ohne Endnote
„Der vollgerockerte Powderspezialist bietet ein gelungenes Konzept für den frischen Tiefschnee. Hier erzeugt er ordentlich Auftrieb, lässt sich mühelos steuern und zeigt sich beweglich. Das Brett aus Salt Lake City animiert zu allerhand Tricks und meistert sie problemlos. ‚Er liegt gut am Fuß, befolgt alles, was der Fahrer will‘, meinte ein Tester. Werden die Schneeverhältnisse problematischer und das Tempo höher, verlangt der Ski einen aufmerksamen Rider. ...“
ohne Endnote
„Der breite Vertreter aus Atomics neuer Freeski-Fraktion überzeugt durch seine Gutmütigkeit und ausgezeichneten Fahreigenschaften. Die starke, weit nach hinten gezogene Rockerschaufel lässt den Ski perfekt aufschwimmen, schluckt aber auch harte Schläge im verspurten Schnee. Die Komposition aus Tip- und Tail-Rocker sorgt für optimale Drehfreudigkeit. Der Automatic ist ein ultrabreiter Freerider, der ... automatisch großes Surf-Vergnügen und ausgezeichnetes Handling verspricht. ...“
ohne Endnote
„... Das Brett schwimmt harmonisch auf und vermittelt dem Rider ein famoses Surffeeling, bleibt jedoch auch im Renntempo laufruhig. Der breitbandige Ski überzeugt mit seiner Wendigkeit, lässt sich selbst auf Waldabfahrten, in engen Couloirs und auf Steilhängen lässig dirigieren. Weniger stabil agiert er im verspurten Schnee, dort fordert er Kraft aus den Oberschenkeln.“
ohne Endnote
„Der Gunsmoke hinterlässt weit nachhaltigere Spuren als nur Pulverdampf. Vielseitigkeit ist das Motto dieses neuen Blizzard-Breitbretts. Auch dieses Modell besitzt die Flip-Core-Rocker-Konstruktion: Schaufel und Skiende sind ganz natürlich gerockert. Der Ski schwebt leicht auf, bleibt stabil im Verspurten, ist präzise zu steuern und verfügt über große Tempohärte. Auch auf der Piste ist der Österreicher noch recht gut zu fahren, die Kanten langen hier ordentlich zu. ...“
ohne Endnote
„Laufruhig und höchst spurtreu zeigt sich der Wang Ost auch im zerfahrenen Schnee. Die weiche Rocker-Schaufel harmoniert hervorragend mit dem stabilen Skikörper und dem härteren Flex des Skiendes. So bewegt sich der Schweizer ausgesprochen tempofest und souverän sowohl im frischen Powder wie auch im Harsch. Der hervorragend abgestimmte Core liefert ein hohes Maß an Sicherheit, verlangt aber auch nach Krafteinsatz. ...“
ohne Endnote
„... Die breite, langgezogene Rocker-Schaufel schwimmt schön auf, zieht harmonisch in die Kurve. Auch Schwungwechsel und variable Radien gelingen mühelos. Der Cham ist – auch dank seines schmaleren Pintails - in Summe ein beweglicher Ski, der sich besonders auf engen Waldabfahrten zu Hause fühlt. Im weichen Schnee verträgt er jedes Tempo und bleibt stabil. Auf verspurtes, hartes Gelände reagiert er schwammiger. ...“
ohne Endnote
„Verlässlichkeit ist der hervorstechendste Charakterzug des Boomerang, der Ski taugt für alle Verhältnisse. Die breite und langgezogene Schaufel des Twin-Tips zieht bei großen Turns laufruhig selbst durch harten, verspurten Schnee. Je schneller der Slowene gefahren wird, desto stabiler liegt er. In kurze Radien muss man ihn trotz der Rocker an Nose und Tail mit Kraft und Konzentration drängen. Hat man das richtige Gefühl dafür gefunden, klappt's auch in engen Passagen. ...“
ohne Endnote
„... Die breite, extralang hochgezogene Nose des Twin-Tips sorgt für starken Auftrieb. Der Fischer ist schön abgestimmt. Das macht ihn zu einem fahrstabilen und doch sehr flexibel reagierenden Ski. Tempo bewältigt der ausbalancierte Big Stix auch im entjungferten Schnee unbeeindruckt, zieht satt durch große Lines. Seine Präzision beim Steuern beeindruckt. Big-Mountain- Experten, die ein vielseitiges, verlässliches und doch einfach zu fahrendes Gerät suchen, machen mit dem Fischer einen guten Fang.“
ohne Endnote
„Der neu konzipierte Tip- und Tail-Rocker aus der Motörhead-Linie ist ein echter Hardrocker, sehr fahr- und tempostabil. Der Auftrieb ist dank der langen Schaufel groß, der Ski liefert einen hohen Spaßfaktor im frischen Powder, besonders in den großen Turns. Mit Top-Speed gefahren zieht der Head jedoch auch laufruhig und souverän durch zerfahrenen Schnee. Die Fahrstabilität ist hammerhart, in engen Radien braucht es dann allerdings einen ordentlichen Quadrizeps. ...“
ohne Endnote
„Der superbreite BMX ist Spezialist für die ganz großen Lines. Er zeigt sich kraftvoll, tempofest, spurtreu und mit starkem Kantengriff. Damit erfüllt er die Ansprüche von absoluten Vollgas-Fahrern perfekt. Kraft und Geschwindigkeit braucht es aber auch, damit die Eigenschaften des BMX voll zum Tragen kommen. Dann zieht der Kästle spurtreu selbst durch stark durchfrästes Gelände. Die lange Rockerschaufel führt den Ski exakt ...“
ohne Endnote
„Die breite und lange Schaufel lässt den Schweizer im Powder ausgezeichnet aufgleiten, das Konzept prädestiniert ihn für den frischen Schnee. Dort gibt er sich überaus gutmütig, zieht solide und spurtreu durch große Radien. Der Wechsel in kurze Radien fordert Nachdruck. Im verspurten Schnee und mit mehr Speed gefahren, braucht der Super Turbo viel Haltekraft vom Fahrer. Dafür überrascht der Ski mit einer mehr als ordentlichen Pistentauglichkeit.“
ohne Endnote
„... Dank einer superbreiten und enorm verlängerten Schaufel sowie der frühen Aufbiegung erzielt der Ski einen Riesenauftrieb. Dazu verschafft ihm der geringe Radius von 16 Metern eine große Wendigkeit. Das vergleichsweise geringe Gewicht - weniger als vier Kilogramm das Paar - ist sicher mitverantwortlich für die ungewöhnliche Manövrierfähigkeit dieses Big-Mountain-Geräts. Im Powder garantiert der Pioneer müheloses Surfvergnügen. ...“
ohne Endnote
„... Die flexible und leichte Rockerschaufel lässt den Salomon im Powder geschmeidig aufschwimmen. Für die Kontrolle im zerfahrenen und harten Schnee sorgen eine konventionelle Vorspannung unter dem Schuh und ein klassischer Sidecut. Selbst hohe Geschwindigkeiten bringen den Rocker 2 im Gelände nicht aus der Ruhe. Die geschickte Kombination aller Zutaten ergibt ein spielerisches Fahren. Einer der Lieblinge im Test.“
ohne Endnote
„... Die weiche, gerockerte Schaufel schwimmt im Powder schön auf, bügelt aber auch fiese Schneehaufen glatt. Der für Scott spezifische doppelte Radius lässt den Ski sehr direkt in den Schwung ziehen. Dabei gibt er sich überaus beweglich. Der Scott bleibt durch den ganzen Schwung hindurch stabil und präzise – sogar auf der Piste. Man kann es mit ihm auch richtig krachen lassen. Im Resultat ist das Handling absolut gelungen. Der Pure bietet pures Vergnügen.“
ohne Endnote
„Ein sehr stabiles Brett, das dank seiner breiten, gerockerten Schaufel exzellenten Auftrieb garantiert. Kombiniert mit dem eher straff abgestimmten Skiende verspricht er nicht nur im frischen Powder-Surfspaß, sondern liefert auch bei ruppigen Verhältnissen ein sicheres Fahrverhalten und Kontrolle. Schnelle Richtungsänderungen und enge Radien sind weniger das Ding des Bomb Squad. Hier sind Kraft und technisches Können gefragt. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs