dkamera.de

Inhalt

Das Erhöhen der Lichtempfindlichkeit des Aufnahmemediums brachte schon immer Nachteile mit sich. Was beim analogen Film zum Auftreten einer mehr oder weniger sichtbaren Körnung sorgte, zeigt sich bei digitalen Bildsensoren in Form von Rauschen. Moderne Kameras erlauben zwar rauscharme Aufnahmen mit immer höheren ISO-Werten, irgendwann ist allerdings eine Grenze erreicht, die ein deutliches Rauschen zutage kommen lässt. Will man dieses entfernen, kann man zu verschiedenen Programmen greifen. Wir werden in diesem Test drei Programme vergleichen. ...

Was wurde getestet?

Getestet wurden drei Rauschreduzierungs-Tools, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Photoshop CS6

    Adobe Photoshop CS6

    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „Die Rauschreduzierung ist heute wahrlich keine Kunst mehr und wird von vielen Programmen beherrscht. Wie Adobe Photoshop CS6 zeigt, muss man dafür nicht immer eine spezielle Software verwenden und selbst mit wenigen Optionen gelangt man innerhalb eines kurzen Zeitraums zu guten Ergebnissen. ...“

  • Optics Pro 10 Elite

    DxO Optics Pro 10 Elite

    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Mac OS X, Win
    • Free­ware: Nein
    • Typ: Nach­be­ar­bei­tung, RAW-​Kon­ver­ter, Pro­fes­sio­nelle Bild­be­ar­bei­tung

    ohne Endnote

    „... DxO Optics Pro 10 bietet mit der PRIME-Rauschreduzierung bei starkem Rauschen den besten Algorithmus, dessen Berechnung nimmt aber relativ viel Zeit in Anspruch. ...“

  • Denoise projects professional

    Franzis Denoise projects professional

    • Betriebs­sys­tem: Win 10, Win 8, Win 7, Mac OS X, Win Vista, Win
    • Free­ware: Nein
    • Typ: Nach­be­ar­bei­tung, Ein­fa­che Bild­be­ar­bei­tung

    ohne Endnote

    „... Franzis Denoise Projects Professional bietet ohne Frage die meisten Optionen, auf die Standardeinstellungen sollte man sich aber weniger verlassen. Diese ‚bügeln‘ zu viele Details glatt.“

Tests

Mehr zum Thema Bildbearbeitungsprogramme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf