e-media

Inhalt

Mobil schon ab 40 Euro. E-MEDIA zeigt Schnäppchen-Handys für schlaue Osterhasen.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwölf Handys.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • KP500 Cookie

    LG KP500 Cookie

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Dis­play­größe: 3"
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Sehr einfach und bequem zu bedienendes Handy mit resistivem Touchscreen. Bei einem Preis von derzeit 95 Euro fällt die fehlende SD-Card nicht ins Gewicht.“

    Info: Dieses Produkt wurde von e-media in Ausgabe 9/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2700 classic

    Nokia 2700 classic

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Dis­play­größe: 2"
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Macht als Handy für jeden Tag eine gute Figur und stellt dank Cam und MP3-Player auch den Nachwuchs zufrieden. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.“

  • 2720 fold

    Nokia 2720 fold

    • Bau­form: Klapp­handy
    • Dis­play­größe: 1,8"
    • Beleuch­tete Tas­ten: Ja

    ohne Endnote

    „Sieht gut aus und glänzt mit großen Tasten. Bei 32 MB Speicher ist Multimedia eher Nebensache. Dafür gibt es einen durchaus brauchbaren Organizer.“

  • 3720  classic

    Nokia 3720 classic

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Dis­play­größe: 2,2"
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Hart im Nehmen, elegant im Style: Das 3720 ist Nokias Outdoor-Handy (IP54) und sieht doch gar nicht danach aus. Ein robuster Begleiter für alle Lebenslagen.“

  • 5130 XpressMusic

    Nokia 5130 XpressMusic

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Dis­play­größe: 2"
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Musik-Komplettpaket mit 1-GB-Speicherkarte, 3,5-mm-Klinkenbuchse, Datenkabel und dem Nokia XpressMusic-Player. Telefonieren kann man natürlich auch.“

  • 6303 classic

    Nokia 6303 classic

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Dis­play­größe: 2,2"
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Ein guter MP3-Player, eine brauchbare Kamera und die Organizer-Funktionen der Nokia Serie 40 machen aus dem 6303 ein Handy, das sein Geld wirklich wert ist.“

  • B2100

    Samsung B2100

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Dis­play­größe: 1,77"
    • Beleuch­tete Tas­ten: Nein

    ohne Endnote

    „Einer der Bestseller von Samsung. Verträgt auch schon mal ein Tauchbad (bis 1 m, nach IP57). Leider gibt es keine Möglichkeit zum Sync mit dem PC.“

  • E1130B

    Samsung E1130B

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Dis­play­größe: 1,52"

    ohne Endnote

    „Ausdauer und Robustheit sind die Tugenden des E1130. Es ist spritzwasser- und staubgeschützt (nach IP54) und bleibt mehr als 27 Tage auf Empfang.“

  • S5230 Star

    Samsung S5230 Star

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Dis­play­größe: 3"
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Einer der günstigsten Arten, auf einen Touchscreen umzusteigen - auch wenn der nur resistiv ist. Dafür gibt es eine 3-Megapixel-Cam und viel Ausdauer.“

  • C510

    Sony Ericsson C510

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Das C510 ist nicht mehr das Jüngste, das Preis-Leistungs-Verhältnis dafür aber umso besser. HSDPA macht es auch für Webservices wie Youtube fit.“

  • Naite

    Sony Ericsson Naite

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Dis­play­größe: 2,2"
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Das Handy für das grüne Gewissen: umweltfreundlich in der Herstellung, Strom sparend im Betrieb. Technisch gesehen ist das Naite ein UMTS-Allrounder mit gutem Klang und vielen Multimedia-Funktionen.“

  • W205

    Sony Ericsson W205

    • Bau­form: Sli­der
    • Dis­play­größe: 1,8"
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Guter Sound, hohe Empfangsstärke - das W205 ist ein exquisites Telefon. Musik hören kann man auch - aber Speicherkarte und USB-Kabel sind extra.“

Tests

Mehr zum Thema Einfache Handys

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf