ohne Endnote
„Unter Reportage-Fotografen ist das 16-35-mm-Canon ein Klassiker, und wegen seiner Abbildungsleistung sehr beliebt.“
ohne Endnote
„Das von Canon gerade vorgestellte Fisheye-Zoom erzielt am Vollformat atemberaubende Bildwinkel, bis zum Rundum-Blick.“
ohne Endnote
„... Die optischen Eigenschaften entsprechen den Erwartungen an ein Leica-Objektiv, gerade das Spiel mit der Unschärfe beherrscht die Optik, und so nehmen M-Fotografen die umständlichere Bedienung gern in Kauf.“
ohne Endnote
„... Im unteren Brennweitenbereich des insgesamt hervorragenden Objektivs lässt die Auflösung etwas nach, bei der Verzeichnung stellt das Nikkor die Konkurrenz jedoch in den Schatten. ...“
ohne Endnote
„Das M.Zuiko 4-5,6/9-18 mm besticht durch die geringen Maße und Gewichte. Betriebsbereit kommen rund 3 cm Baulänge hinzu.“
ohne Endnote
„Die Top-Pro-Linie der Olympus-Objektive bringt Spitzenleistungen hervor. ... Im direkten Vergleich wirkt die Lichtstärke von f4 etwas schwächer, doch liefert dieses Objektiv von Anfang an Bildergebnisse, die in dieser Objektivklasse als Messlatte gelten dürfen. ...“
ohne Endnote
„... Das Lumix 4/7-14 mm mit einer durchgängigen Anfangsblende von f4 richtet sich an ambitioniertere Fotografen, die bereit sind, ein größeres System an Bord zu haben und dafür deutlich tiefer in die Tasche zu greifen. ...“
ohne Endnote
„... Die Streulichtblende ist fest mit dem Objektiv verbunden, über einen Hut, der die vordere Kappe aufnimmt, kann auch ein Filter montiert werden. Vignettierungsfrei arbeitet das Objektiv am Vollformat jedoch ausschließlich im Tele. Mit offener Blende lässt die Schärfe zum Rand minimal nach ...“
ohne Endnote
„... Schärfe und Auflösung sind hervorragend, wer mit der Größe dieses mächtigen Zooms klarkommt, hält ein Objektiv für tiefe Einsichten in Händen, kamerascheu dürfen die Motive jedoch nicht sein.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs