PC Magazin/PCgo: Stufenfrei (Ausgabe: 7) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

3D-Grafikkarten bieten eine schier unglaubliche Rechenleistung. Allerdings ist es wichtig, dass die Grafikkarte optimal konfiguriert ist, sonst leiden Darstellungsqualität oder Geschwindigkeit.

Was wurde getestet?

Getestet wurden zehn Grafikkarten mit den Bewertungen 8 x „gut“ und 2 x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    GeForce GTX 295

    Zotac GeForce GTX 295

    • Gra­fik­spei­cher: 1,75 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR3
    • Küh­lung: Aktiv

    „gut“ (85 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Leider wurde der Grafikbeschleuniger bis auf die Aufkleber komplett im Referenzdesign produziert. Gute Leistung und eine sehr gute Ausstattung machen die Karte dennoch zum Testsieger.“

  • 2
    ENGTX295/2DI/1792MD3

    Asus ENGTX295/2DI/1792MD3

    • Gra­fik­spei­cher: 1,75 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR3
    • Küh­lung: Aktiv

    „gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Die Karte spielt leistungsmäßig oben mit, das magere Zubehör rechtfertigt den Preis aber nicht. ...“

  • 2
    GeForce GTX 295 XLR8

    PNY GeForce GTX 295 XLR8

    • Gra­fik­spei­cher: 1,75 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR3
    • Küh­lung: Aktiv

    „gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Unter der 3D-Haube steckt jede Menge Rechenleistung, und selbst aktuelle Titel wie zum Beispiel H.A.W.K.Z. Call of Duty oder Crysis Warhead bringen die Karte nicht zum Schwitzen. Der Preis ist aber zu hoch. ...“

  • 4
    Radeon HD 4870 X2 (2048 MB)

    Sapphire Radeon HD 4870 X2 (2048 MB)

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Küh­lung: Aktiv

    „gut“ (78 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Als einziger Hersteller im Test stattet Sapphire seine 4870X2 mit einem großen Software-Paket aus. ...“

  • 5
    GeForce GTX 285 OCX

    BFG Tech GeForce GTX 285 OCX

    • Gra­fik­spei­cher: 1 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR3
    • Küh­lung: Aktiv

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Eine sehr gute Karte, jedoch etwas teuer wenn man bedenkt, dass es sich um einen älteren Grafikchip handelt, der die gute Leistung aus einer werksseitigen Übertaktung bezieht. ...“

  • 5
    GeForce GTX 285 AMP!

    Zotac GeForce GTX 285 AMP!

    • Gra­fik­spei­cher: 1 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR3
    • Küh­lung: Aktiv

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Die GTX285AMP wurde von Zotac heftig übertaktet und zwar von den üblichen 648 MHz GPU und 1242 MHz Speichertakt auf immerhin 702 beziehungsweise 1296 MHz. ...“

  • 7
    GeForce GTX 285 2GB

    Palit GeForce GTX 285 2GB

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR3
    • Küh­lung: Aktiv

    „gut“ (76 von 100 Punkten) – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Leider erwies sich der große Speicher im Test als Luftnummer - sogar in den hohen Auflösungen. Wenigstens wirkt sich der Speicher auch nicht groß auf den Preis aus. ...“

  • 8
    R4870x2 T2D2G-OC

    MSI R4870x2 T2D2G-OC

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Küh­lung: Aktiv

    „gut“ (75 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Wie die meisten Karten im Test bringt die 4870X2 von MSI keine Spiele oder Software mit. Ebenso wie die BFG GTX285 OCX ist die Karte übertaktet. So läuft der Kern mit 780 MHz anstelle der üblichen 750 MHz. ...“

  • 9
    GV-N285-1GH-B

    GigaByte GV-N285-1GH-B

    • Gra­fik­spei­cher: 1 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR3
    • Küh­lung: Aktiv

    „befriedigend“ (69 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Auf dem 285GTX-Board von Gigabyte wurde der G200-Chip verbaut. Die GPU ist mit 648 MHz streng nach den Referenzvorgaben von Nvidia getaktet, ebenso der 1024 MByte große GDDR3-Speicher, der mit 1242 MHz arbeitet. ...“

  • 10
    GeForce GTX 285 XLR8

    PNY GeForce GTX 285 XLR8

    • Spei­cher­typ: GDDR3
    • Küh­lung: Aktiv

    „befriedigend“ (65 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Die Karte ist mit 315 Euro sehr günstig. Dafür ist keine Software oder Spiel im Paket enthalten. Auch ein Adapter für HDMI auf DVI und das Audio Kabel für HDMI sucht man vergebens.“

Tests

Mehr zum Thema Grafikkarten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf