zoom: Zweimal Sieben (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Avid und Grass Valley haben die neuen Versionen ihrer Video-Editing-Software vorgestellt. Avid bringt den Media Composer 7 auf den Markt. Grass Valley veröffentlicht Edius Pro 7. Kann Edius mit dem Platzhirsch Avid mithalten? Christoph Beckmerhagen stellte beide gemeinsam mit Schnittprofis auf die Probe.

Was wurde getestet?

Im Check befanden sich zwei Programme zur Videobearbeitung. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Media Composer 7

    Avid Media Composer 7

    • Typ: Video­be­ar­bei­tung
    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Mac OS X, Win
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „... Mit allen AMAs konnten wir in Avid ohne Kompromisse arbeiten. Dabei sind wir vor allem von der Performance und der Stabilität begeistert. Bestehende Avid-Kunden können mit dem Media Composer 7 ihre Workflows um den vermehrten Einsatz nativer Formate erweitern. Besonders gut haben uns die HighRes-Funktionen, die Verbesserungen bei den AMAs und die Background-Queue gefallen. ...“

  • Edius Pro 7

    Grass Valley Edius Pro 7

    • Typ: Video­be­ar­bei­tung
    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „... Die Bedienung von Edius Pro 7 ist intuitiv und unkompliziert. Der Proxy-Mode-Ansatz hat uns überzeugt. Allerdings ist dringend eine Erweiterung der Proxy-Einstellung für hochqualitativere Codecs notwendig. ... Die Vielfalt der Ausgabeformate und das Loudnessmeter macht Edius insbesondere für kompakte Projekte, die von einer einzigen Person bearbeitet werden, interessant. ...“

Tests

Mehr zum Thema Multimedia-Software

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf