Konsument

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben Navigationsgeräte mit den Bewertungen 1 x „gut“ und 6 x „durchschnittlich“. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Vielseitigkeit, Handhabung, Navigieren und Sicherheitshinweise.

  • TomTom Go 940 Live (Europa, Nordamerika)

    • Geeignet für: Auto
    • Bildschirmgröße: 4,3"
    • Verkehrsinfo: TomTom Traffic
    • Gewicht: 224 g

    „gut“ (65%)

    „Sehr gutes Bildschirmlayout, einfacher Modus-Wechsel, sehr gute Sprachqualität, Spracherkennung (Adressen aber nur für wenige Länder), USB-Docking-Station, Gyrometer für bessere Positionserkennung ohne GPS-Empfang.“

    Go 940 Live (Europa, Nordamerika)

    1

  • Garmin Nüvi 265WT

    • Geeignet für: Auto
    • Bildschirmgröße: 4,3"
    • Verkehrsinfo: TMC
    • Gewicht: 172 g

    „durchschnittlich“ (58%)

    „Sehr gute Bedienung insgesamt, Touchscreen spricht leicht an, Umstellung auf Übersichtskarte allerdings mühsam, nur Kurzfassung der Bedienungsanleitung mitgeliefert, keine Routenberechnung ohne GPS-Empfang.“

    Nüvi 265WT

    2

  • Garmin Nüvi 775TFM (Europa, Nordamerika)

    • Geeignet für: Auto
    • Bildschirmgröße: 4,3"
    • Verkehrsinfo: TMC

    „durchschnittlich“ (57%)

    „... Anschluss für externe GPS-Antenne, FM-Transmitter (Ansagen über Boxen des Autoradios), zusätzlich 4 GB interner Speicher verfügbar.“

    Nüvi 775TFM (Europa, Nordamerika)

    3

  • Mio Moov 580

    • Geeignet für: Auto
    • Verkehrsinfo: TMC
    • Gewicht: 195 g

    „durchschnittlich“ (54%)

    „Geringe Akku-Betriebszeit (nur 70 Minuten). Unzureichende Lautstärke, Neuberechnung von Routen mühsam. Eingebauter FM-Transmitter, Eingabe von Straßennamen auch ohne Angabe von Postleitzahl oder Ort.“

    Moov 580

    4

  • Blaupunkt Travel Pilot 700 (Europa)

    • Geeignet für: Auto
    • Bildschirmgröße: 4,3"
    • Verkehrsinfo: TMC
    • Gewicht: 243 g

    „durchschnittlich“ (53%)

    „Sehr schneller Warmstart, aber Zieleingabe umständlich; Freisprecheinrichtung funktioniert schlecht. Viele Extras: eingebaute Videokamera für Realbild-Darstellung, Touch-Pen, zusätzlich 3 GB-Speicher, Anschlüsse für DVB-T und WLAN.“

    Travel Pilot 700 (Europa)

    5

  • Becker Traffic Assist Z201 (Europa)

    • Geeignet für: Auto
    • Bildschirmgröße: 4,3"
    • Verkehrsinfo: TMC
    • Gewicht: 168 g

    „durchschnittlich“ (51%)

    „Praktische Befestigung, braucht aber lange zum Starten und Orten; sehr kurzlebiger Akku (65 Minuten). Bietet viele Nicht-Navigigations-Funktionen (Media-Player, Spiele), aber keine Freisprecheinrichtung.“

    Traffic Assist Z201 (Europa)

    6

  • Navigon 2210 (Europa)

    • Geeignet für: Auto
    • Bildschirmgröße: 3,5"
    • Verkehrsinfo: TMC
    • Gewicht: 121 g

    „durchschnittlich“ (48%)

    „Preiswertes Gerät (im Schnitt 167 €), das immerhin TMC und Spurassistent bietet, keine Freisprecheinrichtung. Kurze Akku-Betriebszeit (90 Minuten), Ansagen zu leise, Bedienungsanleitung nur im Gerät gespeichert.“

    2210 (Europa)

    7

Tests

Mehr zum Thema Sonstige Navigationssysteme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf