BÜCHER prüft Hörbücher (3/2016): „Hörspiele kompakt“

„grandios“ (4,9 von 5 Punkten)
„... Rita Engelmann und Joachim Tennstedt brillieren in ihren Rollen und wirken lebensnah und echt, sodass ein besonderes Flair entsteht. Großartiger Auftakt zu einer klassischen Krimiserie mit Kult-Charakter.“
„grandios“ (4,6 von 5 Punkten)
„... Die Produktion ist makellos, stammt sie doch von den Machern der preisgekrönten Serie ‚Mark Brandis‘. Die Umsetzung ist grandios, die Sprecher sind sehr gut, Atmosphäre, Effekte und Musik sitzen und wirken perfekt. Der Captain agiert manchmal zu wenig wie ein Kommandant, so wie man es von anderen Serien kennt und erwartet. ...“
„grandios“ (4,55 von 5 Punkten)
„... Eine packende, realitätsnahe Story, authentische Soundkulissen, großartige Darsteller und ein waschechtes Hörspielskript, dem man das Gespür für akustische Inszenierung anmerkt.“
„grandios“ (4,55 von 5 Punkten)
„... Die ganze Geschichte ist flott umgesetzt, Shatterhand erzählt aus seinen Erinnerungen, und ein klug eingesetzter zweiter Erzähler beschreibt die Rahmenhandlung. Alle Sprecher sind sehr gut, die Umsetzung hervorragend, die Soundeffekte klasse – so stelle ich mir ein sehr gutes Hörspiel vor.“
„sehr gut“ (4,3 von 5 Punkten)
„... Es grenzt an ein Wunder, wie leicht dieses scheinbar schwere Thema in ein flockig erzähltes Hörspiel gekleidet daherkommt. Großartig! Das sollten nicht nur Kinder, sondern auch der eine oder andere konservative Politiker anhören.“
„sehr gut“ (3,6 von 5 Punkten)
„... Folge 5 ist die erste mit Dietmar Wunder als John Sinclair, der diesmal vom britischen Geheimdienst angefordert wird. ... Spannende Unterhaltung bis zum Schluss, wenngleich das Ende nicht wirklich überraschen kann ...“