ohne Endnote – Testsieger Tour
„Gleich auf Anhieb hat Centurion mit dem Numinis E 2000.27 ein unserer Meinung nach perfektes E-Bike aus dem Hut gezaubert. Das Fahrverhalten gleicht dem eines ‚echten‘ Mountainbikes, die Übersetzung ist für den Bosch Antrieb angepasst und auch der Rest ist tadellos.“
ohne Endnote
„100 Millimeter Federweg, ein sportliches Fahrwerk und ein Chassis mit einem langen Radstand - fertig ist das Corratec E-Power Two Circle, das nach Geradeauslauf, Schotterstraßen und leichtem Geländeeinsatz schreit. Für enge Trails und gröberes Gelände wünscht man sich mehr Agilität und auch mehr Federweg.“
ohne Endnote – Testsieger AM
„Warum weniger, wenn mehr keine Nachteile mit sich bringt. Cube verbaut an seinem Stereo Hybrid 140 HPA SL 27,5 alles, was breit ist. Breite Reifen, einen breiten Lenker und eine ‚breite‘ Kassette. Das AllMountain mit Unterstützung liebt schnelle Abfahrten, kann steile Anstiege und ist dafür nahezu perfekt.“
ohne Endnote
„... Das Bike fühlt sich trotz der paar Extrakilos sehr handlich an. In den engen Spitzkehren am Anfang lässt sich das Hinterrad einfach umsetzen. In offenen Kurven ist das Bike erstaunlich gut zu kontrollieren. Durch den tiefen Schwerpunkt und die etwas geringere Traktion am 26-Zoll-Hinterrad ergibt sich ein leicht übersteuerndes Fahrverhalten. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von World of MTB in Ausgabe 7/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„3.399 Euro sind nicht gerade wenig für ein Bike, vergleicht man es jedoch mit der Konkurrenz, relativiert sich das Ganze. Außerdem packt Haibike bei seinem SDURO AllMtn RC 27,5 alles Wichtige rein, was man bei einem E-MTB braucht, zuzüglich eines leistungsstarken Yamaha Antriebes. Und das höhere Gewicht bzw. der satte Federweg? Dank E-Unterstützung kein Problem und sogar mehr von Vorteil.“
ohne Endnote – Testsieger Preis/Leistung
„Top Preis, top Funktion und perfekt für den Einsatz im Touren- und Trailsegment. Das KTM Macina Lycan Plus punktet in allen Bereichen und ist sehr zu empfehlen.“
ohne Endnote – Testsieger Trail
„Andere Wege zahlen sich anscheinend aus. Moustache hat sich beim Samedi 27.9FS Gold für den Hinterbau einiges überlegt und erntet damit ein perfektes Fahrverhalten. Auch die gewählte Übersetzung ist für den Einsatz im bergigen Gelände ideal. Lediglich breitere und griffigere Reifen würden dem Bike gut zu Gesicht stehen.“
ohne Endnote
„All ihr Profis da draußen, zieht euch warm an. Das sportliche E-Spark 710 von Scott ist bereit, euch am Berg stehen zu lassen. Und das sogar mit den komfortablen 120 Millimetern Federweg. Das in Serie verbaute Nyon Display informiert außerdem über die Fitness des Bikers, nur die Deore-Naben gefallen wenig am sonst sehr ansprechenden Bike.“
ohne Endnote
„Das Simplon E-Kibo 27.5 überzeugt uns durch eine perfekte Ausstattung, durchdachte Montage und top Fahreigenschaften auf dem Trail und in der Abfahrt. Im Uphill ‚stabilisiert‘ bzw. verhärtet sich der Hinterbau deutlich, eine straffe Abstimmung bei Federung und Dämpfung sind vorteilhaft.“
ohne Endnote
„Dauerläufer Univega Renegade Impulse 2.0: Wer gerne lange oder noch längere Touren macht, dabei auch gerne im steilen Gelände berghoch mächtig unterstützt werden will und ein ansonsten gutes Paket sucht, wird bei diesem Bike fündig. Bremse und Naben wollen jedoch nicht ganz zum Preis passen.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs