PS - Das Sport-Motorrad Magazin - Heft 8/2011

Inhalt

PS feiert ein italienisches Fest. Die neue MV Agusta F4 RR Corsacorte lädt die Aprilia RSV4 FActory APRC und die Bimota DB8 SP zum Einstand ein.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Motorräder. Bewertet wurden Antrieb, Fahrwerk sowie Alltag und Fahrspaß.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    RSV4 Factory APRC (132 kW) [11]

    Aprilia RSV4 Factory APRC (132 kW) [11]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 999 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    197 von 250 Punkten

    „Aprilia ist der einzige Hersteller, der auch in der Superbike-WM antritt - und das merkt man. Die RSV4 als Top-Performer lässt den beiden anderen nicht den Hauch einer Chance.“

  • 2
    F4 RR Corsacorta (148 kW) [11]

    MV Agusta F4 RR Corsacorta (148 kW) [11]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 998 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    179 von 250 Punkten

    „Einige Details der F4 RR stören wirklich und kosten Punkte. Zum Beispiel der raue Motorlauf oder die langen Schaltwege. Fahrwerksseitig ist die MV allerdings eine Macht.“

    Info: Dieses Produkt wurde von PS - Das Sport-Motorrad Magazin in Ausgabe 2/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    DB8 SP (125 kW) [11]

    Bimota DB8 SP (125 kW) [11]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 1198 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    160 von 250 Punkten

    „Vor allem die Fahrwerksabstimmung und das damit verbundene Fahrverhalten stören beim Brennen. Hier muss und kann nachgebessert werden.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf