Guter Rat - Heft 3/2011

Inhalt

BESSERE BILDER: Neue Funktionen, leichter Bedienung und dennoch stabile Preise. Wir zeigen sieben pfiffige Kameramodelle für die neue Saison.

Was wurde getestet?

Getestet wurden sieben Kameras.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Exilim EX-ZS5

    Casio Exilim EX-ZS5

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14 MP

    ohne Endnote

    „Durch große Benutzerfreundlichkeit sollen Einsteiger schnell Spaß am Fotografieren finden. Separate Tasten für Aufnahme, Wiedergabe und Löschen erleichtern die Bedienung. Optischer Zoom und Weitwinkel erlauben bei der Motivwahl größere Freiheiten als in dieser Klasse üblich.“

  • Coolpix S8100

    Nikon Coolpix S8100

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,1 MP

    ohne Endnote

    „Neue Technologien sorgen für hohe Bildqualität, verwacklungsfreie Nachtaufnahmen und außergewöhnliche Actionbilder, darunter der rückwärtig belichtete Sensor, ein Pre-Shot-Cache, die Betriebsart Sport-Serienaufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde und die HDR-Funktion.“

  • Pen E-PL2 Kit (mit M.Zuiko Digital 14-42mm 1:3.5-5.6 II R)

    Olympus Pen E-PL2 Kit (mit M.Zuiko Digital 14-42mm 1:3.5-5.6 II R)

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: 4/3" (Four Thirds)

    ohne Endnote

    „Die Systemkamera hat eine Top-Ausstattung und ist dennoch bedienerfreundlich. Erwähnenswert sind neue Art-Filter, HDR-Funktion und die Wahl zwischen 16 Objektiven.“

  • Lumix DMC-FS37

    Panasonic Lumix DMC-FS37

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,1 MP
    • Touch­s­creen: Ja

    ohne Endnote

    „Intelligente Automatik und Touchscreen helfen bei einer komfortablen Bedienung. So stellt der Autofokus ein angetipptes Motivdetail automatisch scharf, auch wenn es sich im Bild bewegt. Zur sehr guten Ausstattung gehören außerdem die Gesichtserkennung und ein optischer Bildstabilisator.“

  • Powerflex 3D

    Rollei Powerflex 3D

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    ohne Endnote

    „Die schlanke Kamera nimmt mit zwei Objektiven Fotos und HD-Videos dreidimensional auf und zeigt sie auf dem Monitor so, dass zur Betrachtung keine extra 3D-Brille nötig ist. Die Powerflex kann an alle 3D-Fernsehgeräte angeschlossen werden. Elektronischer Verwacklungsschutz.“

  • SH100

    Samsung SH100

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14 MP
    • Touch­s­creen: Ja

    ohne Endnote

    „Ausgestattet mit schnellem WLAN überträgt die Kamera Bilder schnurlos an Computer, Fernseher und Smartphones oder verschickt sie direkt via E-Mail an Freunde und Verwandte. Mit Wake-on-LAN gelingt ein automatisches Backup auf dem Rechner selbst dann, wenn dieser ausgeschaltet ist.“

  • CyberShot DSC-TX10

    Sony CyberShot DSC-TX10

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,2 MP

    ohne Endnote

    „Die Outdoorkamera fotografiert und filmt auch unter Wasser, übersteht Stürze, soll auch bei echten Minusgraden durchhalten und sieht dennoch richtig schick aus. Zudem kann sie filmen und gleichzeitig fotografieren, beherrscht 3D-Aufnahmen mit nur einem Objektiv, Schwenkpanorama und HDR.“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf