BÜCHER - Heft 4/2016

Was wurde getestet?

Sieben Hörbücher des Genres Erzählungen und Romane wurden unabhängig voneinander einer Hörprobe unterzogen und mit „grandios“ bis „gut“ bewertet. Als Testkriterien dienten Umsetzung, Inhalt und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Fleischers Blues

    Volker Hauptvogel Fleischers Blues

    • Genre: Erzäh­lun­gen & Romane
    • For­mat: Unge­kürzte Lesung

    „grandios“ (4,85 von 5 Punkten)

    „... Warns verfügt über das stimmliche Arsenal, um diese Zeit des Umbruchs und der Regellosigkeit abzudecken und uns Fleischer in all seinen Aggregatszuständen nahezubringen. Für einen Schuss Authentizität sorgt ‚Trio‘-Sänger und Zeitzeuge Stephan Remmler, der die Kapitel ansagt und zeitgenössische Lyrik zum Besten gibt. Schönes Finale: ‚Berlin‘ – dargeboten von Hauptvogels Ex-Band Mekanik Destrüktiw Komandöh.“

  • Unterleuten

    Juli Zeh Unterleuten

    • Genre: Erzäh­lun­gen & Romane
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „grandios“ (4,6 von 5 Punkten)

    „... Helene Grass hält sich als Schauspielerin im Hintergrund und legt viel Ausdruck in die Dialoge. Sie lässt uns vergessen, dass wir ein Buch hören, und öffnet den Blick über Felder und Heide.“

  • Der Trick

    Emanuel Bergmann Der Trick

    • Genre: Erzäh­lun­gen & Romane
    • For­mat: Unge­kürzte Lesung

    „grandios“ (4,55 von 5 Punkten)

    „... Kaminski berlinert, sächselt, imitiert naive Pubertierende, konfuse Mütter und hilflose Väter. Ein grandioser Film für die Ohren, der natürlich auch der Vorlage geschuldet ist. ... Es bedarf des erzählerischen Zaubers von Bergmann und der schauspielerischen Magie von Stefan Kaminski, um in diesen Irrungen und Wirrungen nicht den Humor und die Zuversicht zu verlieren. ...“

  • In der ersten Reihe sieht man Meer

    Volker Klüpfel / Michael Kobr In der ersten Reihe sieht man Meer

    • Genre: Erzäh­lun­gen & Romane
    • For­mat: Unge­kürzte Lesung

    „grandios“ (4,55 von 5 Punkten)

    „Dieses Hörbuch ist eine Wucht – unterhaltsamer kann man eine Autofahrt in den Urlaub kaum untermalen. Das liegt vor allem an Bastian Pastewka ... Bastian Pastewka spielt mit Akzenten und brilliert bei der stimmlichen Charakterisierung, allen voran des Familienvaters (Beamter, korrekt, sparsam) sowie sämtlicher Italiener. Jede Betonung, jede Pause sitzt. Fazit: Ein grandioser Dauerschmunzler.“

  • Die Liebesgeschichtenerzählerin

    Friedrich Christian Delius Die Liebesgeschichtenerzählerin

    • Genre: Erzäh­lun­gen & Romane
    • For­mat: Unge­kürzte Lesung

    „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    „... Sowohl Delius als auch Doris Wolters verstehen sich auf Zwischentöne, gedämpfte Farben, feine und präzise Betonungen. Eine leise, komplexe Freude.“

  • Der Kaffeedieb

    Tom Hillenbrand Der Kaffeedieb

    • Genre: Erzäh­lun­gen & Romane
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „gut“ (3,35 von 5 Punkten)

    „... Hans Jürgen Stockerl führt sicher durchs Netz aus Ränkespielen, Verschwörungen und unzähligen Figuren. Er modelliert die Dialoge und gibt einen soliden, vielleicht etwas eintönigen Erzähler. Die spannende Story ist nicht alles: Nebenbei erfährt man Skurriles über den Kaffeegenuss im 17. Jahrhundert, etwa dass die Engländer das fertige Gebräu in Fässern lagerten und dann aufwärmten.“

  • Midlife Cowboy

    Chris Geletneky Midlife Cowboy

    • Genre: Erzäh­lun­gen & Romane
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „gut“ (3 von 5 Punkten)

    „... zwiespältig ist die Lesung von Bastian Pastewka. In den stillen Momenten ist er ein glaubhaft nachdenklicher Sprecher. Bei den skurrilen Auswüchsen präsentiert er sein Talent in Dialekt-Sprechen und fremdländischen Akzenten. ... Frauenstimmen gelingen ihm aber nicht. Sämtliche weibliche Figuren wirken durch die durchweg kieksend-schrille Intonation wie Karikaturen. Das passt aber nicht zu ihrer Anlage im Buch.“

Tests

Mehr zum Thema Hörbücher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf