ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Atomic Automatic (Modell 2012/2013) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „Der breite Vertreter aus Atomics neuer Freeski-Fraktion überzeugt durch seine Gutmütigkeit und ausgezeichneten Fahreigenschaften. Die starke, weit nach hinten gezogene Rockerschaufel lässt den Ski perfekt aufschwimmen, schluckt aber auch harte Schläge im verspurten Schnee. Die Komposition aus Tip- und Tail-Rocker sorgt für optimale Drehfreudigkeit. Der Automatic ist ein ultrabreiter Freerider, der ... automatisch großes Surf-Vergnügen und ausgezeichnetes Handling verspricht. ...“

  • ohne Endnote

    17 Produkte im Test

    „Der Automatic macht seinem Namen von Beginn an alle Ehre - denn vieles geht bei dem Ski tatsächlich fast wie von selbst. Einfach draufstellen, 2, 3 Stockschübe, und der Spaß beginnt. Der Ski ist perfekt für sportlich ambitionierte Fahrer, die auch bei hohem Tempo und im steileren Gelände einen Begleiter suchen, auf den sie sich stets verlassen können. Guter Auftrieb, präzise Steuereigenschaften - nur etwas variabler könnte er sein.“

  • ohne Endnote

    167 Produkte im Test

    „... Die Verbindung von 117 mm Mittelbreite und Powder Rocker in Tip und Tail verleiht dem Ski fantastischen Auftrieb im Tiefschnee. Mit der neuen, spitzeren Schaufelform bleibt er auch bei schwierigen Schneeverhältnissen wendig und agil. Eine innovative Titanal-Einlage ... dämpft selbst härteste Landungen nach tiefen Drops - und hilft dem Fahrer, den Ski auch in starker Rückenlage sicher zu kontrollieren.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Atomic Automatic (Modell 2012/2013)

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Atomic Automatic (Modell 2012/2013)

Einsatzgebiet Freerider
Twintip k.A.
Länge 179 / 186 / 193 cm
Taillierung 139,5-117-128,5 / 140,5-117-129,5 / 141,5-117-130,5 mm
Radius 18 / 19 / 20 m
Geeignet für Herren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf