FIRE&FOOD

Inhalt

Die ersten warmen Sonnentage locken nach draußen und wecken die Lust auf Ausflüge oder spontane Picknicks mit Freunden und Familie. Auch ein Wochenende auf dem Campingplatz mit Zelt, Caravan oder Wohnmobil ist für viele eine willkommene Möglichkeit, den Alltag in die Ferne rücken zu lassen. Dabei ist es unerheblich, wie man seine Freizeit in der Natur verbringt: Die so gewonnene Freiheit an frischer Luft macht Appetit - und was liegt da näher, als den Grill anzuwerfen und seine Lieben mit Bratwurst und Co. zu verwöhnen. Aber nicht jeder transportable Grill lässt sich ‚locker, flockig‘ an den See oder in den Park mitnehmen und eignet sich gleichzeitig für die Verwendung auf einem Campingplatz. FIRE&FOOD hat für Sie eine Auswahl an hochwertigen Grillgeräten zusammengestellt, die sich gut transportieren lassen und auch nach mehreren Outdoor-Einsätzen nicht gleich schlapp machen.

Was wurde getestet?

Getestet wurden 15 verschiedenartige mobile Grillgeräte. Sechs davon laufen mit Gas, acht Grills werden mithilfe von Holzkohle in Betrieb genommen und einer nutzt Strom als Energiequelle. Sie erhielten keine Endnoten.

  • Bodum George

    • Art: Holzkohlegrill
    • Typ: Campinggrill
    • Grillrost-Material: Edelstahl

    ohne Endnote

    „... Am Rand kann das Grillgut warmgehalten werden. Zum Aufstellen werden die Füße einfach aufgeklappt. Dadurch erhält ‚George‘ eine gute Standfestigkeit sowie zwei Haltegriffe.“

    George
  • Cadac Safari Chef

    • Art: Gasgrill
    • Typ: Campinggrill, Kugelgrill
    • Grillrost-Beschichtung: Antihaftbeschichtung

    ohne Endnote

    „... Der Cadac Safari Chef überzeugt mit einem kleinen Packmaß, geringem Gewicht und solider Verarbeitung. Er ist ruckzuck aufgebaut, da seine standfesten Beine einfach per Federmechanismus ausgeklappt werden. ...“

    Safari Chef
  • Campingaz Party Grill

    • Typ: Gaskocher
    • Art: Gasgrill
    • Typ: Tischgrill
    • Grillrost-Material: Aluminium

    ohne Endnote

    Der Party Grill von Campingaz ist einfach zu transportieren und das auch über größere Entfernungen hinweg. Mithilfe der sogenannten Piezozündung ist das Gerät im Nu grillbereit. Des Weiteren lassen sich alle Teile leicht reinigen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Party Grill
  • Cobb-Grill Premier

    • Art: Holzkohlegrill
    • Typ: Tischgrill, Feuerschale
    • Grillrost-Material: Edelstahl

    ohne Endnote

    „... Durch eine gute Isolierung bleibt die äußere Hülle auch bei diesen hohen Gartemperaturen kühl, wodurch neugierige Kinderhände geschützt sind und er auch auf dem Campingtisch oder Bootsboden ohne Probleme zum Einsatz kommen kann. ...“

    Premier
  • Cramer Koffergrill Milano

    • Art: Gasgrill
    • Typ: Koffergrill
    • Grillrost-Material: Edelstahl

    ohne Endnote

    „... Die Beine werden fest in den Kofferboden geschraubt, dadurch bekommt der Grill einen sicheren Stand. Gesundes Grillen ist für diese Grills kein Fremdwort, denn die Edelstahlbrenner heizen dem Gargut von oben ein und kommen dadurch weder mit Fett noch mit Fleischsaft in Berührung. ...“

    Koffergrill Milano
  • Loewe von Appen Pizzoni Lifestyle-Grill

    • Art: Holzkohlegrill
    • Typ: Koffergrill
    • Grillrost-Material: Edelstahl

    ohne Endnote

    „... er punktet nicht nur mit seinem glänzenden Äußeren - auch die Handhabung und die Anwendung ist durchdacht. Wer zum Picknick unterwegs ist, trägt den Grill stylisch als Rucksack oder Schulterkoffer an den Ort seiner Wahl. ...“

    Pizzoni Lifestyle-Grill
  • Napoleon Freestyle Tube Burner

    • Art: Gasgrill
    • Typ: Tischgrill
    • Grillrost-Material: Edelstahl

    ohne Endnote

    „... macht schon optisch einen äußerst soliden Eindruck und ist für Camping, Bootsurlaub und Balkonien gleichermaßen geeignet. Er ist in der Campingkategorie eher im Hochpreissegment angesiedelt, was die verwendeten Materialien durchaus rechtfertigen. ...“

    Freestyle Tube Burner
  • Outdoorchef City Charcoal 420

    • Art: Holzkohlegrill
    • Typ: Kugelgrill
    • Grillrost-Beschichtung: Verchromt

    ohne Endnote

    „... Natürlich beanspruchen Kugelgrills schon der ‚Form halber‘ mehr Platz im Campingfahrzeug als ihre Konkurrenten, dafür bieten sie aber auch eine ausreichend große Fläche, um mehrere Esser zu verköstigen ...“

    City Charcoal 420
  • Outdoorchef City Gas 420

    • Art: Gasgrill
    • Typ: Kugelgrill
    • Grillrost-Material: Edelstahl

    ohne Endnote

    „... gesundes Grillen ist mit jedem Modell durch die patentierte Trichtertechnologie möglich. Dabei wird herabtropfendes Fett, Öl oder Fleischsaft durch einen Trichter aufgefangen und in einen Behälter geleitet. Fettbrand wird dadurch wirkungsvoll vermieden. ...“

    City Gas 420
  • Rommelsbacher Ceran-Grill 2308/TC HighTec

    • Art: Elektrogrill
    • Typ: Tischgrill
    • Grillrost-Material: Ceran
    • Leistung: 3400 W

    ohne Endnote

    „Hier kommt der Brennstoff aus der Steckdose und daher ist dieser Grill eher für Camping oder Balkonien geeignet. Gegrillt wird direkt auf der Glaskeramikplatte und für die exakte Einhaltung der gewünschten Temperatur ist eine elektronische Steuerung verantwortlich. ...“

    Ceran-Grill 2308/TC HighTec
  • Son of Hibachi StadtParkGrill

    • Art: Holzkohlegrill
    • Typ: Campinggrill

    ohne Endnote

    „... Er eignet sich nicht nur prima für Camping sondern ist auch für‘s Picknick eine interessante Alternative, da er nach dem Grillen nicht erst abkühlen muss, sondern samt glühender Kohlen in die feuerfeste Tasche gepackt werden kann. ...“

    StadtParkGrill
  • Thüros Camping- & Boot-Grill

    • Art: Holzkohlegrill
    • Typ: Campinggrill
    • Grillrost-Material: Edelstahl

    ohne Endnote

    „... Er zeigt aber auf dem Balkon ebenso Größe wie auf der Yacht und trotzt mit seinem Windschutz aus dem Zubehörprogramm auch mal einer steifen Brise. Mit seiner mitgelieferten Halterung kann dieser Grill bequem an der Reling oder am Balkongeländer befestigt werden. ...“

    Camping- & Boot-Grill
  • Thüros Tramp

    • Art: Holzkohlegrill
    • Typ: Campinggrill
    • Grillrost-Material: Edelstahl

    ohne Endnote

    „... ein treuer Begleiter bei Mountainbike- oder Rucksacktouren und überzeugt mit seiner Qualität. Der Korpus ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und auch der Rost macht einen stabilen Eindruck. ...“

    Tramp
  • Weber Char Q 260

    • Art: Holzkohlegrill
    • Typ: Standardgrill

    ohne Endnote

    „Die komfortable Grillfläche von 43 mal 32 Zentimeter bietet auch für größere Fleisch- oder Fischstücke Platz und überzeugt beim Thema ‚gesundes Grillen‘ mit einem porzellanemaillierten Gussgrillrost ...“

    Char Q 260
  • Weber Q 100

    • Art: Gasgrill
    • Typ: Tischgrill

    ohne Endnote

    „... Der Deckel ist außerdem hoch genug für einen Braten oder ein kleines Hähnchen, die Fettauffangschale lässt sich herausnehmen und problemlos reinigen. Die Hitze ist beim Gasgrill durch das stufenlos einstellbare Brennventil gut zu regulieren. ...“

    Q 100

Tests

Mehr zum Thema Grills

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf