Tech-Review.de

Was wurde getestet?

Näher betrachtet wurden zwei CPU-Kühler. Die Modelle blieben ohne abschließende Benotung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • I402 (XC026)

    Xilence I402 (XC026)

    • Kom­pa­ti­bi­li­tät: Sockel 1150, Sockel 1155, Sockel 1156
    • Höhe: 137 mm
    • Anschluss: 4-​Pin

    ohne Endnote – Tech-Check: gut

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Vor allem die für die Preisklasse sehr gute Verarbeitung gefällt uns sehr gut, abgesehen von den etwas scharfkantigen Lamellen finden wir keine wirklichen Kritikpunkte. ... Die Lautstärke ist allerdings deutlich zu laut, irgendwie muss die Wärme auch abgeführt werden. Die Montage ist sehr einfach ... Insgesamt ist der I402 ein guter Budgetkühler, welchen wir aber nur für kleinere CPUs empfehlen können, da sich so auch die Lautstärke auf ein erträgliches Maß reduzieren sollte. ...“

  • M403 (XC027)

    Xilence M403 (XC027)

    • Kom­pa­ti­bi­li­tät: Sockel FM2+, Sockel 1150, Sockel FM2, Sockel AM3+, Sockel FM1, Sockel 2011, Sockel 1155, Sockel 1156, Sockel AM3, Sockel AM2, Sockel AM2+
    • Höhe: 137 mm
    • Anschluss: 4-​Pin

    ohne Endnote – Tech-Check: gut

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Die leistungsstärkere Version der neuen Performance C-Serie weiß durchaus zu gefallen, die gesteigerte Ausführung steigert durch eine zusätzliche Heatpipe die Leistung und senkt zugleich, ausgenommen bei 50% PWM-Drehzahl, die Lautstärke erheblich. Gute Ergebnisse sind es absolut gesehen nicht, in Relation zum Preis ist es allerdings eine beachtliche Performance. ... Für Interessenten, welche gegen Lautstärke unempfindlich sind und wenig Geld zur Verfügung haben, ist der Kühler auf jeden Fall eine gute Investition. ...“

Tests

Mehr zum Thema CPU-Kühler

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf