Computer Bild: Uli, damit wäre das nicht passiert! (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Inhalt

Mit guter Steuersoftware haben Sie Ihre Finanzen besser im Griff als Uli Hoeneß. Welche holt im Test das Bestmögliche für Sie heraus?

Was wurde getestet?

Im Check befanden sich 10 Steuerprogramme, darunter 6 PC-Programme sowie 4 Web-Dienste. Die Produkte erhielten die Endnoten 2 x „sehr gut“, 7 x „gut“ und 1 x „mangelhaft“. Als Testkriterien dienten Berechnung, Bedienung, Beratung, Funktionen und Eignung.

Im Vergleichstest:
Mehr...

6 PC-Programme im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    WISO Steuer-Sparbuch 2014

    Buhl Data WISO Steuer-Sparbuch 2014

    • Jahr: 2013
    • Free­ware: Nein

    „sehr gut“ (1,20) – Test-Sieger

    „Alle Musterfälle ... berechnete der Testsieger sehr genau, auch an der Bedienung gibt's kaum was zu meckern. Zudem prüfte der Testsieger die Plausibilität der Eingaben umfangreicher als alle anderen Programme im Vergleich. Super: Die vielen Videoanleitungen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 24/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    t@x 2014

    Buhl Data t@x 2014

    • Jahr: 2013
    • Free­ware: Nein

    „sehr gut“ (1,27) – Preis-Leistungs-Sieger

    „T@x 2014 kalkuliert genauso exakt wie der große Bruder auf Platz 1, kostet aber nicht mal halb so viel. Allerdings gibt's etwas weniger Beratung: T@x schlägt sich bei der Plausibilitätsprüfung minimal schlechter als der Testsieger und bietet kaum Videoanleitungen.“

  • 3
    Steuer-Spar-Erklärung 2014

    Akademische Arbeitsgemeinschaft Steuer-Spar-Erklärung 2014

    • Jahr: 2013
    • Free­ware: Nein

    „gut“ (1,64)

    „Die Steuersparerklärung 2014 bot zwar die einfachste Bedienung, aber Unstimmigkeiten beim Ausfüllen erkannte das Programm nicht zuverlässig – etwa einen unrealistischen Lohnsteuerbetrag. Und ohne Schlagwortverzeichnis bringt das Steuernachschlagewerk wenig.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 24/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 4
    STEUEReasy 2014

    Akademische Arbeitsgemeinschaft STEUEReasy 2014

    • Jahr: 2013
    • Free­ware: Nein

    „gut“ (1,88)

    „Steuereasy ist die abgespeckte Version von Steuersparerklärung 2014: Die Software punktet mit leichter Bedienung, aber Extras wie Videos fehlen, und es gibt nur wenige Briefvorlagen. Und bei den zusätzlichen Rechenhelfern fehlen Standards wie ein Brutto-Netto-Rechner.“

  • 5
    Taxman 2014

    Lexware Taxman 2014

    • Jahr: 2013
    • Free­ware: Nein

    „gut“ (1,90)

    „Das Programm berechnet die Steuerfälle sehr genau. Leider sendet die Software Daten wie Benutzernamen und Systeminformationen nach der Installation unverschlüsselt. Nutzer sollten deshalb den Haken setzen vor ‚Nein, Daten dürfen nicht gesendet werden‘.“

  • 6
    QuickSteuer 2014

    Lexware QuickSteuer 2014

    • Jahr: 2013
    • Free­ware: Nein

    „gut“ (2,00)

    „Die Musterfälle berechnete Quicksteuer 2014 exakt, aber die Plausibilitätsprüfung ist etwas eingeschränkt. Da bringen die zahlreichen Steuerspartipps wenig. Ziemlich umständlich: Arbeitschritte lassen sich nur innerhalb eines Eingabefelds rückgängig machen.“

4 Web-Dienste im Vergleichstest

  • 1
    WISO Internet Sparbuch 2014

    Buhl Data WISO Internet Sparbuch 2014

    • Jahr: 2013
    • Free­ware: Nein

    „gut“ (1,66) – Test-Sieger

    „Die Browser-Variante des Steuersparbuchs steht dem PC-Programm fast in nichts nach. Die teils langen Ladezeiten und die etwas umständliche Bedienung störten jedoch im Test. Zudem benötigt der Web-Dienst die Software Java, die immer wieder Sicherheitslücken hat.“

  • 2
    Steuer-Erklärung 2014

    Smartsteuer Steuer-Erklärung 2014

    • Jahr: 2013
    • Free­ware: Nein

    „gut“ (2,30)

    „Bedienung und Rechengenauigkeit sind gut, doch alle Programme und der Web-Dienste-Testsieger beraten den Nutzer besser. Zudem bietet Smartsteuer wenige Musterbriefe und Videoanleitungen. Unstimmigkeiten in den Nutzerangaben fand die Software nicht zuverlässig.“

  • 3
    Steuerfuchs 2014

    Hartwerk Steuerfuchs 2014

    • Jahr: 2013
    • Free­ware: Nein

    „gut“ (2,33)

    „Der Steuerfuchs rechnete nur in einem Fall etwas ungenau. Die Plausibilitätsprüfung und die geführte Eingabehilfe sind leider unzuverlässig, Videoanleitungen und Vorlagen fehlen. Auch das Steuernachschlagewerk und die Suchfunktion sind eingeschränkt.“

  • 4
    Lohnsteuer kompakt 2014

    forium.de Lohnsteuer kompakt 2014

    • Jahr: 2013
    • Free­ware: Nein

    „mangelhaft“ (5,00)

    „Lohnsteuer-kompakt.de machte schlimme Rechenfehler bei allen außer dem einfachsten Musterfall. Zudem ist die Bedienung nicht einfach, und lange Ladezeiten stören. Das Programm prüft die Eingaben kaum auf Plausibilität, das Steuerlexikon fällt sehr knapp aus.“

Tests

Mehr zum Thema Steuererklärung (Software)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf