ColorFoto

Inhalt

In der SLR-Klasse zwischen 500 und 1000 Euro darf man nicht nur auf eine exzellente Bildqualität, sondern auch auf gehobene Ausstattung hoffen. Acht Modelle von acht Herstellern zeigen, was sie auf dem Kasten haben.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich acht Kameras, die 52 bis 72,5 von jeweils 100 möglichen Punkten erhalten haben. Als Testkriterien dienten Bildqualität (Grenzauflösung, Rauschen, Farbgenauigkeit ...) und Ausstattung/Performance (AF Zeit und Auslöseverzögerung, Ausstattung/Lieferumfang).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    D90

    Nikon D90

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C
    • Sucher­typ: Optisch

    72,5 von 100 Punkten – Kauftipp (Bildqualität)

    „Mit ihrem 12-Megapixel-CMOS erreicht die D90 eine stattliche Grenzauflösung von 1215/1132 LP/BH bei ISO 100/1600, gepaart mit äußerst geringen Texturverlusten von maximal 0,1. Beim Rauschen erzielt die Kamera hervorragende Werte ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 9/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    EOS 50D

    Canon EOS 50D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 15,1 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    70,5 von 100 Punkten

    „... Die gemessene Auflösung beträgt 1327 LP/BH bei ISO 100 und 1191 LP/BH bei ISO 1600; der Texturverlust ist mit Werten zwischen 0,9 und 1,2 durchschnittlich. Im Vergleich zur EOS 40D rauscht die Neue weniger, vor allem bei ISO 1600 ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 9/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    FinePix S5 Pro

    Fujifilm FinePix S5 Pro

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    70,5 von 100 Punkten – Kauftipp (Bildqualität)

    „Die Grenzauflösung der Finepix S5 Pro liegt mit 999/910 LP/BH bei ISO 100/1600 ein Stück weit unter den anderen Modellen dieser Klasse; der Texturverlust ist mit maximal 0,5 gering. Beim Rauschen erreicht die Kamera sehr gute Werte ...“

  • 4
    Alpha 700

    Sony Alpha 700

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,2 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    61,5 von 100 Punkten – Kauftipp (Bildstabilisator)

    „Der 12-Megapixel-CMOS der Alpha 700 zeichnet Bilder mit einer hohen Grenzauflösung von 1336 LP/BH bei ISO 100 auf; allerdings sinkt die Auflösung bei höheren Empfindlichkeiten deutlich stärker ab ... Zudem ist der hohe Texturverlust mit Werten zwischen 1,3 und 1,8 unbefriedigend. ...“

  • 5
    GX20

    Samsung GX20

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,6 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    60 von 100 Punkten

    „Die Samsung GX20 erreicht eine etwas geringere Grenzauflösung als die Pentax K20D ... Der Texturverlust ist bei beiden Kameras mit maximal 0,1/0,2 extrem gering. Einigkeit herrscht leider auch beim Rauschen, das oberhalb ISO 400 recht ausgeprägt ist ...“

  • 6
    K20D

    Pentax K20D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,6 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    59,5 von 100 Punkten

    „Mit ihrem 14-Megapixel-Sensor schafft die K20D respektable Auflösungswerte von 1310/1287 LP/BH bei ISO 100/1600 ... Der Texturverlust ist mit maximal 0,2 vorbildlich gering. Die Kehrseite ist ein ausgeprägtes Rauschen oberhalb ISO 400 ...“

  • 7
    Lumix DMC-G1K

    Panasonic Lumix DMC-G1K

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,3 MP
    • Sucher­typ: Elek­tro­nisch

    58 von 100 Punkten

    „Bei der Grenzauflösung erreicht die G1 klassenübliche 1249 LP/BH bei ISO 100; bis ISO 1600 ist ein Rückgang auf 1112 LP/BH zu verzeichnen. Der Texturverlust ist mit maximal 0,3 sehr gering. Das Rauschen gibt bis ISO 400 keinen Anlass zur Klage ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 8
    E-620

    Olympus E-620

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Sen­sor­for­mat: 4/3" (Four Thirds)
    • Sucher­typ: Optisch

    52 von 100 Punkten – Kauftipp (Bedienung)

    „Die E-620 erreicht mit ihrem 12-Megapixel-Sensor im Four-Thirds-Format eine hohe Grenzauflösung von 1281 LP/BH bei ISO 100, die bei ISO 1600 allerings um rund 250 LP/BH absinkt. Der Texturverlust ist bei ISO 100 mit 0,6 noch gering, steigt bei höheren Empfindlichkeiten allerdings bis 1,4 an. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 8/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf