Bilder zu X-Rite i1 Display Pro

X-​Rite i1 Dis­play Pro Test

  • 5 Tests
  • 858 Meinungen

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 17.04.2015 | Ausgabe: 2/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    4 von 5 Sternen

    „gut“

    Platz 4 von 8

    „Pro: schnelle Messung; Lichtfarbmessung; Profi-Software i1 Profiler.
    Kontra: Keine Druckerkalibrierung; Software zum Teil etwas unübersichtlich aufgebaut.“

    Test kaufen (2,99 €)
  • Note:1,5

    Platz 2 von 6

    „Plus: Sehr schnell, einsteigerfreundlich trotz Profi-Anspruch, bei Bedarf kann assistentengesteuert kalibriert werden, Lichtfarbmessung.
    Minus: Keine Tablet-Kalibrierung.“

    • Erschienen: 17.01.2014 | Ausgabe: 2/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    5 von 5 Sternen

    7 Produkte im Test

    „Mit dem Colormunki i1 Display Pro ... spricht X-Rite professionelle Anwender wie Designer, Fotografen und Filmarbeiter an. Obwohl das Gerät auf den ersten Blick dem normalen Colormunki Display sehr ähnlich sieht, verfügt es dennoch über eine Reihe von professionellen Funktionen: So kann das Messgerät neben dem Umgebungslicht auch die Farbe messen und die Messgeschwindigkeit ist deutlich höher. ...“

    Test kaufen (2,39 €)
  • ohne Endnote

    „... Gelegentlich brachte Windows die Meldung ‚Windows Basic-Schema wegen inkompatibler Software‘, und bei der Korrektur des ICC-Profils kann man die Hinweise nicht lesen, weil im Hintergrund noch ein Bild liegt. Bei einer Version 1.1.1 sollte so etwas nicht mehr auftauchen ... Das Profi-Ergebnis ist dagegen tadellos, die Fehlerchen betreffen nur die Bedienung.“

  • ohne Endnote

    „Der neue Sensor des i1 Displays kann durch Schnelligkeit und Genauigkeit überzeugen. Auch die Software bietet fast alle wichtigen Möglichkeiten, die kleinen Bugs behebt X-Rite hoffentlich noch. Wer weniger Geld als die knapp 200 Euro ausgeben möchte, erhält übrigens mit dem Color Monkey Display den gleichen Sensor, aber eine Software mit etwas eingeschränkteren Möglichkeiten.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

858 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
567 (66%)
4 Sterne
129 (15%)
3 Sterne
77 (9%)
2 Sterne
34 (4%)
1 Stern
51 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Betriebssytem
  • Win
  • Win Vista
  • Win XP
  • Mac OS X
  • Win 7
  • Mac OS X 10.7
  • Win 8
Arbeitsspeicher 1024 MB
HDD 2048 MB
Typ Monitorkalibrierung
Freeware fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: EODIS3

Weiterführende Informationen zum Thema X-Rite Eye One Display Pro können Sie direkt beim Hersteller unter xrite.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin