PC Magazin/PCgo

Inhalt

Farblaserdrucker sind seit ein paar Jahren billig zu haben. Jetzt mausern sie sich zu echten Fotodruckkünstlern - eine Kunst, die einst nur sehr teuren Geräten vorbehalten war. Ist es Zeit, den alten Tintenstrahler auszumisten und durch einen Laser zu ersetzen?

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben Farblaserdrucker, die mit 3 x „gut“ und 4 x „befriedigend“ bewertet wurden. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Druckqualität, Geschwindigkeit und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Color LaserJet CP2025N

    HP Color LaserJet CP2025N

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 dpi x 600 dpi

    „gut“ (81 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Der Laser Jet CP2025n fällt besonders durch zwei herausragende Eigenschaften auf. Erstens: Die Qualität der Fotoausdrucke ist außerordentlich gut - für einen Laserdrucker. An die Hochglanzausdrucke von Tintenstrahlern reichen unsere Druckproben nicht heran. ... Der Stromverbrauch ist - bezogen auf unser Test-Szenario - besonders niedrig. ...“

  • 2
    C540N

    Lexmark C540N

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 1200 dpi

    „gut“ (74 von 100 Punkten) – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Die Druckqualität kann sich sehen lassen; auch Fotos auf beschichtetem Papier machen einen sehr guten Eindruck. Der Lexmark mag dem Anwender ein wenig mehr Mühe bei der Installation abverlangen. Dafür ist seine Bedienung sehr nutzerfreundlich gestaltet und die Hemmschwelle zum Kauf durch den günstigen Anschaffungspreis niedrig.“

  • 3
    Phaser 6140N

    Xerox Phaser 6140N

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    „gut“ (71 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Er gehört zu den ordentlichen Geräten, die wenig Spektakuläres zu bieten haben. Zu seinen Stärken zählt die Geschwindigkeit ... Die Druckqualität der Fotoausdrucke hat uns positiv überrascht. Vor allem hochwertige Digitalbilder auf beschichtetem Papier gedruckt gelingen dem Drucker sehr gut. ...“

  • 4
    HL-4040CN

    Brother HL-4040CN

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker

    „befriedigend“ (68 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Seine Druckkosten sind mit Abstand die niedrigsten in diesem Test. Monochromtoner für eine Seite (5% Deckung) kostet 1,3 Cent und für die Farbseite (15% Deckung) muss man 8,3 Cent berappen. ... Trotz seines Alters liefert der Brother zum Teil sehr ansprechende Ausdrucke. Die Fotoqualität kann sich mehr als sehen lassen ...“

  • 5
    i-Sensys LBP5050n

    Canon i-Sensys LBP5050n

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9,600 x 600 dpi

    „befriedigend“ (67 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Auch dieser Drucker überrascht mit einer - für Lasergeräte - sehr guten Qualität beim Fotodruck. ... Die Business-Grafiken werden mit satten Farben gedruckt, aber nicht immer ganz fehlerfrei; zwischen den Farbübergängen findet man gelegentlich feine weiße Linien. Auch unser Farbverlauf-Testchart zeigt teilweise Ansätze von Balken ...“

  • 6
    C130n

    Oki C130n

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker

    „befriedigend“ (61 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Bis der Ruhemodus aktiviert werden kann, vergehen mindestens 15 Minuten; eine kleinere Zeitspanne erlauben die beiden nicht. Unsere Messung für die jährlichen Stromkosten ergeben ... 84 Euro für den C130n. ...“

  • 7
    Magicolor 1650EN

    Konica Minolta Magicolor 1650EN

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi

    „befriedigend“ (58 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Die Druckqualität für Standardausdrucke ist gut bis sehr gut, aber ausgerechnet bei der einstigen Domäne von Konica Minolta patzen die beiden. Sobald man etwas dunklere Fotos ausdruckt, fehlt es an homogenen Übergängen und die Bilder werden unbrauchbar. ...“

Tests

Mehr zum Thema Drucker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf