„sehr gut“ (94%) – Testsieger
Die NN-CF760M bietet sieben Betriebsmodi und eine große Auswahl an Programmen. Das macht sie zu einem vielseitigen Gerät, das immer erstklassige Garergebnisse abliefert. Der einzige Schwachpunkt liegt beim Auftaumodus: Speisen werden hier zwar komplett von Eis befreit, aber auch schon leicht angegart. Die Panasonic konnte sich im Vergleichstest vom ETM Testmagazin gegen zwölf Konkurrenten durchsetzen und den Testsieg erringen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„sehr gut“ (92%)
Zwar ist die Auswahl an Automatikprogrammen nicht sonderlich groß, aber die gängigsten Zubereitungsformen werden abgedeckt. Die größten Vorzüge der CMG 25D CS von Candy sind die optimale Verteilung der Wärme sowie die vorzüglichen Garergebnisse. Negativ aufgefallen ist der Auftaumodus, denn hier wird das Essen oft bereits leicht gegart. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (91,7%)
Die MG-5887 U bietet eine reichhaltige Auswahl an Programmen und die vorgegebenen Programme liefern gute Garergebnisse. Ausnahme dabei sind die unausgereiften Auftauprogramme. Im Dauerbetrieb erhitzt sich das Gehäuse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (91%)
„Die Mikrowelle von Samsung liefert gute Garergebnisse bei einer recht guten Wärmeverteilung. Speisen werden nicht zuverlässig aufgetaut und weisen bereits angegarte Stellen auf. Bei längerem Betrieb erhöht sich die Gehäusetemperatur.“
„gut“ (89,8%)
Mit der MCG30 lassen sich Speisen schnell erhitzen oder garen. Schade, dass das Automatikprogramm für Pizza nur zum Auftauen geeignet ist. Die Auftaufunktion funktioniert aber dafür hervorragend. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (89,6%)
Auftauen ist das Spezialgebiet der MW-2890. Im Vergleich von 15 Geräten in der Zeitschrift ETM Testmagazin lieferte das Tristar-Standgerät in diesem Bereich die beste Leistung. Problematisch bei dem Gerät ist die ungleichmäßige Verteilung der Wärme mit Schwankungen um die 20 °C. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (88,4%)
Spannendstes Merkmal der MW 905 C ist das Sonderprogramm für Pizza. Probleme traten bei der Hitzeverteilung auf: Die Temperaturunterschiede waren hier vergleichsweise hoch. Auch die Auftaufunktion ist nicht optimal abgestimmt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (88,3%)
„Durch eine gleichmäßige Wärmeverteilung kann das Modell von Severin Speisen gut und schnell aufwärmen oder garen. Nicht so überzeugend ist die Auftaufunktion und das Pizzaprogramm. Vor allem bei einem längerem Betrieb erwärmt sich das Gehäuse und weist in unserem Test die höchste Temperatur auf.“
„gut“ (84,2%)
Mit der BTM17.5SS hat Baumatic ein Gerät auf den Markt gebracht, das mit einer besonders gleichmäßigen Wärmeverteilung punkten kann. Dafür ist die Erwärmungsleistung bei kurzen Zeiteinstellungen nur mittelmäßig. Die anderen Automatik-Einstellungen funktionieren tadellos, nur an der Pizzafunktion sollte noch einmal gearbeitet werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (77,9%)
„Dadurch dass die Mikrowelle von Bartscher nur eingeschränkte Funktionen aufweist, lassen sich Speisen wie Fleisch oder Pizza eher mäßig zubereiten. Dennoch überzeugt sie mit einer sehr guten Wärmeverteilung.“
„befriedigend“ (76,6%)
„Mit dieser Mikrowelle können Speisen gut erwärmt oder gegart werden. Durch das Fehlen von zusätzlichen Funktionen werden einige Lebensmittel nicht ideal zubereitet, wie zum Beispiel Pizza. Dagegen punktet das Modell mit der Auftaufunktion, die gute Ergebnisse liefert.“
„befriedigend“ (76,2%)
„Dieses Modell von Heru bietet nur eingeschränkte Nutzungsmöglichkeiten, da es einzig über eine Mikrowellenfunktion verfügt. Bei kurzer Gardauer fällt das Ergebnis eher mäßig aus.“
„befriedigend“ (75,7%) – Preis-/Leistungssieger
„Durch seine kleinen Ausmaße ist das Modell von Heru sehr platzsparend. Allerdings wurde auch an den Funktionen gespart, daher fällt das Garergebnis mancher Lebensmittel nicht überzeugend aus.“
„sehr gut“ (93,2%) – Testsieger
„Das Modell von Sharp liefert sehr gute Garergebnisse und auch das Dampfgaren gelingt perfekt. Durch die Programm- und Betriebsartenvielfalt ist es umfassend einsetzbar.“
„gut“ (91,5%) – Preis-/Leistungssieger
Mit dem DG 6 können verschiedene Speisen bequem zubereitet werden, egal, ob es sich ums Auftauen, Garen oder Grillen handelt. Besonders überzeugend ist die Grillfunktion; beim Auftauen von Lebensmitteln gibt es jedoch noch Verbesserungsbedarf. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs