mac OS X, Win XP, Win Vista
    • Typ: Moni­tor­ka­li­brie­rung
    • Free­ware: Nein

    3 von 5 Sternen

    „Pro: preiswert; einfache Bedienung; Kalibrierung von Tablet und Smartphone; präzise Kalibrierung.
    Kontra: funktionsarm; unterstützt nur einen Monitor.“

    Info: Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO Photoshop in Ausgabe 2/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

2 Monitor- und Projektorkalibrierungen im Vergleichstest

  • ColorMunki Display

    X-Rite ColorMunki Display

    • Betriebs­sy­tem: Win 8, Mac OS X 10.7, Win 7, Mac OS X, Win
    • Typ: Moni­tor­ka­li­brie­rung
    • Free­ware: Nein

    5 von 5 Sternen

    „Der Colormunki Display ist der große Bruder des Einsteigermodells Colormunki Smile und richtet sich an Anwender, die nicht nur Monitore, sondern auch Projektoren kalibrieren möchten. Dabei misst das mit einer ebenso leistungsfähigen wie benutzerfreundlichen Software ausgestattete Gerät auch das Umgebungslicht, um eine noch präzisere Kalibrierung zu ermöglichen. ...“

  • i1 Display Pro

    X-Rite i1 Display Pro

    • Betriebs­sy­tem: Win 8, Mac OS X 10.7, Win 7, Mac OS X, Win XP, Win Vista, Win
    • Typ: Moni­tor­ka­li­brie­rung
    • Free­ware: Nein

    5 von 5 Sternen

    „Mit dem Colormunki i1 Display Pro ... spricht X-Rite professionelle Anwender wie Designer, Fotografen und Filmarbeiter an. Obwohl das Gerät auf den ersten Blick dem normalen Colormunki Display sehr ähnlich sieht, verfügt es dennoch über eine Reihe von professionellen Funktionen: So kann das Messgerät neben dem Umgebungslicht auch die Farbe messen und die Messgeschwindigkeit ist deutlich höher. ...“

2 All-in-One-Lösungen im Vergleichstest

  • 1
    ColorMunki Photo

    X-Rite ColorMunki Photo

    • Betriebs­sy­tem: Win 7, Mac OS X, Win XP, Win Vista
    • Typ: Drucker­ka­li­brie­rung, Moni­tor­ka­li­brie­rung
    • Free­ware: Nein

    5 von 5 Sternen

    „... Der Colormunki Photo richtet sich vor allem an professionelle Fotografen, die angefangen bei der Aufnahme des Bildes bis hin zum Druck die volle Farbkontrolle haben möchten. Doch das Gerät kann nicht nur kalibrieren: Bei Bedarf lassen sich Einzelfarben auch aus beliebigen Vorlagen extrahieren oder sogar eigene Farb-Paletten erstellen. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO Photoshop in Ausgabe 2/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    i1 Basic Pro 2

    X-Rite i1 Basic Pro 2

    • Typ: Moni­tor­ka­li­brie­rung
    • Free­ware: Nein

    4,5 von 5 Sternen

    „... Wenn Sie zu 100 % akkurate Farbkalibrierung für Bildschirme, Drucker und Projektoren wünschen, kommen Sie um den Einsatz einer professionellen Kalibrierungslösung wie dem i1 Basic Pro 2 nicht herum. Statt eines Colorimeters wie bei den anderen Lösungen kommt ein Spektralfotometer zum Einsatz, das das sichtbare Licht zerlegt und damit hochpräzise Messungen über alle Mediengrenzen hinweg erlaubt. ...“

Tests

Mehr zum Thema System- & Tuning-Tools

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf