VIDEOAKTIV: HD oder SD? (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 11 weiter

Inhalt

Seit HD-Cams immer günstiger werden, kämpfen Standard Definition-Kameras um ihre Daseinsberechtigung. VIDEOAKTIV macht die Probe aufs Exempel: Was lohnt sich mehr für 250 Euro?

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich acht Camcorder, darunter fünf HD- und drei SD-Camcorder. Als Testkriterien dienten Bildqualität (Schärfe, Lowlight, Bildrauschen ...), Tonqualität (Klangqualität von Sprache und Musik, Räumlichkeit, Eigengeräusche ...) sowie Bedienung (Ergonomie, Bedienungselemente, Menü ...), Messwerte und Ausstattung.

Im Vergleichstest:
Mehr...

5 HD-Camcorder im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    DVC 10.4 HDMI

    Praktica DVC 10.4 HDMI

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (51 von 100 Punkten) – Testsieger, Kauftipp

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der Praktica sieht nicht nur am ehesten wie ein ausgewachsener Camcorder aus, er kommt ihm auch in der Bildqualität am nächsten, vor allem bei der Schärfe. Der Autofokus dagegen ist nicht konkurrenzfähig, und auch die 30p-Aufnahme sorgt für Bildruckeln. Dafür bietet er den größten Zoom und von allen HD-Cams den größten Weitwinkel.“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 2/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 1
    Xacti VPC-GH3

    Sanyo Xacti VPC-GH3

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (51 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der GH 3 im konventionellen Längsformat entspricht technisch seinem Schwestermodell CG 21, ist allerdings etwas unkomfortabler zu bedienen. Den entscheidenden Vorsprung vor seiner Verwandtschaft holt er sich im Messlabor. Geringe Weitwinkelwirkung und schwacher Akku haben beide jedoch gemeinsam.“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 2/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    UltraHD 3. Generation

    Flip Video UltraHD 3. Generation

    • Typ: Pocket-​Cam­cor­der

    „befriedigend“ (50 von 100 Punkten) – Kauftipp

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der Flip filmt als Einziger nur in kleiner HD-Auflösung (1280 x 720 Pixel), dafür jedoch mit 50 Vollbildern pro Sekunde und damit ruckelfrei. Sein Konzept ist simpel und setzt aufs Filmen ohne besondere Funktionalität. Das bedeutet aber auch den Verzicht auf optische Zooms. Das Kontroll-Display lässt im Hellen mehr erkennen als die Schirme der Konkurrenz.“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 2/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    Camileo SX500

    Toshiba Camileo SX500

    „befriedigend“ (50 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 2/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 5
    Xacti VPC-CG21

    Sanyo Xacti VPC-CG21

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (48 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Hochkant-Camcorder hatten früher den Makel, nicht so bedienfreundlich zu sein. Dem Längsformater GH 3 hat er jedoch voraus, dass Links- und Rechtshänder gleichermaßen mit ihm umgehen können. Zudem sorgt der hinten liegende Joystick für weiteren Komfort. Trotz der identischen technischen Daten stimmte der CG 21 das Bild etwas softer ab.“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 2/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

3 SD-Camcorder im Vergleichstest

  • 1
    GZ-MS 210

    JVC GZ-MS 210

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (56 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 2/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    DCR-SR15E

    Sony DCR-SR15E

    • Typ: Hybrid-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (53 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 2/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    DCR-SX15E

    Sony DCR-SX15E

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (52 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 2/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf