MountainBIKE: Schöner Schein (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    HPA 2000

    Cube HPA 2000

    • Typ: Front­licht, Helm­be­leuch­tung
    • Strom­ver­sor­gung: Akku
    • Leucht­dauer: 2,5 h

    „überragend“ (94 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Radhersteller Cube macht mit der neuen HPA 2000 alles richtig. Leichte, kompakte Bauweise von Akku und Lampenkopf (mit Gopro-Halterung), Funkfernbedienung und eine helle, homogene Ausleuchtung verhelfen der Cube zum Testsieg.“

  • 2
    Blika R 4 SC

    Lupine Blika R 4 SC

    • Typ: Front­licht, Helm­be­leuch­tung
    • Strom­ver­sor­gung: Akku
    • Leucht­dauer: 2,75 h

    „überragend“ (91 von 100 Punkten)

    „Lupines teure Blika ist ein Alleskönner. Sie leuchtet rot, grün, nah, fern, breit – denn die 3 + 3 LEDs sind per App konfigurierbar. Sie bietet eine großflächigere Ausleuchtung als die kleine Schwester Piko. Top: intuitive Bedienung mit Fernbedienung.“

  • 3
    Buster 2000 HL

    Sigma Buster 2000 HL

    • Typ: Helm­be­leuch­tung
    • Strom­ver­sor­gung: Bat­te­rie, Akku
    • Leucht­dauer: 20 h

    „sehr gut“ (78 von 100 Punkten)

    „Sigma bietet mit der Buster 2000 HL ein attraktives Paket: Funkfernbedienung, Akkustandanzeige und ein 3-LED-Lampenkopf, der den Trail weit und breit ausleuchtet. Der schwere Akku lässt sich leider nicht am Helm befestigen.“

  • 4
    R2 LED

    Hope R2 LED

    • Typ: Helm­be­leuch­tung
    • Strom­ver­sor­gung: Akku
    • Leucht­dauer: 4,5 h

    „sehr gut“ (75 von 100 Punkten)

    „Hochwertig verarbeitete Fräskunst bietet Hope – made in UK. Leider ist der Lampenkopf schwer und baut hoch. Der große, ausdauernde Akku muss im Rucksack verschwinden. Top: die von Hope bekannte homogene Ausleuchtung des Trails.“

  • 4
    MJ 902B

    Magicshine MJ 902B

    • Typ: Helm­be­leuch­tung
    • Strom­ver­sor­gung: Akku

    „sehr gut“ (75 von 100 Punkten) – Tipp Preis-Leistung

    „Die MJ 902 B ist eine gut verarbeitete und lichtstarke Helmlampe. Die Montage des Helmhalters ist aber etwas fummelig, und der Akku im Stabformat muss in den Rucksack. Die Laufzeit ist sehr hoch. Eine Fernbedienung ist optional erhältlich.“

  • 6
    Saphir One Quattro

    Juvelo Saphir One Quattro

    • Typ: Helm­be­leuch­tung
    • Strom­ver­sor­gung: Akku
    • Leucht­dauer: 12 h

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    „Die Saphir One Quattro ist eine hochwertig verarbeitete und sehr ausdauernde 4-LED-Lampe. Sie leuchtet den vorderen Bereich gut aus, der Lichtkegel ist aber recht kurz. Manko: komplizierte Bedienung und kaum nach oben schwenkbar.“

  • 7
    XEO 19R

    LED Lenser XEO 19R

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 300 m

    „gut“ (67 von 100 Punkten)

    „Die Ledlenser Xeo 19 R wirkt mit Plastikgehäuse wenig hochwertig. Der schwere Akku muss in den Rucksack, ist aber ausdauernd. Der Lampenkopf bietet eine Lichtkegelverstellung, wodurch sich die Ausleuchtung anpassen lässt.“

  • 8
    High Power LED Lampe R-3800

    Radon High Power LED Lampe R-3800

    • Typ: Helm­be­leuch­tung
    • Strom­ver­sor­gung: Akku
    • Leucht­dauer: 3 h

    „gut“ (66 von 100 Punkten)

    „Die High Power LED 3800 von Bike-Hersteller Radon ist extrem hell und sorgt für eine sehr gute Sicht. Befestigungen von Lampe und Akku sind weniger gelungen. Sie bietet keine Notlaufeigenschaften, dafür ist sie mit 90 Euro sehr preiswert.“

  • 9
    Varia UT 800 Trail Edition

    Garmin Varia UT 800 Trail Edition

    • Typ: Helm­be­leuch­tung
    • Strom­ver­sor­gung: Akku
    • Leucht­dauer: 1,5 h

    „gut“ (64 von 100 Punkten)

    „Garmins neue Trail-Lampe besitzt einen integrierten Akku. Sie sitzt sicher am Helm, baut aber etwas hoch und ist dadurch trotz des geringen Gewichts etwas störend. Der Leuchtkegel ist zu eng für schnelle Trail-Fahrten, die Leuchtdauer aber gut.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrradbeleuchtung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf