Stiftung Warentest: Die dritte Dimension (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Inhalt

Fernseher: 3D bereichert das Pantoffelkino um eine neue Dimension. Aber erst einer von 17 Fernsehern im Test zeigt dreidimensionale Bilder. Manch einem bereiten sie Kopfschmerzen.

Was wurde getestet?

Getestet wurden 17 Fernseher, davon 14 LCD-Modelle mit 66 bis 107 Zentimeter Bilddiagonale sowie drei Plasmafernseher mit 106 bis 108 Zentimeter Bilddiagonale. Die Bewertung reicht von „gut“ bis „ausreichend“. Geprüft wurden die Kriterien Bild (SDTV analog über Scart, HDTV über HDMI, Bei Nutzung als PC-Monitor, Bewegtbilddarstellung ...), Ton, Handhabung (Täglicher Gebrauch / Bildschirmmenü, USB bzw. Kartenleser / PC-Heimnetzwerk, Bedienen mit Fernbedienung / am Gerät ...), Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften (Stromverbrauch im Betrieb / im Standby, Problematische Flammschutzmittel). War der Ton „ausreichend“, konnte das Gesamturteil nur eine Note besser sein. Wenn die Umwelteigenschaften „ausreichend“ waren, wurde das Gesamturteil um maximal eine halbe Note abgewertet.

Im Vergleichstest:
Mehr...

3 LCD-Fernseher (66 Zentimeter Bilddiagonale) im Vergleichstest

  • 1

    Bravia KDL-26EX302

    Sony Bravia KDL-26EX302

    • Bild­schirm­größe: 26"
    • Auf­lö­sung: HD ready
    • Anzahl HDMI: 4

    „befriedigend“ (2,6)

    „Insgesamt durchschnittlicher Fernseher mit befriedigendem Bild. Kein Empfänger für Satellitenfernsehen. Wenig komfortable, im Menü integrierte Gebrauchsanleitung. Braucht wenig Platz in der Tiefe.“

    Alle Produktdaten
  • 2

    Talio 26 FHDTV CTS2

    Metz Talio 26 FHDTV CTS2

    • Bild­schirm­größe: 26"
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „befriedigend“ (2,9)

    „Bester Ton. Bild gut, bei Digitalfotos via USB sogar sehr gut. Hohe Auflösung, großer Blickwinkel. Empfängt alle Signale. Beste Fernbedienung. Praktische integrierte Anleitung. Hoher Stromverbrauch im Betrieb.“

    Alle Produktdaten
  • 3

    LT8-M26BB

    Funai LT8-M26BB

    • Bild­schirm­größe: 26"
    • Auf­lö­sung: HD ready
    • Anzahl HDMI: 3

    „ausreichend“ (3,6)

    „Schlechtester Fernseher. Bild befriedigend. Mit problematischen Flammschutzmitteln. Es fehlen: Tuner für DVB-C und DVB-S, USB-Anschluss, Kartenleser und CI+-Schacht für Pay-TV-Karten. Hoher Stromverbrauch im Betrieb.“

    Alle Produktdaten

4 LCD-Fernseher (zirka 80 Zentimeter Bilddiagonale) im Vergleichstest

  • 1

    LE32C679

    Samsung LE32C679

    • Bild­schirm­größe: 32"
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-​TV: Ja

    „gut“ (2,1) – Testsieger

    „Besseres Bild als üblich, vor allem in HD - nur gute und sehr gute Noten außer Fotos via DVD. Gute Bewegtbilddarstellung, großer Blickwinkel. Empfängt alle Signale. Zugriff auf spezielle Internetseiten möglich. Netzwerkfähig.“

    Alle Produktdaten
  • 2

    32PFL7605H

    Philips 32PFL7605H

    • Bild­schirm­größe: 32"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-​TV: Ja

    „gut“ (2,5)

    „Gutes Bild und guter Ton. Großer Blickwinkel. Mit LED-Backlight, sehr flach. Kein Satellitenempfänger. Uneingeschränkter Internetzugriff. Netzwerkfähig. Die im Menü integrierte Gebrauchsanleitung könnte besser sein.“

    Alle Produktdaten
  • 3

    Aquos LC-32LE705E

    Sharp Aquos LC-32LE705E

    • Bild­schirm­größe: 32"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4

    „befriedigend“ (3,0)

    „Schlechtester Ton. Verzerrt und wenig Bässe. Vollflächiges LED-Backlight, aber nur durchschnittliches Bild. Recht begrenzter Blickwinkel. Reflektiert stark. Kein Satellitenempfänger. Geringer Stromverbrauch.“

    Alle Produktdaten
  • 4

    Art 32 SL Full-HD+ 100 DR+

    Loewe Art 32 SL Full-HD+ 100 DR+

    • Bild­schirm­größe: 32"
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 3

    „befriedigend“ (3,2)

    „Durchschnittlich im Bild mit wenig überzeugender Bewegtbilddarstellung. Guter Ton. Kein Satellitenempfänger. Frisst viel Strom im Betrieb und hat einen unzeitgemäß hohen Stromverbrauch im Standby.“

    Alle Produktdaten

3 LCD-Fernseher (94 Zentimeter Bilddiagonale) im Vergleichstest

  • 1

    Bravia KDL-37EX500

    Sony Bravia KDL-37EX500

    • Bild­schirm­größe: 32"
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-​TV: Ja

    „gut“ (2,3)

    „Durchweg guter Fernseher mit gutem Bild und gutem Ton. Gute Bewegtbilddarstellung. Ohne DVB-S. Zugriff auf spezielle Internetseiten möglich. Netzwerkfähig. Die im Menü integrierte Anleitung könnte besser sein.“

    Alle Produktdaten
  • 2

    37LD450

    LG 37LD450

    • Bild­schirm­größe: 37"
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 2

    „befriedigend“ (3,0)

    „Befriedigendes Bild. Sehr begrenzter Blickwinkel. Ohne Satellitenempfänger. Auf Papier liegt nur eine Schnellstartanleitung bei, die vollständige Gebrauchsanleitung ist auf CD. Geringer Stromverbrauch.“

    Alle Produktdaten
  • 3

    Viera TX-L37S20E

    Panasonic Viera TX-L37S20E

    • Bild­schirm­größe: 37"
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 3

    „befriedigend“ (3,1)

    „Wenig überzeugendes Bild, besonders schwach beim Fernsehen in Standardauflösung. Kein Satellitenempfänger. Positiv: großer Blickwinkel. Auf Papier nur Schnellstartanleitung, vollständige Anleitung auf CD.“

    Alle Produktdaten

4 LCD-Fernseher (102 bis 107 Zentimeter Bilddiagonale) im Vergleichstest

  • 1

    UE40C7700

    Samsung UE40C7700

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-​TV: Ja

    „gut“ (2,0) – Testsieger

    „Bestes Bild bei allen Flachbildfernsehertests. 3D- und netzwerkfähig. Empfängt alle Signale. LED-Backlight, sehr flach. Zugriff auf spezielle Internetseiten, USB-Aufnahme und zeitversetztes Fernsehen möglich. Reflektiert stark.“

    Alle Produktdaten
  • 2

    Bravia KDL-40EX705

    Sony Bravia KDL-40EX705

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4
    • Smart-​TV: Ja

    „gut“ (2,2)

    „Gutes Bild. LED-Hintergrundbeleuchtung. Gute Bewegtbilder. Empfängt alle Signale. Sparsam im Betrieb. Zugriff auf spezielle Internetseiten möglich. Netzwerkfähig. Die im Menü integrierte Anleitung könnte besser sein.“

    Alle Produktdaten
  • 3

    Fine Arts LED (40

    Grundig Fine Arts LED (40")

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4

    „befriedigend“ (2,7)

    „Sehr flach, trotzdem guter Ton. Bild insgesamt befriedigend. LED-Hintergrundbeleuchtung. Zeitversetztes Fernsehen (10 Minuten) und Aufnahme per USB möglich. Ohne Satellitenempfänger und CI+ für Pay-TV-Karten.“

    Alle Produktdaten
  • 4

    42PFL5405H

    Philips 42PFL5405H

    • Bild­schirm­größe: 42"
    • Anzahl HDMI: 3

    „befriedigend“ (2,8)

    „Noch gutes Bild mit großem Blickwinkel. Bewegtbilder überzeugen aber nicht. Kein Satellitenempfänger. Der Ton ist noch befriedigend. Die im Menü integrierte Anleitung könnte besser sein. Geringer Stromverbrauch.“

    Alle Produktdaten

3 Plasmafernseher (106 bis 108 Zentimeter Bilddiagonale) im Vergleichstest

  • 1

    PS42C450

    Samsung PS42C450

    • Bild­schirm­größe: 42"
    • Auf­lö­sung: HD ready
    • Anzahl HDMI: 3

    „befriedigend“ (2,7)

    „Wenig überzeugendes Bild, besonders bei Standardeinstellungen. Guter Ton. Reflektiert sehr stark. Großer Blickwinkel. Fotowiedergabe schwach. Ohne Tuner für DVB-S. Zieht viel Strom im Betrieb.“

    Alle Produktdaten
  • 2

    42PJ550

    LG 42PJ550

    • Bild­schirm­größe: 42"
    • Auf­lö­sung: HD ready
    • Anzahl HDMI: 2

    „befriedigend“ (3,2)

    „Schlechtestes Bild. Reflektiert sehr stark. Großer Blickwinkel. Bewegtbilder ruckeln. Ton gut. Fotos über USB schwach. DVB-S und CI+ fehlen. Zieht viel Strom im Betrieb. Auf Papier nur Schnellstartanleitung, vollständig auf CD.“

    Alle Produktdaten
  • 3

    Viera TX-P42GW20

    Panasonic Viera TX-P42GW20

    • Bild­schirm­größe: 42"
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4

    „befriedigend“ (3,3)

    „Bild sehr dunkel bei Standardeinstellungen. Reflektiert stark. Blickwinkel groß. Alle Tuner. Netzwerk- und uneingeschränkt internetfähig. Aufnahme per USB auf Festplatte. Zeitversetztes Fernsehen. Zieht sehr viel Strom im Betrieb.“

    Alle Produktdaten

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf