ElektroRad

Was wurde getestet?

Das Magazin „ElektroRad“ hat sechs aktuelle Touren-Pedelecs getestet, vom ultraleichten „Low-Assist“-Bike bis zum „SUV“-Stromer.

Preistipp ist das Rockrider E-Actv 900 von Decathlon – erhältlich mit Einrohr-Rahmen und klassischem Herrenrahmen. Clou: Eine klassische Schaltung gibt es nicht, die Schaltarbeit übernimmt ein Automatik-Getriebe im Motor. Mit dem Trekking 7 von Hepha schickt das Magazin einen weiteren Preis-Leistungs-Knaller ins Testfeld – mit großem Akku und potentem Motor.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Premio Evo 10 Lite Damen (Modell 2025)

    Pegasus Premio Evo 10 Lite Damen (Modell 2025)

    • Typ: E-​Trek­kin­grad
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät ab: 500 Wh

    1,6; „sehr gut“

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Punkten

    Pro: bequeme, aufrechte Sitzhaltung durch hohen Lenkervorbau, Lenkerposition einstellbar; neuer Performance-CX-Motor von Bosch, mit Automatik-Modus; großer Akku; komfortabler, extrabreiter Stufensattel; üppige Flossengriffe; robuster und flatterfreier Rahmen; tipptopp Reifen, rollen sehr leicht.
    Contra: Achsen mit Schnellspannern nicht mehr zeitgemäß; Akku-Deckel nicht abschließbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Turbo Tero 5.0 EQ Herren (Modell 2025)

    Specialized Turbo Tero 5.0 EQ Herren (Modell 2025)

    • Typ: E-​Trek­kin­grad
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 710 Wh

    1,6; „gut“

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten

    Pro: leiser und gleichzeitig sehr kräftiger Motor; hervorragendes Fahrverhalten; Display warnt per Radar vor herannahenden Autos; tipptopp Bremsen mit 4-Kolben-Bremssätteln.
    Contra: Akku wird nach unten entnommen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Trekking 7 Long Range High Step (Modell 2024)

    Hepha Trekking 7 Long Range High Step (Modell 2024)

    • Typ: E-​Trek­kin­grad
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 708 Wh

    1,7; „gut“

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    Pro: sauber gearbeiteter Rahmen mit teils verschliffenen Schweißnähten; starker Motor, gute und harmonische Beschleunigung; großer Akku; großes Display; agiles Fahrhandling, zieht gut durch Kurven; lässt sich in der Ebene auch ohne Antrieb ganz gut fahren; Übersetzung der Schaltung gut …
    Contra: … fordert an steilen Anstiegen aber durchaus Beinkraft; Einstellung der Gabeldämpfung fummelig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Endeavour L Season Herren (Modell 2025)

    Kalkhoff Endeavour L Season Herren (Modell 2025)

    • Typ: E-​Trek­kin­grad
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 400 Wh

    1,7; „gut“ – Tipp: Preis-Leistung

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten

    Pro: sehr kompakter Motor (Bosch Performance SX); moderates Gesamtgewicht; komfortabler Sattel; fährt sich recht agil; Gepäckträger mit Spannbügel.
    Contra: Drehknauf der Federgabel zum Einstellen der Dämpferhärte sehr schwergängig; kürzere Übersetzung wünschenswert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Quadriga P10 (Modell 2025)

    Kettler Quadriga P10 (Modell 2025)

    • Typ: E-​Trek­kin­grad
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät ab: 500 Wh

    1,7; „gut“

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    Pro: leiser, kultivierter und gleichzeitig kräftiger Bosch-Antrieb; variabler Gepäckträger mit zwei Packebenen, „MonkeyLoad“-Aufnahme für genormtes Zubehör und Kindersitzzulassung; im Ausfallende integrierte Anhängerkupplung; ergonomische Griffe; Lenkerposition über Vorbau einstellbar; „Intuvia“-Display mit App; sehr verwindungssteifer Rahmen, auch mit Gepäck sehr sicheres Fahrhandling.
    Contra: recht schwer; Ladebuchse sehr tief. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Rockrider E-Actv 900 Damen (Modell 2025)

    Decathlon Rockrider E-Actv 900 Damen (Modell 2025)

    • Typ: E-​Trek­kin­grad
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 694 Wh

    1,8; „gut“

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten

    Pro: gut geschützter Motor; Automatik-Getriebeschaltung am Tretlager; sauber gearbeiteter Rahmen mit geschliffenen Schweißnähten; Lenkerhörnchen für mehr Griffmöglichkeiten; üppige Akku-Kapazität; Akku wird seitlich herausgezogen, leicht entfernbar; intuitiv zu bedienendes Display; insgesamt gut beherrschbar, auch jenseits asphaltierter Wege …
    Contra: … Rahmen könnte aber etwas verwindungssteifer sein, leichte Flatterneigung bergab (vor allem mit Gepäck). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema E-Bikes

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf