8 Digitalkameras unterschiedlicher Typen: 4 packende Duelle 2015
Inhalt
Acht Kameras in vier spannenden Duellen: Welche fährt im Test den Sieg in ihrer Kameraklasse ein?
„gut“ (1,98)
Fotoqualität (30%): Sehr detailreiche Aufnahmen, leichtes Abblenden steigert die Schärfe. (1,83);
Fotoqualität bei wenig Licht (25%): Bei wenig Licht hohe Bildqualität. Blitz schattet im Weitwinkel ab. (2,26);
Videoqualität (5%): Gute Videoqualität, schneller Autofokus, filmt auch in 4K (24 FPS). (2,15);
Bedienung (20%): Die Anleitung gibt's nur online. Sehr schnell und viele Einstellungen. (1,93);
Extras (20%): Mit WLAN und sehr hohem Serienbildtempo. (1,86).
Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 7/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
1
„gut“ (2,02)
Fotoqualität (30%): Detailreiche Aufnahmen, leichtes Abblenden steigert die Schärfe. (2,08);
Fotoqualität bei wenig Licht (25%): Bei wenig Licht hohe Bildqualität mit kaum Bildrauschen. (1,97);
Videoqualität (5%): Stellt auch bei Videos zügig scharf. Mit Automatik etwas dunkel. (2,47);
Bedienung (20%): Schnell startklar, schnell fokussiert und viele Einstellmöglichkeiten. (1,94);
Extras (20%): Kein WLAN, dafür ein großer, heller Sucher und hohes Serienbildtempo. (1,95).
2
„gut“ (2,30)
Fotoqualität (30%): Bei Tageslicht Topbilder. Auch bei offener Blende schön scharf. (2,29);
Fotoqualität bei wenig Licht (25%): Bis ISO 1600 gute Bilder, danach fängt's an zu rauschen. (2,47);
Videoqualität (5%): Gute Videos, nur der Autofokus stellt etwas langsam scharf. (2,31);
Bedienung (20%): Flotter Autofokus, die Einstellungen setzt man meist per Menü. (2,35);
Extras (20%):Nix für Sportfotos: Bei gut fünf Bildern pro Sekunde ist Schluss. (2,04).
Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 7/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
1
„gut“ (2,36)
Fotoqualität (30%): Im Tageslicht sehr gut. Leichtes Abblenden erhöht die Bildqualität. (2,24);
Fotoqualität bei wenig Licht (25%): Der Blitz ist schwach. Ab ISO 1600 fängt die V3 an zu rauschen. (2,87);
Videoqualität (5%): Videos filmt sie in ordentlicher Qualität, der Ton ist aber mäßig. (2,85);
Bedienung (20%): Langsam beim Einschalten, danach flott. Per Touchscreen bedienbar. (2,07);
Extras (20%): Die V3 ist bei Serien sehr schnell. Schade: Der Sucher kostet Aufpreis. (2,07).
Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 7/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
2
„gut“ (2,05)
Fotoqualität (30%): Geringes Rauschen und hohe Detailgenauigkeit zeichnen Fotos aus. (1,93);
Fotoqualität bei wenig Licht (25%): Rauschen bleibt auf niedrigem Niveau, die Qualität leidet kaum. (2,15);
Videoqualität (5%): Videofilmer erhalten scharfe Aufnahmen. Der Stabilisator ist gut. (2,04);
Bedienung (20%): Arbeitet zügig, und die Bedienung ist per Tasten und Blendenring gut. (2,15);
Extras (20%): WLAN und NFC an Bord. Der Sucher bietet gute Sicht aufs Motiv. (1,78).
1
„gut“ (2,09)
Fotoqualität (30%): Top Fotos: detailreich, scharf und mit nur leichter Randunschärfe. (2,06);
Fotoqualität bei wenig Licht (25%): Bei wenig Licht bleibt die Qualität trotz Farbabweichungen ordentlich. (2,45);
Videoqualität (5%): Die Videos sind spitze – einzig der Ton könnte besser sein. (2,10);
Bedienung (20%): Die FZ1000 ist schnell: nur 0,1 Sekunden Auslöseverzögerung. (1,84);
Extras (20%): Zehn Bilder pro Sekunde, WLAN, aber nur 473 Fotos pro Akkuladung. (1,67).
Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 7/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
2
„gut“ (2,32)
Fotoqualität (30%): Ordentlich mit leichten Randunschärfen, aber ohne Farbsäume. (2,44);
Fotoqualität bei wenig Licht (25%): Der Blitz leuchtet Fotos etwas ungleichmäßig aus. (2,47);
Videoqualität (5%): Die X30 passt sich wechselnden Helligkeiten nur langsam an. (2,87);
Bedienung (20%): Gute Handhabung. Praktisch ist auch der manuelle Zoom der X30. (2,19);
Extras (20%): Unpraktisch: Der Akku der X30 wird in der Kamera geladen. (1,96).
Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 7/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
1
„gut“ (2,34)
Fotoqualität (30%): Die Fotos sind ordentlich. Ein Problem ist aber die Randunschärfe. (2,41);
Fotoqualität bei wenig Licht (25%): Bei wenig Licht zeigen Fotos einen Blaustich und Bildrauschen. (2,72);
Videoqualität (5%): Die Videos sind scharf, die Tonqualität ist gut. (2,39);
Bedienung (20%): Einfache Bedienung, aber nicht alle Einstellungen sind flott zu erreichen. (2,26);
Extras (20%): 7,41 Fotos pro Sekunde, WLAN und über 1500 Bilder pro Akkuladung. (1,82).
Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 7/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
2