Bilder zu Deruiz Peridot

Deruiz Peri­dot Test

  • 3 Tests
  • 6 Meinungen

  • E-​Klapprad
  • Heck­na­ben­mo­tor
  • Akku-​​Kapa­zi­tät: 500 Wh
  • Her­stel­ler­preis: 1399 Euro

Gut

2,0

Offroad-​​Fal­ter

Unser Fazit 14.03.2024
Hansdampf in allen Gassen. Bullige Fatbike-Reifen verleihen ihm Offroad-Karma. Kann reichlich Gepäck ab, hat aber auch ein stattliches Eigengewicht. Gute Akku-Power für einen Elektrofalter. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 2,0; „gut“

    Pro: Fatbike-Stollenreifen und 60-mm-Federgabel erlauben durchaus auch Offroad-Einlagen; Gepäckträger bis 50 kg belastbar; ordentlicher Akku für ein Faltpedelec; gut gearbeiteter und recht steifer Rahmen; stabile Alu-Spritzschützer; solides Gangspektrum …
    Contra: … Schaltperformance aber eher mäßig; Antrieb setzt verzögert ein und läuft nach; Lenker etwas schmal, Kontrolle vor allem bergab eingeschränkt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Tech4Fun
    • 19.600 Abonnenten
    • Erschienen: 19.10.2024
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: top Verarbeitung; gute Komponenten; starker Motor; Fahrhandling; Ergonomie; Faltmechanismus mit gut gemachter Verriegelung, klappbares Lenkrohr mit doppelter Sicherung; hochbelastbarer Gepäckträger (50 kg), Fußrasten als Zubehör erhältlich; Bremslicht; massiver Seitenständer.
    Contra: klotziger Controller, Montage hinter Sitzrohr optisch unschön; kein Drehmomentsensor. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • TommysTechReviews
    • 42.300 Abonnenten
    • Erschienen: 24.01.2024
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: starker und gleichzeitig leiser Motor, auch bei höherer Power; ordentlicher Akku, wetterfeste Ladebuchse – zum Laden aber auch leicht zu entnehmen; stabiler Rahmen; gut profilierte Fatbike-Bereifung; angenehm dämpfende Federgabel; komfortabler Sattel; Gepäckträger mit hauseigenem „Quick Connect“-System für diverses Zubehör; helles Frontlicht, Bremslicht; tolle Bremsen; robuste Spritzschützer; top Preis-Leistung.
    Contra: Faltkonzept bei dieser Art von Bikes eher fürs Lagern gedacht, weniger im Mobilitätskontext (Gewicht knapp 27 kg); für Personen >185 cm nicht geeignet; Motor setzt träge ein, fehlender Drehmomentsensor (nur Pedalsensor). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (67%)
4 Sterne
1 (17%)
3 Sterne
1 (17%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,4 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Offroad-​Fal­ter

Stärken

Schwächen

Beim Deruiz Peridot handelt es sich um ein platzsparendes Falt-Bike. Mit wenigen Handgriffen falten Sie das Rad an zwei Stellen zusammen, um es zu verstauen oder zu transportieren. Dank der dicken Profilreifen ist das Fahrrad auch für Geländefahrten ausgerüstet. Die dicken Reifen tragen, genau wie die Federgabel, zu einer bequemen Federung auf Unebenheiten bei. Leider verfügt dieses Modell nicht über einen Drehmomentsensor, sondern lediglich über einen Pedalsensor. Das ist okay, wenn einfach nur Power hersoll. Natürlich fühlt sich das nicht an. Der Gepäckträger ist, wie der Rahmen, aus robustem Material gefertigt. Er bietet eine Tragkraft von 50 Kilogramm und lässt sich mit verschiedenem Zubehör ausstatten. Nicht zuletzt ist hier das gute Preis-Leistungs-Verhältnis zu nennen, welches das Bike zu einer spannenden Option für ein kleineres Budget macht.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Engine X

Sehr gut

1,5

Engwe Engine X

Falt­ba­res E-​Bike mit hohem Fahr­kom­fort
B13 (Modell 2022)

Gut

1,6

AsVIVA B13 (Modell 2022)

Klapp-​Pede­lec mit hoher Reich­weite
BK6S

Gut

1,7

Hit­way BK6S

Trag­fä­hi­ges E-​Bike zum Zusam­men­klap­pen
L20 SE

Gut

1,8

Engwe L20 SE

SUV-​Fal­ter fürs kleine Bud­get
B13 (Modell 2019)

Gut

2,5

AsVIVA B13 (Modell 2019)

Pede­lec im Taschen­for­mat

Produkte vergleichen

Datenblatt

Basismerkmale
Typ E-Klapprad
Gewicht 26,7 kg
Gewichtslimit 125 kg
Modelljahr 2024
Herstellerpreis 1399 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme vorhanden
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht vorhanden
Standlicht vorhanden
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik fehlt
Scheinwerferhelligkeit 40 Lux
Laufräder
Felgengröße 20 Zoll
Bereifung Marke unbekannt, Breite: 55 mm
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 1 x 8
Schaltwerk Shimano Altus (Kassette: 11-32 Z. / Kettenblatt: 48 Z.)
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Hecknabenmotor
Motorfabrikat Deruiz
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 55 Nm
Akku-Kapazität 500 Wh
Sitz des Akkus Hauptrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen Unisize
Rahmenform Tiefeinsteiger
Weitere Produktinformationen: Faltmaße: 98 x 74 x 50 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Deruiz Peridot können Sie direkt beim Hersteller unter deruizebike.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin