Zum Jahreswechsel 2010/11 überrascht Rollei mit der zweiäugigen Kompaktkamera Powerflex 3D, die die 3D-Fotografie auch nicht-professionellen Anwendern näher bringen soll. Dank ihrer Stereo-Optik kann die Kamera dreidimensionale Bilder mit einer maximalen Auflösung von 2.592 x 1.944 Pixeln (rund 5 Megapixel) aufnehmen und sofort auf dem 2,8 Zoll großen Display inklusive Tiefenwirkung abspielen.
Immer mehr Hersteller setzen auf die zukunftsträchtige 3D-Technologie im Foto- und Videobereich. Neben den relativ teuren 3D-fähigen Geräten wie zum Beispiel dem Camcorder HDC-SDT750 von Panasonic gibt es inzwischen eine Menge Consumer-Kameras, die dreidimensionale Foto- und Videoaufnahmen liefern können. Nun will auch RCP Technik auf den 3D-Zug aufspringen. Genau wie der zeitgleich präsentierte digitale Bilderrahmen Designline-3D arbeitet die neue Powerflex-Kamera mit der speziellen Parallax-Barrier-Technologie, die dreidimensionale Bilder und Videos ohne Spezialbrille betrachten lässt.Neben 5-Megapixel-Fotos kann das 110 x 70 x 20 Millimeter kleine Gerät auch HD-Videos mit einer maximalen Auflösung von 1.280 x 760 Pixeln produzieren, die auf einer SD-Karte mit einer Kapazität von bis zu 16 Gigabyte abgelegt werden. Leider besitzt die Kamera keinen optischen Bildstabilisator. Eine künstliche Erhöhung des ISO-Werts soll laut Rollei unvermeidbare Verwacklungen bei Freihand-Aufnahmen adäquat ausgleichen können. Ein optisches Zoom ist zwar nicht vorhanden, im 2D-Modus ist aber eine 8-fache Vergrößerung möglich.
Die Kamera besitzt zudem einen HDMI-Ausgang und lässt sich ohne Probleme mit verschiedenen Endgeräten verbinden. Darüber hinaus ist sie laut Rollei mit allen 3D-Bilderrahmen und -Fernsehern kompatibel und stellt damit wahrscheinlich eine empfehlenswerte Investition für User dar, die schon mehrere 3D-Geräte besitzen. Auf den Markt kommt die Kamera im Januar 2011 für rund 300 Euro.
-
- Erschienen: März 2011
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,41)
Preis/Leistung: „angemessen“
„Eine solche 3D-Kamera hätte man vielleicht von einem No-Name-Hersteller erwartet. Aber dass der bekannte Name Rollei draufsteht, enttäuscht. Mit ihren Schwächen in Ausstattung und Bildqualität taugt die Powerflex 3D bestenfalls als Einsteigerkamera für dreidimensionale Fotos und Videos. ...“